Frage an Rocky Mountain Fahrer

Registriert
2. Juli 2003
Reaktionspunkte
3
Ort
Freiburg
Hi,

da meine Knochen nicht mehr so ganz mitmachen, möchte ich mir endlich mal ein Fully aufbauen. Spiele mit dem Gedanken mir einen 05-er RM-Rahmen zu kaufen - nur welchen ?
Eignet sich ein Element 70 als Basis für einen schnellen Tourer (heißt für mich 1/2 bis 1 Tagestouren und Mittelgebirge) oder sollte ich hier ein (vermeintlich stabileres) ETSX wählen (wobei das Slayer ja wohl auch nicht viel mehr wiegt - also auch eine Alternative) ? Auf jeden Fall ist ein verwindungssteifer Rahmen (in Größe 18" und bei ca 85 kg Eigengewicht) ein muß !
Würde mich über Tips von Usern entsprechender Fahrgestelle freuen !!!
 
Die Auswahl stellt sich an sich recht einfach dar:

- Element: Aufbau als sportlicher Tourer möglich, Federweg 100mm, Position auf Bike jedoch schon sportlich angehaucht, viel Druck auf VR

- ETSX: Eigentlich der sportliche All-Mountain Tourer mit Federweg und 4-Gelenk-Kinematik, gemäßigtere Position auf Bike (im vgl. zu Element), etwas geringere Seitensteifigkeit als Element und Slayer bis 2005.

- Slayer bis 2005 Modell: eher All-Mountain mit härterer Gangart (Sprünge/Drops), zentrale Sitzposition, fühlt sich bergauf nicht ganz so wohl - Achtung: exotische Dämpfereinbaulänge von 184mm (ETSX und Element habe 165mm-Standard).

Ich habe mich nach Testfahrten für ein Element entschieden (bis 1,90m und bringe mit Tourengepäck rund 95kg auf die Waage). Ich wollte allerdings auch ein Bike für CC und sportliche Tour, weniger gemütlicher All-Mountain Bereich.

Das ETSX ist sicherlich der ausgewogenste Allrounder mit dem ausgeklügelsten Federungskonzept - die Steifigkeiten aller drei Bikes werden für Dich ausreichen.

Ach ja - Plattformdämpfer sind m.E. bei Element und Slayer definitiv nicht notwendig.

mfg
J
 
Danke für die schnelle Antwort :daumen: Noch eine Frage zum Dämpfer - die 2005-er Rahmen haben ja wohl alle Plattform-Dämpfer, oder kann ich hier noch wählen ?

Gruß
 
Kleine Randbemerkung von mir. Ich habe mein Element gerade verkauft, da es für mich mit ebenfalls 85kg einfach zu labil war. Für Deine Anforderungen würde ich eher das stabilere Slayer empfehlen.
Bei dieser Preislage könntest Du dir aber auch mal bei den Santa Cruz Modellen, z.B. Heckler umschauen....vielleicht gefällts ja. Ich bin beim Fully vom Element aufs Heckler umgestiegen und bin begeistert......

CU
steed
 
Ja, ab 2005 haben alle Fox RP3-Plattform-Dämpfer.

Wichtig ist wirklich, daß Du Dir über Deinen Einsatzzweck im Klaren bist - für sportlichen Vortrieb eignen sich eher Element und ETSX, für härtere Gangart Slayer.

Alternativen für den angesprochenen Einsatzbereich - insbesondere zum Slayer - gibt's einige, neben dem genannten SC Heckler (Rahmen aus Taiwan) z.B. auch Hot-Chili Rampage, Nicolai Helius/Nonius.

Ich habe übrigends vom Hot-Chili Rampage auf Element gewechselt und kann keinen nennenswerten Unterschied in der Steifigkeit ausmachen (fahre allerdings ein 2003er Element, das durch Gleitlager steifer ist) - Bergauf geht's jeoch deutlich aggressiver.

J
 
Ich denke, ein Element oder ETSX wären schon o.k. Ich bin immer noch recht flott unterwegs, will inzwischen aber auf längeren Touren doch mehr Komfort als meine HT`s bieten. Extrem hart nehme ich meine Räder nicht ran. Ich meine, ein Slayer ist schon zu Hartcore-lastig, oder ?
Was mir allerdings auch zu denken gibt, ist die Aussage zur Steifigkeit des ETSX- im aktuellen MB-Heftchen. Habe dort einen Test über dieses Bike überflogen - mit der Steifigkeit scheint es nicht zum Besten zu stehen ? :(
 
Ich habe mir auch erst vor kurzem einen neuen 2005er Element 70 Rahmen gekauft. Kann ihn eigentlich nur weiterempfehlen. Verglichen mit meinem vorherigen Stevens F9 Race Rahmen ist der RM sehr steif und fährt sich deutlich besser. Allerdings lastet schon etwas mehr Gewicht auf den Armen. Als Tourer aber meiner Meinung nach gut geeignet. Vor allem sind die Auslaufmodelle momentan güstig zu haben.

Rocky_Mountain_Element.jpg


mfg
Horstmann
 
Ich selbst konnte lediglich feststellen, daß das ETSX insgesamt etwas weniger steif als das Element ist. Wenn Du im RM Forum stöberst, wirst Du auf Beiträge einiger ETSX-Fahrer stoßen, die trotz teilw. hohem Gewicht nicht wirklich Probleme mit der Steifigkeit haben (bzw. mit dem Flex leben können). Die Federung ist halt wesentlich sensibler.

J
 
das element ist hald nochn Tick sportlicher als das ETSX und auch steifer aber mit dem richtigen Aufbau ist es das optimale für flotte Touren oder du siehst dich nach einem Slayermodell vor 2005 um und stattest dies entsprechend deinen Anforderungen auf. Zum Gewicht kann ich nur sagen dass es bei Rocky auf keinen Rahmen eine Gewichtsbeschränkung gibt ich würd dir eher von nem Element TSC abraten da dieses nicht die gute Pulverbeschichtung hat sondern Nasslackiert ist
 
Hallo

Ich fahre seit 2003 das ETS X 70 und muss sagen das es sich sehr gut fahren lässt.Von den Steifigkeitsproblemen kann ich keinen großen unterschied zum Element feststellen wenn du nur Touren damit fährst ist das kein Problem.
Übrigens ist die Oberrohrlänge von ETS und Element gleich.

Ich finde das ETS so gut das ich mir das neue ETS Team bestellt habe.
Also ich hoffe du findest dein bike.

Love the Ride bikepeat
 
Also ich hoffe du findest dein bike.

Tja, ist wohl gar nicht so einfach, sich zu entscheiden bei den verschiedenen Meinungen.... Noch eine letzte Frage, gibt es zwischen den 05-er und 04-er Rahmen Unterschiede (d.h., sind dort schon Carbonstreben verbaut, oder sind diese Teile noch stabiler gebaut) ???
Ach ja, und wo kriege ich letztendlich die Auslaufmodelle zu einem guten Preis - Tips ?

Danke und Gruß
 
Etwas günstiger gibts die 2005er Modelle z.B. hier: www.bikediscount.com/html/element-70.html

Du solltest Dich allerdings vom Gedanken verabschieden, ein 2005er Rocky als absoluten Superschnapper zu bekommen - Qualität hat eben seinen Preis, vor allem, wenn sich ausser den Carbonsitzstreben beim Element 70 von 2005 auf 2006 nichts wirklich Gravierendes geändert hat.
 
Ich weiß nicht wo du wohnst aber schau doch mal bei google oder kauf dir die neue bike und schau dir mal im hintern teil die Anzeigen an da sind viele ältere Modelle drin bei Fahrrad Gruber gabs vor kurzem so ne Jubiläumsaktion oder schau doch mal bewi radsport kimmerle. Bei www.bikes.com kannst du die modelle bis 03 noch anschauen
 
Zurück