Kurzbeiner – Fragen zur Geometrie

Registriert
18. September 2021
Reaktionspunkte
364
Guten Morgen.
Ich habe kurze Beine (kaum Sattelauszug), dafür einen langen Oberkörper (11 – 12 cm Vorbauten). Körpergröse ist 184 cm, Rahmenhöhe meiner Räder ist meistens so um die 56 cm. Sattelstützten immer mit mit 25 mm Versatz, Sattel ganz nach hinten. So erreiche ich eine Körperposition auf dem Fahhrad die angenehm und balanciert ist, das Lenkverhalten der Räder passt so auch.

Durch die extreme Sattelklemmposition brechen mir aber manchmal die Sättel. Versuche weiter nach vorne zurücken scheitern daran, dass ich unerwünscht mehr Druck auf die Hände bekomme und ich mich beim bergabfahren dann auch sehr unwohl fühle, wenn ich so weit über dem Vorderrad hänge. Das Bergabfahren ist dann echt ein Problem und ich schiebe meinen Hintern dann permanent nur nach hinten um irgendwie wieder ein Gleichgewicht zu erreichen

Was glaubt ihr: würde ein Rahmen mit progressiver Geometrie Abhilfe schaffen, dh ein Rahmen, der vorne weiter rausgeht und üblichweise mit einem kürzeren Vorbau gefahren wird? Gibt‘s Kurzbeiner hier mit Erfahrung?
Gr Alfons
 
Guten Morgen.
Ich habe kurze Beine (kaum Sattelauszug), dafür einen langen Oberkörper (11 – 12 cm Vorbauten). Körpergröse ist 184 cm, Rahmenhöhe meiner Räder ist meistens so um die 56 cm. Sattelstützten immer mit mit 25 mm Versatz, Sattel ganz nach hinten. So erreiche ich eine Körperposition auf dem Fahhrad die angenehm und balanciert ist, das Lenkverhalten der Räder passt so auch.

Durch die extreme Sattelklemmposition brechen mir aber manchmal die Sättel. Versuche weiter nach vorne zurücken scheitern daran, dass ich unerwünscht mehr Druck auf die Hände bekomme und ich mich beim bergabfahren dann auch sehr unwohl fühle, wenn ich so weit über dem Vorderrad hänge. Das Bergabfahren ist dann echt ein Problem und ich schiebe meinen Hintern dann permanent nur nach hinten um irgendwie wieder ein Gleichgewicht zu erreichen

Was glaubt ihr: würde ein Rahmen mit progressiver Geometrie Abhilfe schaffen, dh ein Rahmen, der vorne weiter rausgeht und üblichweise mit einem kürzeren Vorbau gefahren wird? Gibt‘s Kurzbeiner hier mit Erfahrung?
Gr Alfons
Das liest sich ganz schrecklich und unlösbar - ist es aber sicherlich nicht.
Was ist Deine konkrete Schrittlänge?
Mathematisch-statistisch wäre bei 184 ein SL von 84-85 Durchschnitt. Das entspricht dann RH56.
SL von 82 ist RH 54, 79-80 ist RH52.
Bei Deiner KH 184 und einer angenommenen SL von 82, würde ein langer Vorbau zum Ausgleich reichen, bei SL 80 wären wir bei langer Vorbau + Setback. Viel mehr geht dann nicht, weil das zwei Rahmengrößen wären. Sattel ganz nach hinten schieben, macht die Sitzhöhe wieder länger. Ein 3cm längerer Vorbau + 2,5cm Setback + 2cm Sattel nach hinten ergibt eine vergrößerte Sitzlänge um 7,5cm (ergibt geschätzte SL von 77,5) und es reicht immer noch nicht.
Damit wärst Du ein extremer Sitzriese, der nur auf einem Maßrahmen fahren könnte.
Deine "progressive Geometrie" beläßt die Gesamt-Sitzlänge und schiebt nur das Steuerrohr nach vorn.

Mein Verdacht ist, daß Du außer kurzen Beinen, vielleicht ein Problem mit der Sitzposition in Verbindung mit dem Rennlenker hast.
Aufrecht sitzen löst bei Dir Unbehagen aus. Das kann aus geringer Körperspannung und / oder fehlender Fahrtechnik herrühren. Oder der Stack ist Dir zu klein.
Nicht jeder kommt mit so einem Krummbügelrad zurecht. Hast Du mal auf einem Rad mit Flatbar gesessen? Besser?

Miß doch mal sorgfältig Deine SL, Armlänge und laß mal eins, zwei Bilder von Dir auf dem Rad machen. Angelehnt, ein Bein ausgestreckt, mit Angabe der Sitzhöhe. Auch der Stack und Reach Deines Rades wären interessant.
Dann sehen wir weiter.
 
Zurück