Frage: Fusion Whiplash Extreme

soundman schrieb:
meine meinung:
nimm das giant da bist du auf der sicheren seite was dh race betrifft. auf giant rahmen sind glaub ich 5 jahre herstellergarnatie bei fusion glaub ich nur die gesetzlich vorgeschriebene. giant ist sehr kulant. hatte bisher 3 giant downhiller und kann die nur wärmstens empfehlen. nichts gegen fusion aber das für dh race vorgesehene terminator wirkt an vielen belasteten stellen meines erachtens sehr filigran. whiplash fahr ich auch selbst und bin völlig überzeugt vom whiplash als freerider. nur so zum droppen oder dh race würde ichs nicht speziell nehmen auch wenns ~200mm federweg hat.
Da hast du Recht!!mit dem Giant bist du mit Sicherheit als DH Bike besser bedient.:daumen: Gruß in den Schwarzwald
 
El Papa schrieb:
Preise sind incl. Dämpfer, bei Hibike gibts fusion etwas günstiger als sonst. Dämpfer Optionen der beiden Modelle (Preise sind von der Eurobike und ohne Gewähr):
- Fox Float R AVA Air (nur Wiplash) +50
- Fox Vanilla RC +100
- Manitou Swinger Air 4 Way +150
- Fox DHX 5.0 +200

Hab jetzt gesehen, dass auch bikestore.cc den whiplash-rahmen anbietet. Option 1 ist standard und inklusive für 1999€, also UVP von Fusion:

Option 1: Fox DHX 3.0
Option 2: Fox Vanilla RC +100€
Option 3: Manitou Swinger Air 4 Way +150€
Option 4: Fox DHX 5.0 +200€
Option 5: Fox Float R AVA Air +50€

gruß magg
 
Also ich werde mir in Kürze den Terminator bestellen und erhoffe mir davon eine gute Performance für DH-Race und reiner Bikepark-Einsatz mit Drops usw. Für die Allroundeinsätze wie Northshore, BikerX, kurze Tour, Singletrails behalte ich mein derzeitiges Nicolai Helius DH.

Ich stand wochenlang irgendwie auf der Kippe zwischen Fusion Terminator oder Nicolai M-Pire ST. Ganz übern Berg der Entscheidung bin ich zwar immer noch nicht, manchmal gibts Rückfälle weil ich mit meinem derzeitigen Nicolai sehr zufrieden bin, 5 Jahre Garantie bei Renneinsatz sind auch super aber es gibt halt auch Dinge die mir nicht ganz schmecken und wenn nix gravierendes mehr passiert dann bestelle ich Anfang Februar das Terminator.

Ich bin 1,83m groß und 64 Kilo leicht - mit Ausrüstung also keine 70 Kilo. Der Rahmen wird mir schon passen und da ich ein Leichtgewicht bin hoffe ich das auch die filigraneren Stellen am Terminator halten werden. Dafür muss ich dann im Bikepark ca. 2 Kilo weniger (Rahmengewicht Terminator - M-Pire ST)
rumwuchten.

Welche Feder sollte ich bei meinem Gewicht nehmen?

@ patrese:
Die riesige Oberrohrlänge kommt von der Messmethode und weil der Sitzrohrwinkel sooo flach ist. Praktisch hast Du den Sattel aber niemals so weit heraussen das dieses Maß erreicht wird.

Da sich hier ein paar Leute sehr gut auskennen und auch Bodo Probst reinschaut... ich grübel noch über ein paar Ausstattungsvarianten und bräuchte Tips (Sorry für OT... Terminator vs. Whiplash):

1. Innenlager/Kurbel: Taugt Howizer Team + Holzfeller oder doch besser
Race Face Diabolus? Gewicht? Farbabrieb?
2. Laufräder: Will gern die Maniac Naben anstatt Ringle Demon, bei Felgen bin ich unschlüssig... MTX S-Type oder Double Track... schade das es keine EX729 gibt :)
3. Schaltung: Ich bin Daumentrigger (Sram X9) gewohnt... wie gut ist das Shimano Ultegra Schaltwerk? Könnte man da noch was machen das ich X9 erhalte?
4. Stimmt es das der Fusion Maniac Control DH Lenker nur 670mm breit ist und stolze 400 Gramm wiegt ??? (Info Bike Workshop 2006)
Is mir zu schmal und zu schwer, gäbe es Alternativen? Da Race Face Diabolus Kurbel/Innenlager möglich wäre, wie schauts mit Diabolus Vorbau/Lenker aus?


... irgendwo hier im Forum muss ein Pic vom Whiplash Extreme in der 2006er Teamlackierung herumgeistern... blos WO ???? Das Terminator Team sollt ziemlich gleich aussehen und das interessiert mich...
 
Kerschi schrieb:
1. Innenlager/Kurbel: Taugt Howizer Team + Holzfeller oder doch besser
Race Face Diabolus? Gewicht? Farbabrieb?

Die taugen mit Sicherheit beide. Sind beides superstabile Kurbeln. Die Holzfeller ist jedoch leichter als die Diabolus und hat vielleicht auch einen Vorteil beim Farbabrieb, da sie meines Wissens nach poliert ist.

Kerschi schrieb:
2. Laufräder: Will gern die Maniac Naben anstatt Ringle Demon, bei Felgen bin ich unschlüssig... MTX S-Type oder Double Track... schade das es keine EX729 gibt :)

Die MTX S-Type fahre ich selber und bin sehr zufrieden damit. Sie sind auch leichter als die Double Track. Wegen den Naben: Ich würde einfach mal anfragen, ich denke das klappt schon mit den Maniac. Kostet vielleicht zum Aufpreis noch ein bisschen was drauf. Mavic müsstest du dir wohl selber einspeichen, da fusion ja Sun-Vertrieb ist und wohl kaum extra ein Satz Mavic-Felgen bestellt.

Kerschi schrieb:
3. Schaltung: Ich bin Daumentrigger (Sram X9) gewohnt... wie gut ist das Shimano Ultegra Schaltwerk? Könnte man da noch was machen das ich X9 erhalte?

Das Ultegra-Schaltwerk funktioniert einwandfrei. Du könntest es auch mit den Sram Rocket-Schalthebeln bedienen. Die sind identisch mit den X9, haben aber eine Shimano kompatible 1:2 Übersetzung. Ich selber fahre ein Saint-Schaltwerk mit den Rockethebeln (einfach so bestellt) und das geht. Ansonsten anfragen.

Kerschi schrieb:
4. Stimmt es das der Fusion Maniac Control DH Lenker nur 670mm breit ist und stolze 400 Gramm wiegt ??? (Info Bike Workshop 2006)
Is mir zu schmal und zu schwer, gäbe es Alternativen? Da Race Face Diabolus Kurbel/Innenlager möglich wäre, wie schauts mit Diabolus Vorbau/Lenker aus?

Mein persönlicher Favorit ist Syntace. Ich habe noch keine anderen Lenker und Vorbauten gesehen, die so leicht und stabil waren. Die werden auch im DH-Worlcup eingesetzt. Z.B Vorbau Superforce 140g, Lenker Vector DH 260g. Allerdings ist der Vorbau nur in 1 1/8" erhältlich. Diablolous Vorbau und Lenker kenne ich nicht, sind aber deutlich schwerer.

Kerschi schrieb:
... irgendwo hier im Forum muss ein Pic vom Whiplash Extreme in der 2006er Teamlackierung herumgeistern... blos WO ???? Das Terminator Team sollte ziemlich gleich aussehen und das interessiert mich...

Das Whiplash Extreme sieht ziemlich gleich aus wie das normale Whiplash aber nicht wie das Terminator. Das ist schon anders gemacht.

siehe: http://www.fusionbikes.de/dokumente/fusion_Katalog 06.pdf

Das Whiplash Extreme findest du ab Seite 34, das Terminator kommt gleich danach.

Johnny
 
hallo, anbei noch die zeichnungen von whiplash extreme und terminator. lieferbar ab 3.06. grüsse bodo
 

Anhänge

  • whip_ex.jpg
    whip_ex.jpg
    34,9 KB · Aufrufe: 126
  • terminator.jpg
    terminator.jpg
    36,3 KB · Aufrufe: 132
Hm, schade! Wieso keinen 240´er?:confused: Ich dachte immer das die niedrigen Übersetzungsverhältnisse einer der Gründe für das gute Funktionieren der Fusionfahrwerke sei.

Viele Grüße
Enrico
 
Der Unterschied beim Federweg vom Whiplash zum Whiplash Extreme sind gerade mal 20mm. Das Exteme ist immer noch ziemlich soft angelenkt würde ich sagen.

Übersetzungsverhältnis Whiplash bei 70mm Hub und 185mm Federweg: 2.64
Übersetzungsverhältnis Whiplash Extreme bei 70mm Hub und 205mm Federweg: 2.93

Johnny
 
Na ja, eher durchschnittlich. Aber egal, wenns so gut wie das Whiplash funktioniert will ich nix sagen. Hätte halt irgendwie eher einen 240´er als Fusiontypisch erwartet.

Hat denn mittlerweile jemand ein Extreme? Erfahrungen?

Viele Grüße
Enrico
 
Zurück