Fox Talas 2004 Probleme

J.Brabetz

MadMAXX
Registriert
26. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe da mal einige Fragen. Ich denke mal dass die Fragen in dem einen oderen Thema angesprochen werden. Aber eine passende Lösung habe ich noch nicht gefunden.

Ich habe mir vor ein paar Wochen eine gebrauchte Fox Float RLC Talas 2004 bei E-Bay ersteigert. Konnte sie auch persönlich abholen. Die Gabel war in einem guten zustand.

Kein Ölaustritt und nur ein ganz geringes Spiel in den Führungsbuchsen.
(Mein freundlicher Bike Händler meinte, dass das normal wäre, da sich O-Ringe an den Tauchrohren befinden.) Was haltet ihr davon, stimmt die Aussage, oder muss ich die Führungbuchsen wechseln.

Wenn ja, dann eine andere Frage (oder hab ihr vielleicht einen Link zu einer anderen Seite.) bezüglich eines Buchsenwechsels. Kann man das selber machen oder solte ich die Gabel zum Service nach Toxoholics schicken (habe dort auch meinen Dämpfer überholen lassen, bin sehr zufrieden, hat aber auch einen stolzen Preis gekostet). Da ich aber sehr viel Spass am Schrauben habe, würde ich das ggf. selber probieren.

Auf der Toxoholics Homepage befindet sich zwar eine Anleitung, diese bezieht sich aber nur auf eine Fox Float ohne Talas. Wie kann ich die Talas Einheit ausbauen?

Nun noch eine weitere Frage. Die Talas von mir taucht für meine Begriffe sehr weit ein. Ich habe 6 bar in die Talas Kammer gepumpt und wiege ca. 77 Kg.

Ich habe noch ein weiteres Hardtail mit einer Manitou Scareb. Da kann man beide Kammern mit Luft befüllen, um das Eintauchen der Gabel zu erschweren.

Welche Möglichkeiten habe ich bei der Talas. Muss ich eventuel andere Federn einsetzen? Hat die Talas überhaupt eine Feder?

Das sind einige Fragen und ich hoffe, dass man mir ein paar Anworten geben kann.

Ach ja, hab ihr einen Link oder eine Anleitung um die oben genannt Fox Talas 2004 zu zerlegen?

Vielen Dank schon mal im voraus. :daumen:
 
Zurück