An sich bin ich sehr zufrieden mit den beiden Rädern. Aber manchmal überleg ich echt ob ic mir zu meinem 55. Geburtstag mal etwas echt leichtes aus Carbon gönne ?
Hat jemand von euch den direkten Vergleich?
Ist der Unterschied wirklich bemerkenswert.
Das trenga ksg 9.2 finde ich ganz schön gut für mich.
Einen direkten Vergleich habe ich nicht wirklich. Haben neben diversen Stahlrädern noch ein modernes Alu Gravel mit ein paar Carbon Teilen (Sattelstütze, Lenker). Ich kann also nur damit verlgeichen. Es wird bei mir jedoch hauptsächlich auf der Straße bewegt und ist entsprechend bereift, es wiegt fahrfertig ca 8,5kg. Ist es sehr bequemes Rad, also nicht so bocksteif wie Aluräder von früher.
Unterschied zu den Stahlrädern, insbesondere jenen mit Dropbar und modernen STI, empfinde ich als verschwindend gering. Muss aber einschränkend sagen, dass ich weder die Leichteste noch die Leistungsstärkste bin. Klar, fahren sich die Räder schon allein wegen der unterschiedlichen Geometrie etwas anders. Aber auf der Performance Seite sehe ich wenig Unterschied. Ich bin im flachen auf den Stahlrädern meist minimal flotter unterwegs, da ich aerodynamischer/sportlicher drauf sitze als bei meinem Gravel. Berghoch tut es sich auch nicht viel, das Stahlrad, welches ich dafür nehme, wiegt zwar gut 11 kg, hat aber auch kleinere Gänge. Fällt daher mir nicht groß auf, ob es mit dem Stahlrad anstrengender ist. Da ist mein Körpergewicht, was auf beiden Rädern gleich ist, sicher auch maßgebender für das Tempo
Letztlich muss man es einfach ausprobieren. Ich hab jetzt auch lange hin und her überlegt, ob ich mir nicht noch ein Carbonrad gönnen soll. Habe mich aber dagegen entschieden, da ich wenig Vorteile für das Geld sehe. Und das "Haben will" ist bei mir nicht gerade groß ausgeprägt. Hätte ich aber groß Bock drauf, würde ich wohl trotzdem eins kaufen. Anderes macht mich gerade aber mehr an.