Fox Talas Lockout defekt oder nicht ?

Michael_1

Helldriver
Registriert
21. August 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo

ich habe eine Frage zum Lockout der Talas RL `05. Am Anfang hatte ich richtig eine Stargabel. Mittlerweile arbeitet sie noch 1-3mm, was ja laut Fox normal sei. Doch seit geraumer Zeit sinkt sie beim Lockout bis zum SAG ein und dass bei normaler Belastung. Wenn ich in den Wiegetritt gehe sogar noch mehr. Sie pumpt zwar nicht wie eine ohne Lockout, aber dass ist doch nicht normal ? Früher war es auch so dass der Lockout bei 6Uhr zu war und bei 3Uhr Stellung offen. Heute ist sie schon bei 5.30Uhr schon offen, was eine Bewegung vom Hebel auf höchstens 1mm kommt. Ich habe hier schon gelesen, dass wenn die Gabel eingefahren ist nicht mehr gleich arbeitet wie wenn sie neu ist, aber ist dass so auch normal oder ein defekt ? Sie hat mittlerweile 2500km auf dem Buckel. Hat schon mal jemand die Gabel zum Service gebracht der in etwa das selbe Problem hatte wie ich und wie war danach die Gabel ? Wurde dass behoben, funktioniert sie wieder wie am Anfang ?

Bin dankbar für jede Hilfe

Gruss
Michael
 
Kann sein, dass das Öl getauscht gehört, kann sein, dass eine Dichtung defekt ist, kann sein, dass ein Ventil etwas durchlässt.

Pack die Gabel zusammen, bring sie zum Händler, lass sie zum Service einschicken, zahl bis zu 100 Euro, und dann hab wieder Spaß mit der Gabel.

Und außerdem: Bei Fox-Gabeln ist das jährliche Service ja an sich verpflichtend wegen der Garantie!
 
Tach!

Den Service solltest Du mal machen lassen. Einschicken musst Du die Gabel dafür nicht zwangsläufig. Mein Händler macht den Service selber (zumindest Ölwechsel und Dichtungen tauschen).
Da der Lockout auf der Öl-Druckstufe arbeitet kann es schon sein, dass einfach nicht mehr genug Öl in der Gabel ist... Lass mal checken!

Dan
 
Vielen Dank für eure Antworten.

mmh 100 Euro würden ja noch gehen, man hat mir aber gesagt der Service kostet ca. 400 Sfr. (ca.250Euro). Wenn man handwerkliches Geschick hat, kann man den auch selber machen, oder lohnt es sich nicht? Würde mich schon reizen.
 
Hallo,
den Service kannst ohne probleme selbst durchführen.
Du musst aber darauf achten, dass die Dämpfepatrone kein Öl mehr beinhaltet und anschließend die vorgeschrieben Menge einfüllst.

Gute Anleitung unter www.toxoholics.de

Guß
Andreas
 
Zurück