Fox Transfer Sattelstütze fährt alleine ein!

Registriert
27. Januar 2025
Reaktionspunkte
1
Hallo Leute
Ich habe mir ein nagelneues Cube Stereo Hybrid One44 HPC AT 800 gekauft.
Die Fox Transfer Factory 31.6mm, Kashima Sattelstütze fährt aber, wenn ich mich rauf setze langsam ein!
Das sollte so doch nicht sein oder? Habe den Seilzug am Lenker auch schon in beide Richtungen verstellt, es ändert sich aber nix.
Ausfahren tut sie schnell wie sie soll.
Wisst ihr woran es liegen kann?
 
Ist die Stütze bis Anschlag im Sitzrohr eingesteckt? Dann zieh mal 1-2 mm raus.
Wenn ich an meinem Bike die Stütze soweit wie möglich einschiebe, passiert das auch so.
 
Ist die Stütze bis Anschlag im Sitzrohr eingesteckt? Dann zieh mal 1-2 mm raus.
Wenn ich an meinem Bike die Stütze soweit wie möglich einschiebe, passiert das auch so.
Das ist aber seltsam. Ich habe auch eine Fox Transfer an Meinem Fully, ohne Motor. Da hat aber die Einstecktiefe überhaupt keinen Einfluss auf die Funktion. Denn das einzige, was sie ein oder Ausfahren lässt, ist die Position des Hebels am unteren Ende der Sattelstütze, welche durch den Zug bestimmt wird.
Also entweder ist dort was faul, oder aber die Stütze selbst hat ein Problem. In jedem Fall würde ich den Tipp von @Remux beherzigen und zum Händler gehen zum reklamieren.
 
Danke für eure Antworten
Ich habe den Händler kontaktiert und er meinte das die Stütze höchst wahrscheinlich defekt ist.
Mir wird jetzt eine neue zugeschickt und ich lasse diese in einer Werkstatt einbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber seltsam. Ich habe auch eine Fox Transfer an Meinem Fully, ohne Motor. Da hat aber die Einstecktiefe überhaupt keinen Einfluss auf die Funktion. Denn das einzige, was sie ein oder Ausfahren lässt, ist die Position des Hebels am unteren Ende der Sattelstütze, welche durch den Zug bestimmt wird.
Also entweder ist dort was faul, oder aber die Stütze selbst hat ein Problem. In jedem Fall würde ich den Tipp von @Remux beherzigen und zum Händler gehen zum reklamieren.
...nicht unbedingt. Wenn die Einstecktiefe im Rahmen begrenzt ist, liegt der Fuß evtl. mit dem Zug verklemmt z.B. auf der Hinterbauumlenkungsachse innerhalb des Rahmens auf, wenn man die Stütze zu tief o. mit Gewalt ins Sattelrohr drückt.
 
...nicht unbedingt. Wenn die Einstecktiefe im Rahmen begrenzt ist, liegt der Fuß evtl. mit dem Zug verklemmt z.B. auf der Hinterbauumlenkungsachse innerhalb des Rahmens auf, wenn man die Stütze zu tief o. mit Gewalt ins Sattelrohr drückt.
Dann müsste man aber trotzdem zum Händler gehen, weil er dann die falsche Sattelstütze verbaut hätte, wenn sie so anschlägt, dass der Mechanismus blockiert.
Da ich selbst eine Fox Transfer Sattelstütze fahre (die so zuverlässig ist, dass es mich nur noch wundert, dachte dass die Faulheitsunterstützenden Teleskop Stützen viel kritischer wären) kenne ich den Auslösemechanismus und die Zugführung ziemlich genau. Wenn man diesen durch irgendwelche Flaschenhalter Buchsen blockiert, muss man schon ordentlich Gewalt ausüben. Aber andererseits ist es natürlich auch kein Problem, die Stütze fünf Milimeter rauszuziehen und zu sehen, ob sich etwas verbessert, ist auch wahr.
 
Hatte eine Ähnliche Problematik auch mal bei meinem Bike mit der Einstecktiefe. Ansteuerung der Stütze lag auf den Gewindehülsen der Flaschenhalter minimal auf. Stütze wurde ganz leicht betätigt und ist dauernd langsam eingefahren.
Wollte schon die Stütze weg schmeißen 😅
 
Hatte eine Ähnliche Problematik auch mal bei meinem Bike mit der Einstecktiefe. Ansteuerung der Stütze lag auf den Gewindehülsen der Flaschenhalter minimal auf. Stütze wurde ganz leicht betätigt und ist dauernd langsam eingefahren.
Wollte schon die Stütze weg schmeißen 😅
Das meinte ich. Die Aktivierung stößt irgendwo unten im Sattelrohr an und wird ausgelöst.
 
wahrscheinlich out of the box kaputt. passiert bei den transfers immer wieder. weiß gar nicht wie viele ich im alten laden reklamieren musste deswegen...
sind halt billige teile, die n arsch voll kohle kosten 🤷‍♀️
 
wahrscheinlich out of the box kaputt. passiert bei den transfers immer wieder. weiß gar nicht wie viele ich im alten laden reklamieren musste deswegen...
sind halt billige teile, die n arsch voll kohle kosten
Kann ich nicht so unterschreiben.
Meine müsste ne 2020er oder so sein. Die lief bisher recht solide. Bis auf diesen Einbaufehler echt sorglos.
 
Kann ich nicht so unterschreiben.
Meine müsste ne 2020er oder so sein. Die lief bisher recht solide. Bis auf diesen Einbaufehler echt sorglos.
Auch meine ist 2020er, absolut null Probleme bisher. Auch noch nie irgendeine Wartung gemacht, denn solange nichts verkratzt ist und sie gut funktioniert würde ich damit vermutlich mehr Schaden anrichten als gut machen.
Ich habe den Eindruck, dass sie etwas weniger Gegendruck beim Absenken hat, kommt aber immer noch einwandfrei raus und schnell.
Falls es da mal Schwierigkeiten geben sollte, werde ich vielleicht mal etwas Luft reinpumpen oder ne Wartung machen (vielleicht auch machen lassen).
 
Zurück