Frage an die Fahrtechnikgurus und Trailfetischisten

Moin !

Also gestern habe ich meine Protektoren rausgekramnt und habe noch eine Gartenschere eingepackt. Ich habe mal die ganzen Dornen am der Hildablick- Treppe zurückgeschnitten um mir meine schöne Windstopper Jacke nicht zu zerreissen. Nach einiger Überwindung und Rammstein auf dem MP3-Stick bin ich die Treppe dann runtergefahren. Hat geklappt. :lol:

Ich kann nur empfehlen den Hintern extreeeeem weit nach hinten zu bewegen, da man in der Mitte des 2. Teils an einem grossen Absatz fast stecken bleibt und sich überschlagen könnte. Ausserdem empfiehlt es sich die Zugstufen-Dämpfung der Gabel langsamer als sonst zu drehen, da sich das Fahwerk sonst recht schnell aufschaukelt. Also hat Spass gemacht zu fahren, aber wöchentlich werde ich es nicht in meine Ausfahrten einbauen. Das Risiko ist immer da und irgendwann erwischt es einen dann. Wer Adrenalin sucht -> runter da :daumen:
 
Lieber uwe !
Für mein Verständniss sind die fiesesten Treppen oben auf dem Feldbergplateau, denn die sind wirklich ziemlich steil und nicht wirklich einladend zum fahren.

vom Rundweg runter zum Sportfeld auf der X Trailseite.
Aber .... lass es lieber, das ist nix für Racebikes, sondern wenn überhaupt für nen flachen Lenkwinkel.

Ich fahr die jedenfalls nicht
Schau Dir die mal an - aber lass es !!!!!, bitte wir wollen Dich nicht auf der Intensiv besuchen.

die mit den großen stufen ist schon gefahren....die mit den kleinen noch nicht, demnächst :D

Moin !

Also gestern habe ich meine Protektoren rausgekramnt und habe noch eine Gartenschere eingepackt. Ich habe mal die ganzen Dornen am der Hildablick- Treppe zurückgeschnitten um mir meine schöne Windstopper Jacke nicht zu zerreissen. Nach einiger Überwindung und Rammstein auf dem MP3-Stick bin ich die Treppe dann runtergefahren. Hat geklappt. :lol:

Ich kann nur empfehlen den Hintern extreeeeem weit nach hinten zu bewegen, da man in der Mitte des 2. Teils an einem grossen Absatz fast stecken bleibt und sich überschlagen könnte. Ausserdem empfiehlt es sich die Zugstufen-Dämpfung der Gabel langsamer als sonst zu drehen, da sich das Fahwerk sonst recht schnell aufschaukelt. Also hat Spass gemacht zu fahren, aber wöchentlich werde ich es nicht in meine Ausfahrten einbauen. Das Risiko ist immer da und irgendwann erwischt es einen dann. Wer Adrenalin sucht -> runter da :daumen:

das kann ich nciht nachvollziehen, gerade sowas sollte man doch in seine hausrunde mit einbauen ;)
 
Zurück