Frage an die Hardtail Racer

Registriert
13. Februar 2005
Reaktionspunkte
16
Ort
Weidenthal/ Pfalz
Hallo Leute,
ich möchte mir demnächst ein schnelles Hardtail kaufen und bin mir wegen der Laufradgröße nicht ganz sicher.
Meine Frage jetzt an euch, kann ich mit einem 27,5er Hardtail das Tempo von einem 29er Bike mitgehen ?
Klar, nicht bei selber Übersetzung, sagen wir mal ich hätte am 27,5er vorne 26/39 und am 29er 24/38.
Wie würde das ausschauen?
Mal kurz zu mir, ich möchte das Bike hier im Pfälzer Wald für flotte Touren nutzen. Fahre nicht nur Waldautobahn sondern auch hin und wieder einen Trail hoch bzw. runter.
Ich bin 1,78m groß und habe eine Schrittlänge von 86cm.
Ach eines noch, bitte nicht schreiben, fahre doch einfach mal Probe, darum geht es mir jetzt nicht. Ich möchte nur wissen, ob ich mit einem 27,5er das Tempo von einem 29er fahren kann. Konnte schon ein 27,5er Giant XTC und ein Merida big Seven fahren sowie die 29er gegen Stücke. Da wa das 27,5 er Giant flotter als sein 29er gegenüber und beim Merida war es gerade anders rum.

Nun bin ich mal auf eure Meinungen Gespannt.

Danke und Gruß
Werner
 
...wäre mir neu, dass die erreichbare Geschwindigkeit mit der Laufradgröße zusammenhängt?!
Mit nem 29er hast du bei gleicher Leistung oder Geschwindigkeit im Vergleich zu den andereren LR-Standards andere Frequenzen oder Radumdrehungen, schneller wirst du dadurch jedoch nicht automatisch...

JoBo
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Rennradfahrer haben einen Reifenaußendurchmesser der nahe an 26" Mountainbike liegt und fahren durchwegs schneller als alle Mountainbiker .
Was lernst du daraus?
Ein Kollege meinte mal es gäbe nur ein Geheimniss schnell zu sein nähmlich feste reintreten .
 
Ritzelrechner.de

Dort die gewünschten Werte für Laufrad, Kettenblätter und Ritzel (Kassette) eintragen, vergleichen und selbst Schlüsse daraus ziehen.
 
Da hat es die Industrie mit ihren P&Ö-Beauftragten ja mal wieder geschafft... Ich glaube, da musst du schon eher an 27,5+ denken oder auf die neuen 29 3/4 Zoll warten - mit 27,5 wirst du keine Chance haben, tut mir leid.
 
Die Rennradfahrer haben einen Reifenaußendurchmesser der nahe an 26" Mountainbike liegt und fahren durchwegs schneller als alle Mountainbiker .
Was lernst du daraus?
Ein Kollege meinte mal es gäbe nur ein Geheimniss schnell zu sein nähmlich feste reintreten .

Kann natürlich auch sein , das 8bar Reifendruck und weniger Profil für deutlich besseren/geringeren Rollwiederstand sorgen als 2bar und Geländeprofil...Zudem das Rennrad leichter ist und die Sitzposition viel weniger Luftwiederstand bietet :P
 
ich habe eben mal den Ritzelrechner genutzt. Wenn ich am 27,5er eine 26/39 Übersetzung nehme, dann wäre ich af dem kleinen Blatt bei gleicher Trittfrequenz etwas schneller wie das 29er mit 24/38. Auf dem großen Blatt ist das 29er etwas schneller. Da müsste ich meine Trittfrequenz etwas erhöhen um das gleiche Tempo zu fahren. Da es mir aber hier in ersterlinie Berg hoch geht, ist das für mich schon mal eine Hilfe gewesen.
 
Um ehrlich zu sein verstehe ich die Frage nicht.
Und das Ergebnis auch nicht.

Du bekommst bei 27.5ern die gleichen Übersetzungen wie bei 29ern.
Alles von 22/36 bis weis der Geier wie hoch.

Welches Ergebnis hast du denn jetzt?
Das du beim 27.5er etwas grösser werden musst?
Ich denke nicht, dass das wirklich die Frage war, oder?
 
Mir scheint das chaka biker eher ein Einsteiger mit theoretischen Erfahrungen ist. Für ihn deshalb nochmals - niemand ist automatisch schneller nur weil er ein anderes Rad kauft oder eine andere Übersetzung montiert!!! Du must reintreten können!!!

Kaufe dir doch den Schläger von Roger Federer und Du gewinnst automatisch in Wimbledon?! Botschaft klar?
 
Also ich war auf der ebenen mit meinem 26" Marathonfully mit 3x10 immer schneller als mein Kumpel mit 29" Hardtail mit 2x10. Das liegt an der höheren übersetzung die ich mit 3x10 habe 44-34 gegen 38-36 bei 2x10. Gehts aber auf unebeneres und dabei vielleicht leicht ansteigendes Gelände, dann spielt das 29er seine Vorteile aus. Schneller war ich dann immer erst wieder wenn es ruppiger oder verwinkelter bergab ging. Letztendlich kommt es also auf Einsatzgebiet und die verbaute Schaltung drauf an wie schnell das Bike werden kann. Auch die Geometrie spielt da mit rein und natürlich auch und vor allem die Kraft in deinen Beinen!
 
Also ich war auf der ebenen mit meinem 26" Marathonfully mit 3x10 immer schneller als mein Kumpel mit 29" Hardtail mit 2x10. Das liegt an der höheren übersetzung die ich mit 3x10 habe 44-34 gegen 38-36 bei 2x10. Gehts aber auf unebeneres und dabei vielleicht leicht ansteigendes Gelände, dann spielt das 29er seine Vorteile aus. Schneller war ich dann immer erst wieder wenn es ruppiger oder verwinkelter bergab ging. Letztendlich kommt es also auf Einsatzgebiet und die verbaute Schaltung drauf an wie schnell das Bike werden kann. Auch die Geometrie spielt da mit rein und natürlich auch und vor allem die Kraft in deinen Beinen!

Was fürn Bullshit!

Willst du mir erklären, das dein Kumpel seine 38/11 Übersetzung mit dem 29er bis zum Geht-Nicht-Mehr ausgetreten hat und du schneller warst
weil du das Gleiche mit deiner 3-fach gemacht hast?
Möglich ist das schon.
Aber:
Wie oft? Wie lange? Wie schnell seid ihr dabei gefahren?
Erzähl mal.

Sollte das bei euch üblich sein die grossen Gänge ans Limit zu fahren über längere Zeit empfehle ich euch unbedingt
bei Marathons mit zu fahren.
Dort schaffen das nämlich selbst die schnellsten nicht lange.
Ihr seid mit der Power absolute Siegkandidaten!
 
Das die Geschichte nicht stimmt sieht man doch schon daran, dass er 44/34 fährt. Also groß/groß. :D
 
Upss... sorry ich bin natürlich 44x11 und er 38x11 übersetzung gefahren, das da oben ist natürlich zumindest von den zahlen quatsch, aber auf der ebenen und leichten gefälle bin ich mit der deutlich größeren Übersetzung natürlich schneller als mein Kumpel. Und ich habe mittlerweile selbst ein 29er mit 2x10 und der selben übersetzung und auch damit bin ich im genannten Tarrain langsamer als mit meinem Fully, daher überlege ich auch das 38er Blatt gegen ein 40er zu tauschen! Was du @schoeppi davon hälst ist mir letzt endlich egal, ich spreche aus persönlicher Erfahung, mag natürlich nicht unbedingt auf alle zutreffen.
 
Wenn derjenige mit kürzerer Übersetzung die Trittfrequenz erhöht ist er aber schneller als wie du. ;)
Würdest du sagen, dass du X Umdrehungen/Minute nicht treten kannst, dann würde die Aussage mit der Geschwindigkeit irgendwo Sinn ergeben, aber keine Allgemeingültigkeit.
Für mehr Geschwindigkeit musst du entweder eine kurze Übersetzung schneller treten oder eine lange Übersetzung mit mehr Kraft.
 
Aber die höhere Trittfrequenz hält er erst recht nicht länger durch. Ich kann mit meinem 29er auch 35 km/h treten, aber dafür muss man eine recht hohe Trittfrequenz an den Tag legen, da komme ich mit größerem Kraftaufwand und niedrieger Frequenz deutlich besser klar und wahrscheinlich auch länger, wobei ich das natürlich nicht genau nachgemessen habe.
 
Dann liegt dir die Übersetzung vielleicht besser, aber das macht doch nicht Rad X schneller als Rad Y.
Bei 38/11 auf einem 29" und 44/11 auf einem 26" reden wir bei 75 Umdrehungen/Minute von 2 km/h Unterschied zu Gunsten des 26". Das sind nicht mal 5 Umdrehungen die dein Kumpel mehr machen müsste um schneller als du zu fahren, dass kann man nicht mal richtig optisch wahrnehmen.
 
Habs gerade nochmal durch den Ritzelrechner gejagt und du hast recht. Subjektiv fühlt es sich aber deutlich anders an und ich hatte irgendwann mal was anderes errechnet, aber wahrscheinlich hatte ich da irgendwo nen Fehler drinne! Mhhh..., dann liegt es bei mir wohl an den unterschiedlichen Radgeometrien meiner Räder, das es sich so unterschiedlich anfühlt und fährt. o_O
 
Aber die höhere Trittfrequenz hält er erst recht nicht länger durch. Ich kann mit meinem 29er auch 35 km/h treten, aber dafür muss man eine recht hohe Trittfrequenz an den Tag legen, da komme ich mit größerem Kraftaufwand und niedrieger Frequenz deutlich besser klar und wahrscheinlich auch länger, wobei ich das natürlich nicht genau nachgemessen habe.


Endlich mal Zahlen, danke dafür!
Jetzt lässt sich das alles hier viel besser einschätzen.
35, soso.
Jung, das ist Kindergeburtstag.
Da brauchst du nicht mal bei 22/36 ne hohe Trittfrequenz.
Mach dir mal keine Gedanken über Übersetzungen, das Problem, so es denn eins gibt, sitzt auf dem Rad.:D
 
So, ich glaube da solltest du dann besser auch nochmal nach rechnen, denn nach Ritzelrechner kommst du selbst bei einer Frequenz von 120 bei 22/34 (26") nur auf max 9,44km/h und mit 24/36 (29") auf 11,2km/h.
 
So, ich glaube da solltest du dann besser auch nochmal nach rechnen, denn nach Ritzelrechner kommst du selbst bei einer Frequenz von 120 bei 22/34 (26") nur auf max 9,44km/h und mit 24/36 (29") auf 11,2km/h.

Ähm, gehts jetzt um die kleinsten oder die grössten Gänge?
Ich dachte du willst schneller fahren?

Ich glaube du wirfst was durcheinander.
Mit 22/36 meinte ich die 2-fach Kurbel am 29er, und zwar eine der kleineren.
Die ermöglichst als 36 vorne/11 hinten als schwersten Gang.
Und sogar damit fährst du bei TF 90 bereits 39.
Mit der gängigeren 24/38er Kurbel sinds 44.
 
Ich dachte das auch, daher habe ich mich über deinen Beitrag umso mehr gewundert, aber da hast du dich wohl unglücklich ausgedrückt und ich habe es falsch verstanden. Letztendlich sind wir aber wohl mittlerweile etwas OffTopic. Ihr habt schon recht das 2 und 3-fach enger bei einander liegen wie ich fälschlicherweise bisher dachte und außerdem habe ich bei meinem ersten Beitrag etwas übertrieben. Damit sollte das Thema Übersetzung doch adacta gelegt werden können. Schönen Abend noch.
 
Was denn plötzlich aus der rotierenden Masse geworden? Die war doch früher immer wahnsinnig wichtig.
Je kleiner die Räder, desto weniger rotierende Masse, desto schneller.
Vielleicht sind auch rote Reifen am schnellsten. Rotierende Farbe!
 
Also 35 km/h packe ich auch grad noch so und ich habe vorne nur 32 Zähne, hinten sogar nur deren 11 und dazu noch schwarze 26er Laufräder + dicke schwarze Reifen an einem schwarzen Rahmen... ;)
 
Zurück