Frage zu CrankBrothers egg beater

Registriert
20. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Derri alle zusammen,

ich bin neu hier und hab gleich mal ne Frage. Ich hab mir in ebay dei CrankBrothers egg beater twin ti gesteigert und hab sie gestern geschickt bekommen. Alles klasse, nur war eine eglische Anleitung dabei mit der ich nicht viel anfangen kann. Muss ich bei den Pedalen noch irgendwas machen (Achse einfetten, ...), oder kann ich die gleich ans Bike schrauben und dann loslegen??? Hab gelesen, dass es ein Pedal für die rechte Seite und ein Pedal für die linke Seite gibt. Bei meinen Pedalen ist aber nix gekennzeichnet, welches Pedal wo rankommt??? Vielen Dank im Voraus.

mfg erny...
 
also wenn es sich um neue pedale handelt, dann sollte ein fetten nicht nötig sein. für die zukunft würde ich dir aber raten min. 1. pro jahr (kommt natürlich auf die laufleistung und die art der reinigung an) den teilen eine fettpackung zu verpassen.
zum links/rechts problem kann ich nur eines sagen. du kannst da keinen fehler machen, da die achsen und die kurbelarme jeweils ein rechts, und ein linksgewinde haben. ein fallsches einbauen ist somit fast nicht möglich.
 
Wow, das ging ja schnell. Danke für die schnelle Antwort. Ja, es sind neue Pedalle. Dann bin ich ja froh, wenn ich nix falsch machen kann. Dann werd ich sie mal ans Bike schnallen und loslegen. Wie funktioniert das mit der Fettpackung (gibts da irgendeine "Spritze" dafür, oder muss ich die Pedale zerlegen, Achse raus und dann einfetten) ?

mfg erny...
 
tip:
aktuelle zeitschrift BIKE 11/07 kaufen/oder vor ort nachblättern :D.
auf der seite 63 ist ein kleiner bericht mit bildern, wo du den vorgang des zerlegens von den schneebesen (eggbeatern) gut erkennen kannst.
 
Zerlegen ist kein Problem
Plastikkappe mit großen Schraubenzieher öffnen,Mutter lösen und Pedal abziehen.
Gut einfetten und wieder zusammenbauen.
Ist bei neuen alledings noch nicht notwendig.
Beim Kettenschmieren sammle ich immer die Schmierreste in einem Lappen die
ich dann auf die Eggies schmiere.
Viel Spaß mit den Teilen.
 
Und Du mußt noch darauf achten, welche Schuhplatte Du nach rechts oder links schraubst. Dadurch ändert sich nämlich der Auslösewinkel.

Der eine Cleat hat zwei Kreise drauf. Wenn Du den an den linken Schuh schraubst, löst Du später aus, mußt die Füße also weiter nach außen drehen.

Ich hab die Kreise rechts, finde ich so angenehmer.
 
Derri alle zusammen,
danke mal für die ganzen Antworten. Jetzt hab ich aber doch noch zwei Fragen. Hab die Pedale bis jetzt noch nicht angebaut, da, wenn ich sie per Hand drehe, dann geht das eher schwerfällig und es ist nicht so, dass sie sich ein paar mal weiterdrehen. Ist das bei denen normal, oder muss ich doch erst fetten??? Zweite Frage. Ich hab jetzt ne Kette mit 112 Gliedern drauf (Schimano) und bei mir steht ein Kassetten- und Kettenwechsel an. Hab mir jetzt ne Kassette und ne Kette von SRAM geholt. Die neue Kette hat 114 Glieder. Brauch ich bei SRAM die zwei Glieder mehr, oder muss ich von der neuen Kette zwei Glieder rausmachen??? Vielen Dank im Voraus.

mfg erny...
 
Wenn sich am Überstezungsverhältnis nichts ändert (also du nicht z.b. von einer 11-28 auf eine 11-34 Kassette wechselst) dann muss/kann/sollte die Kette die gleiche Anzahl an Gliedern haben wie die alte, ob Sram oder Shimano macht da keinen Unterschied, man kann ja schließlich auch eine Sram Kette auf Shimano Kassette fahren oder umgekehrt...
Im Normalfall also einfach die Kettenlänge von der alten übernehmen, achte beim Kürzen darauf (wenn du sie nebeneinander liegen hast), dass die alte schon etwas gelängt ist und je nach Verschleißzustand um bis zu ein Glied länger als die neue ist, bei gleicher Anzahl von Gliedern.
Ich hoffe ich hab mich Verständlich ausgedrückt ;-)
 
Die Kette muß so lang sein, daß du groß-groß schalten kannst, ohne, daß das Schaltwerk beschädigt wird.
Also groß-groß schalten, einfädeln, stramm ziehen - kürzen.

Und die Pedale müssen so stramm laufen.
 
Ich hab' da mal eine Frage zum Lagerspiel der aktuellen egg beater:

Ist es immer noch so dass die Pedalkörper praktisch in alle Richtungen Spiel haben?
War bei meinen alten aus 2001 (?) so. Würde mir ganz gerne Neue bestellen, aber nur wenn das Problem mit dem Lagerspiel gelöst wurde.

Danke!

Forest
 
Ich weiss nicht so ganz genau, was du mit Spiel in alle Richtungen meinst. Meine 3Ti Eggbeater hatten nur Lagerspiel, wenn die größere äußere Aluschraube, die das Kugellager abdeckt, etwas lose war. Wieder fest geschraubt, war auch das Lagerspiel wieder verschwunden.
Jetzt fahre ich die 4Ti's, sind noch ein bischen leichter, aber auch hier gibt's kein Spiel. Was soll's.
 
Zurück