Frage zu 2-fach Kurbel

Registriert
8. Dezember 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Gernsbach
Hallo,
habe ein kleines Problem beim Umbau von 3-fach auf 2-fach. Fahre momentan Shimano 3x9 und möchte umrüsten auf Sram 2x10. Hatte mir als Kurbel diese ausgesucht in 28-40 (ich weiß, ist Shimano, aber dachte, dass die Kurbel da eigentlich kein Problem sein sollte). Naja jedenfalls wurde mir dann bei meinem Bikeladen, wo ich das Zeug einbauen lassen wollte, davon abgeraten, also ging die Kurbel wieder zurück.
Jetzt war ich ewig auf der Suche nach was anderem un hab dann die e*thirteen Shiftring gefunden. Die sind laut der e*thirteen Website zur Montage an einer Einfachkurbel gedacht. Nun zu meiner Frage: Diese Shiftrings von e*thirteen sollte ich doch dann problemlos an dieser Kurbel fahren können, oder?

Ich denke mal, dass es klappen sollte, wollte aber doch lieber nochmal nachfragen, bevor ich nochmal zurückschicken muss, bin leider kein Experte bei dem Thema :lol:

Danke schonmal für eure Hilfe!
LG Lars
 
Hää?!!
Erstmal langsam. Du wolltest auf SRAM umrüsten, hast dir aber eine Shimano XT gekauft. Soweit erstmal in Ordnung.
Was genau hatte der Bike-Laden bitte für ein Problem mit der Kurbel?! Ich hätte die drangebaut.

Jetzt willst du wegen einem e*thirteen Shiftring auf eine Einfachkurbel gehen?! Warum lässt du nicht das Blatt von der Saint drauf?

Warum willst du auf 2fach wechseln? Wenns um Bodenfreiheit geht, dann am besten deine 3fach Kurbel behalten und statt dem großen Blatt einen Bashguard drauf. Habe ich auch gemacht und würde es sofort wieder machen.
 
Ja, vielleicht etwas verwirrend von mir aus, aber die Shiftrings gibts in 24-38 und die Zee ist ziemlich günstig und gefällt mir auch. Da die Shiftrings theoretisch auf die Einfachkurbel passen würden hab ich mir gedacht wäre das eine für mich annehmbare Kombi..

Im Bikeladen wurde mir gesagt, dass die Shimano Blätter an der XT nur mit Shimano HG-X Kette richtig funzen, also nicht mit Sram. Außerdem passt auch leider kein Bash auf die XT Kurbel.
Momentan fahr ich die Shimano M391 mit 44-32-22. Wenn ich das so machen würde wie du sagst, was für Kettenblätter könntest du mir empfeheln?

LG Lars
 
Hier im Forum gibts viele Leute, die die 10-Fach Kurbeln mit 9-Fach Ketten fahren, das ist kein Problem. Aber gut, Kurbel ist zurück.

Die Shiftrings kosten doch auch 80€ in der Kombi, die du gern hättest, günstig find ich das nicht.
Lohnt der Aufwand überhaupt? Ein Rad mit einer Acera-Kurbel ist eher im günstigen Segment anzusiedeln..

Was du machen könntest:
Deore Kurbel:
http://www.bike-components.de/produ...lgarnitur-FC-M590-FC-M591-Hollowtech-II-.html
Und andere Kettenblätter, als kleines gibts von Shimano aber nur bis 26 und für die Mitte nur bis 36.
http://www.bike-components.de/produ...tenblatt-FC-M530---FC-M590-9-fach-4-Arm-.html

Du musst dir dann beim Fahrradmann aber auch das Lager wechseln lassen. Werkzeuge zu kaufen lohnt in dem Fall glaube nicht.
 
Die Kombi Shiftrings mit Zee Kurbel fänd ich mit 170€ noch annehmbar. Bike ist ein 2012er Kona Tanuki, leider ist die Schaltung im Vergleich zum Rest, der mir sehr gefällt, doch eher bescheiden ;) Soll halt länger dranbeliben, deswegen wollte ich schon was Gutes haben. Ob sichs für mich lohnt sei mal dahingestellt :D

Werds mir jetzt auf jeden Fall nochmal genauer überlegen und wenn alles so mehr oder weniger frei kombinierbar ist wird sich schon was finden. Auf jeden Fall mal danke für die Hilfe :daumen:
 
Zurück