mightyEx
Kienapfelvernichter
Da ich in naher Zukunft Netzwerkkabel im Hause verlegen will, ein paar kleine Fragen:
- taugt das LSA+ Anlege-/Auflegewerkzeug für 3,- bis 4,- was oder sollte man dafür etwas mehr ausgeben ?
- gibt's ne günstige Testmethode, um zu sehen, ob die Installation z.B. Gigabit-fähig ist etc. (Flyke ist wohl eindeutig zu teuer) ? Kann man sich so ein Gerät vielleicht irgendwo günstig mieten ?
Wegen der Zukunftssicherheit werde ich Cat7-Verlegekabel nutzen. Falls mal 10G Standart werden sollte, müssen halt andere Dosen und Stecker (z.B. GG45 oder TERA wg. crosstalk) verwendet werden.
Momentan will ich Cat6-Dosen verwenden. Gibt's eigentlich Aufputzdosen mit Kabelzuführung von oben und unten ?! Bisher habe ich fast nur Cat6-Aufputzdosen mit Kabelzuführung von links und rechts gefunden.
Da die ganze Verlegerei nur einen Raum betrifft, ist ein Patchfeld nicht nötig.
- taugt das LSA+ Anlege-/Auflegewerkzeug für 3,- bis 4,- was oder sollte man dafür etwas mehr ausgeben ?
- gibt's ne günstige Testmethode, um zu sehen, ob die Installation z.B. Gigabit-fähig ist etc. (Flyke ist wohl eindeutig zu teuer) ? Kann man sich so ein Gerät vielleicht irgendwo günstig mieten ?
Wegen der Zukunftssicherheit werde ich Cat7-Verlegekabel nutzen. Falls mal 10G Standart werden sollte, müssen halt andere Dosen und Stecker (z.B. GG45 oder TERA wg. crosstalk) verwendet werden.
Momentan will ich Cat6-Dosen verwenden. Gibt's eigentlich Aufputzdosen mit Kabelzuführung von oben und unten ?! Bisher habe ich fast nur Cat6-Aufputzdosen mit Kabelzuführung von links und rechts gefunden.
Da die ganze Verlegerei nur einen Raum betrifft, ist ein Patchfeld nicht nötig.