Fox RP23 Pro Pedal Boostvalve schlägt durch

Registriert
9. August 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

War heute mit meinem neuen Bike unterwegs ( Slide AM 140 ) und es
war ein etwas ruppiger Trail ( aber ohne großartige Sprünge usw ).

Leider ist da schon der Dämpfer ( Fox RP23 Pro Pedal Boostvalve ) ständig bis auf anschlag gewesen.
Ich wiege ca.85kg und habe im Dämpfer 180psi drin, was eig. reichen müsste.
Jetzt weiß ich nicht ob ich noch mehr reinpumpen soll obwohl mein sag im stehen ca. 20% ist.

Danke für die Andwort im voraus.
Mfg beda
 
Ja, wahrscheinlich ein altes Lied.
Hast du eine Xv Luftkammer verbaut?
Wenn ja, musst du die verkleinern.

(Keine Angst, kann man selbst machen, wird nur ein Kunststuffstreifen eingelgt)
Mach mal ein Foto vom Dämpfer.
 
Wieviel psi sind für das Boost Valve eingestellt?Steht auf dem Gehäuse.
Standard sind 175psi,dass müsste für dich zwar schon zu wenig sein,aber da dein Dämpfer durchschlägt,wird dein Dämpfer wohl eine andere Einstellung haben(vermute ich jetzt einfach mal)

Mfg Gordon
 
Bei einem Standarddämpfer (also so wie man ihn nachkaufen kann) finderst du 200psi, M, M.
Die Bandbreite geht von 175- 275psi.

Versuche es mit der Luftkammer, die Progression alleine aus der Dämpfung holen ist kacke.

Falls du es bnicht glaubst, lies dir die letzte Mountainbike durch.
Da ist ein Bericht, wie man einen Dämpfer werksseitig abstimmt.
Als erstes kommt die größe der Luftkammer, beim Coil wäre das die federwahl.
 
Bevor wir in die Tiefen der Dämpfertechnik abtauchen, würde ich das Grundsetup zuerst mal explizit nachprüfen. Kann ja sein, dass es nur an einer Kleinigkeit hängt. Zu langsame Zugstufe z.Bsp, oder beim Sag-messen Finger an der Bremse - oder ohne Rucksack gemessen etc...

Ist nur so ne Idee. Passiert auch mir immer wieder, dass sich eine kleine Unachtsamkeit einschleicht...
 
Bevor wir in die Tiefen der Dämpfertechnik abtauchen, würde ich das Grundsetup zuerst mal explizit nachprüfen. Kann ja sein, dass es nur an einer Kleinigkeit hängt. Zu langsame Zugstufe z.Bsp, oder beim Sag-messen Finger an der Bremse - oder ohne Rucksack gemessen etc...

Ist nur so ne Idee. Passiert auch mir immer wieder, dass sich eine kleine Unachtsamkeit einschleicht...

Absolut richtig, habe ich nicht weiter dran gedacht, sorry.
 
Danke erstmal für die vielen Hilfreichen Antworten ich werd mir heute
erstmal nochmal die Grundsettings zur Brust nehmen und dann mal weiter
schauen wie ich den Dämpfer optimieren kann.


Danke ich meld mich wieder wenn ich hilfe brauche :).
 
Das ist wohl die größte Kammer, also XV2.
Der Dämpfer arbeitet damit sehr linear.
Je nach Gewicht und Hinterbau kann das Ding schnell durchgehen.

Also, mach erstmal das Grundsetup (25% sag bei offenem PP!) und dann melde dich mal.
 
Zurück