Frage: Wechsel von Gewinde auf Ahead Steuersatz

Registriert
9. April 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Ich muss wegen einer neuen Gabel den Steuersatz wechseln. Bisher hatte ich einen 1 1/8" Ritchey Gewinde Steuersatz.
Ist es möglich mit etwas handwerklichen Geschick den Wechsel selber zu vollziehen oder muss das von einer Werksatt gemacht werden.
Ist ein Einpressen der lagerschalen überhaupt nötig, da ich ja noch die Lagerschalen des Ritchey Satzes drin habe.
Danke und Grüsse
 
Wenn der untere Lagerkonus auf die neue Gabel passt ist dagegen nichts zu sagen.
Ob der obere Konus passt, hängt davon ab, ob der ein Gewinde hat.

Gruß
Raymund
 
Du kannst Dir die ganze Umbauerei und den neuen Steuersatz auch sparen, indem Du einfach das Gewinde aus der oberen Lagerschale rausfeilst. Dann bräuchtest Du nur noch ne Aheadkralle+Kappe. Die Kralle solltest Du trotzdem in der Werkstatt montieren lassen.
 
Hi.

Das mit dem Gewinde 'rausfeilen dürfte einen Klapperkandidaten hervorbringen. Das Teil muss dann ja ziemlich exakt auf den Gabelschaft passen. Da müsstest du schon extrem akkurat feilen.

Den Wechsel kannst du gut selbst machen. Ich denk mal dass das hier schon mal beschrieben wurde, trotzdem:

alte Lagerschalen raus: Mit Hammer und langem stumpfem Metalldorn (Schraubenzieher; ich nehme ein Rohr, Durchmesser etwa 15mm) rundum die im Steuerrohr steckenden Teile der Lagerschalen bearbeiten. 3-4 Schläge an einer Stelle, dann 180° versetzt, dann über Kreuz.

neue Lagerschalen einpressen: Gewindestange M8x200mm, zwei Muttern M8, zwei grosse Unterlegscheiben, zwei Holzplatten (100x100x10mm). Bohrungen in die Holzplatten, Lagerschalen und Steuerrohr Kontakstellen einfetten und erst die eine dann die andere Schale einpressen. Falls da etwas verkantet, ausgleichen. Etwas Druck drauf, dann wieder lösen und gucken.

Konus auf Gabelschaft: Konus erhitzen (zB Herdplatte; nicht rotglühend), Konus auf Schaftsitz, evtl mit hinreichend passendem Rohr etwas andrücken.

Kralle: Gewindestange M6x200mm, eine Mutter M6, passende U-Scheibe. Holzplatte (noch vorhanden vom Lagerschalen einpressen?). An ein Ende der Gew.St. folgendes: Platte, U-Scheibe, Mutter, langes Ende der Stange von unten durch Gabelschaft, Sternkralle oben aufschrauben und per Mutter die Kralle schön in den Schaft hineinziehen.

viel Spass, Anne
 
Da klappert gar nix. Hat ja auch keiner gesagt, daß man das Gewinde gleich mit schwerem Gerät wechflexen muß, sondern mit ner Handfeile. Hab meinen alten XT-Steuersatz so noch jahrelang gefahren. Die obere Lagerschale (gemeint war natürlich nur der obere Teil, der untere, eingepresste hat kein Gewinde)hat ja auch nicht wirklich ne führende Funktion.
 
Hi
also ich muss hier ma eingreifen!!
es gab mal bei rose einen adapter der jeden schraubsatz zum
A-head satz gemacht hat!!
also einfach das dingen besorgt plus kralle und kappe:D
dann nur den ring von deiner alten gabel abmachen und auf die neue draufmachen(schööön vorsichtig).
den rest genauso zusammenbauen als wenn es A-head wäre!!

el
 
Zurück