Frage zu Ceramic Felgen und Bremsbelägen

Glimmerman

pedal.tank
Registriert
3. Januar 2008
Reaktionspunkte
7.831
Ist es zwingend erforderlich, Ceramic Felgenflanken mit den speziellen (z.B. Kool Stop grün) Bremsschuhen zu verzögern?
Ich habe gelesen, dass diese deutlich härter sind und deshalb ggf. bissiger.
Jetzt geht es uns manchmal in diesem Forum ja nicht vorrangig um Performance, sondern sind wir bestrebt, alte und ehrwürdige Teile und Bikes zwar zu nutzen, jedoch auch bestmöglich zu erhalten und nicht einfach zu verheizen.
Mein Gedankengang:
Würde nicht ein „normaler“ , weicherer Belag die Ceramicbeschichtung nicht so sehr angreifen, sprich die Lebensdauer der Flanke verlängern.
Mag etwas kleinkariert erscheinen, die Frage aber ich habe hier ein Pärchen Ceramiclaufräder, die wirklich ganz viele Kilometer gesehen haben, allerdings ist die Schicht (noch) intakt. Ich wollte sie jetzt eben nur nicht auf den nächsten 100 km durchbremsen, weil ich unvorteilhafte Beläge damit kombiniere.
Außerdem hätte ich lieber Gelb als Grün 😅.

Was meint ihr?
 
Eine neue Ceramic Felge bremst super mit normalen satt durchgehärteten XT-Belägen.
Wenn die Ceramic glatt gebremst ist, Vorgehensweise wie oben beschrieben.
😂
 
Ich hatte hier im Forum den Tipp gelesen, wenn glatt gebremst ist die Roten KoolStops statt die grünen zu nehmen.
Hatte bei Nässe letztens einen beinahe Zusammenstoß, da mir ein Auto die Vorfahrt genommen hat. Da kam hinten fast keine Bremswirkung an.

Habe dann letzte Woche die roten ausprobiert. Hat prima funktioniert. Bremst nun wieder richtig gut.
 
Zurück