FOX RP23 Plattform defekt?

Registriert
6. August 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Fahre seit kurzem ein Canyon Nerve MR 8.0 mit dem Fox RP23. Bei zuschalten der Plattform kann ich keinen Unterschied beim Einfedern merken ... egal welche Einstellung 1-3.
Also auch beim Runterdrücken des Sattels per Hand komme ich mit aktiver Plattform auf den selben Federweg wie ohne Plattform!

Das ganze ist seit Auslieferung des Bikes so, daher die Frage:
Kennt jemand das Problem? Oder kann der Unterschied Plattform aktiv / nicht aktiv so gering sein?

Viele Grüße!
 
teste mal mit etwas mehr druck im dämpfer..dabei darauf achten das der "sag"(negativ-federweg) erhalten bleibt
 
Ok, danke für den Tipp! Werde es probieren.
Fahre zur Zeit mit relativ wenig Druck & einem SAG von ca. 12mm. Habe mit meinen 70 kg aber auch noch nie die 50mm Federweg erreicht :)
 
Wenn du bei allen Positionen vom PP nichts merkst, dann ist wohl was kaputt.
Auf deinem Dämpfer ist bei dem Abstreifring ein oder zwei Aufkleber mit Balken drauf. Auf dem einen steht compression Tune und auf dem anderen rebound Tune. Wenn bei CT nur der kleine Balken weiß ausgemalt ist, kann die Dämpfung zu gering sein für den Hinterbau und du merkst nichts. Dann müsste man es z.B. bei Toxo umbauen lassen auf den 2. oder 3. Balken.
 
Sehr wahrscheinlich ist dein Dämpfer blockiert, war bei mir im Neuzustand auch so.
Zunächst mal die ganze Luft aus dem Dämpfer. Den Dämpfer auf offen stellen, dann langsam neue Luft in den Dämpfer pumpen. Alle 10 psi kontrollieren, ob sich der Dämpfer leicht einfedern lässt. Blockiert er, musst du den Dämpfer ausbauen und die Luftkammer abschrauben, aber Vorsicht, das Ding haut mit ordentlich Kraft zurück, gut festhalten!
Die Quadringe gut einfetten, ich nehme dazu Judy-Butter, Luftkammer aufschrauben, Dämpfer einbauen und über einen super Dämpfer freuen.
 
@sterni
wie hat sich bei dir durch diese aktion das losbrech-moment verändert?
habe bei meinem 3 monate jungen rp23 das gefühl das er immer etwas braucht bis er losdämpft.ansonsten ist die funktion tadellos.
die quads werden doch mit dem fox-fluid geschmiert.habe als ersatz dafür 80er getriebeöl.sollte doch auch gehen oder?

grüße
 
@homerkills,
das Losbrechmoment ist gar nicht mehr vorhanden;)
Im Ernst, der Dämpfer spricht auf jeden Fall sensibler an.
Ich habe noch nichts Negatives über Getriebeöl gelesen. Wichtig ist, das die Schmiere auch an den Quads bleibt. Das Fluid soll ja wohl nur zur zusätzlichen Schmierung in der Luftkammer dienen. Ich nehme stattdessen normales Federgabelöl.
 
Zurück