Frage zu Atomlab DHR und Hayes El camino

D.F.87

Untertassensteuermann
Registriert
1. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Zwickau/Sachsen
Erstmal zu den DHR:

-wieviel wiegt eine Felge ?(hab immer was anderes gefunden)
-ist sie stabieler oder labieler als die trailpimp
-gibts die auch in 24"?

und jetzt zu den El camino:

-kann man die auch bei Dirt/Street fahren?(wenn ja warum/wenn nein warum)
-bei einem 24" LRS lieber 160mm Scheiben oder können es da schon die 203er
Scheiben sein.
-mit 160mm scheiben genaus so wirkungsvoll wie mit 203er Scheiben??

Würde mich freuen wenn jemand dazu mal was schreiben würde :daumen:
 
@ raddon
man kann zwar alles im netz finden aber antworten kann man trotzdem

ontopic:
http://www.downhill-board.com/proc/downhill_796349.html
die trailpimp (810g) ist stabiler als die dhr (620g) + es gibt sie in 24".

also erstma kann man eigentlich jede bremse für dirt/street fahren weil da die bremskraft nich so wichtig is. höchstens die stabilität zählt. ich fände ne el camino viel zu schade für d/s. lohnt nich. fliegst du einmal aufs maul dann kann sie schon im arsch sein. für dirt/street sind 200 scheiben völlig sinnlos. kann nur leichter kaputt gehen. die 160 ham natürlich nich ganz so viel power wie die 200 aber für d/s reicht das allemal.
 
bikerjane schrieb:
@ raddon
man kann zwar alles im netz finden aber antworten kann man trotzdem

ontopic:
http://www.downhill-board.com/proc/downhill_796349.html
die trailpimp (810g) ist stabiler als die dhr (620g) + es gibt sie in 24".

also erstma kann man eigentlich jede bremse für dirt/street fahren weil da die bremskraft nich so wichtig is. höchstens die stabilität zählt. ich fände ne el camino viel zu schade für d/s. lohnt nich. fliegst du einmal aufs maul dann kann sie schon im arsch sein. für dirt/street sind 200 scheiben völlig sinnlos. kann nur leichter kaputt gehen. die 160 ham natürlich nich ganz so viel power wie die 200 aber für d/s reicht das allemal.

meien hayes hfx hat mir persönlich (bin n fetter tüp :lol: ) nicht ausgereicht bei abubacas und / oder manuals (160er Scheibe)
 
bikerjane schrieb:
dann nimm halt ab :daumen:
manuals sind immer noch ohne bremse :mad: zumindest die richtigen


abnehmen is gay :D hab jetzt 52g mehr am bike und 100000000000x mehr bremspower ;)

und ab und an hilft die bremse beim manual, vorallem wenn man vor seiner hofeinfahrt (am berg liegend) anhalten will, aber die bremse plötzlich nichtmehr beisst....tat 2 tage lang mein popöchen weh... :D
 
ich hab bei BMo gelsesen das es 2 verschieden DHR Felgen gibt.Einmal die Atomlab DHR Felge und dann nochmal die Atomlab Trialpimp DHR Felge ist das richtig oder bloß nen Bug bei BMO.

Wenn das doch zwei unterschiedliche sind welche der beiden ist dann besser??
 
Letztes Jahr war die Atmolab DHR eine Aircorp aus wesentlich teurerem, weil leichter und stabielerem Alu, sowas ähnliches wie bei Mavic das Maxtal. Die Aircorp wurde dieses Jahr von der GI Dirt abgelöst (ist baugleich). Die Aircorp DHR gibts es dieses Jahr folglich auch nicht mehr. Dafür gibt es jetzt aber die Trailpimp auch als DHR. Die ist vom Prinzip her etwa gleich wie die normale Trailpimp, unterscheidet sich aber trotzdem deutlich. im Gegensatz zur letzten DHR, hat man dieses mal auf den einsatzt von dem teurem Alu verziechtet. sondern hat die Proportionen etwas geändert um die Felge leichter zu bekommen. Die Felge ist zunächst einmal 2mm schmaler als die gewöhnliche TP und hat nicht so hoch bauende Bremsflanken, die dafür dicker sind, um sie stabieler gegen verformungen zu machen bei harten durchschlägen. Dann baut sie gleich 6mm niedriger - warum? die Hohlkamer wurde einiges verkleinert und zudem die Wandstärke verringert, um das gewicht zu sänken. damit die speichen nicht ausreissen wurde sie dafür im gegen satz zur stani TP geöst. letztendlich ist die TP DHR nicht so steif und resestent gegen total schaden wie brüche, wie die normale, weil die Hohlkammer wesentlich kleiner geworden ist und zudem noch geringere wandstärken besitzt. Im Rahmen bau ist es ja so, dass man die Rohrdurchmesser erhöht um mehr stabielität zu bekommen, damit man die Wandstärke veringern kann um somit gewicht zu sparen, bei gleicher stabilität wie dünnere Rohre (abgesehen von der Dellen empfindlichkeit)

das ganze hab ich mir auch nur ausm i-net angeeigenet man muss eben auch mal die HP vom Hersteller aufsuchen :rolleyes:
 
ich fahre die trailpimp dhr seit ca. 3mon.,top felge hält sau fett! vorher bin ich die normale trailpimp gefahren,hat ebenso derne gut gehalten war nur ca. 100gr. schwerer!

cheers
 
D.F.87 schrieb:
lohnt sich das die DHR zu holen oder ist das geldverschwendung und soll ich da lieber die normeln TP holen

Bist Du nicht in der Lage en bischen drüber nachzudenken, und diese Entscheidung mal selbst zu treffen ?
 
Zurück