polo
papabilissimo
bin ziemlicher computer-dau, versuche aber diesen irrationalen geräte möglichst rational zu begegnen.
frage: ein freundin braucht für 1 woche, ich habe ihr meinen alten laptop (win 98) zu verfügung gestellt, den ich seit ~1,5 jahren nicht mehr angemacht habe.
beim hochfahren wurde nach der boot-diskette gefragt, die ich nicht parat hatte.
ich bin ins setup rein, sehe, daß als "boot device" das a-lw angegeben ist, wundere micht, wechsle das auf c-lw.
rechner fährt hoch, alle daten da, ebenso alle einstellungen (außer datum / uhrzeit; als jahr eingestellt war 1997 (!)).
nun funktioniert alles, ich frage mich nur:
- wie lange? liegt das problem am falsch eingestellten "boot device"?
- wie wurde ohne zutun von außen auf a-laufwerk als "boot device" umgestellt?
danke,
frage: ein freundin braucht für 1 woche, ich habe ihr meinen alten laptop (win 98) zu verfügung gestellt, den ich seit ~1,5 jahren nicht mehr angemacht habe.
beim hochfahren wurde nach der boot-diskette gefragt, die ich nicht parat hatte.
ich bin ins setup rein, sehe, daß als "boot device" das a-lw angegeben ist, wundere micht, wechsle das auf c-lw.
rechner fährt hoch, alle daten da, ebenso alle einstellungen (außer datum / uhrzeit; als jahr eingestellt war 1997 (!)).
nun funktioniert alles, ich frage mich nur:
- wie lange? liegt das problem am falsch eingestellten "boot device"?
- wie wurde ohne zutun von außen auf a-laufwerk als "boot device" umgestellt?
danke,