Frage zu den Sherman´s

Johnny-Ass

www.eda-racing.com
Registriert
24. Mai 2002
Reaktionspunkte
34
Ort
Esslingen
Hoi!
Hab mal 2 Fragen zu den Sherman´s:

1. Betreff Breakout:
Wer kann mir sagen worin sich die Breakout 150mm und die Breakout 170mm explizit unterscheiden?

2. Betreff Flick / Firefly:
Wer kann mir sagen worin sich die Flick / Firefly 04 (130mm) und die Flick / Firefly 05 (150mm) explizit unterscheiden?

Mir gehts nur darum wie der unterschiedliche Federweg realisiert wird also nicht ob die Gabel mit SPV ausgestattet sind oder nicht.
Mich Interessieren Sachen wie Länge der Rohre, Länge der Federn, Teile der Dämpfung, eventuelle Unterschiede beim Casting usw.

Danke für eure Hilfe :daumen:
 
Ich glaub solche spezifischen Fragen kann dir nur manitou selbst beantworten. Hast du denen schon mal ne mail geschickt?
 
Hab gedacht bevor ich ne Mail nach USA schick frag ich lieber mal hier nach.
Bei Centurion will ich net nach fragen, mit dehnen hab ich schlechte Erfahrungen gemacht bezüglich Fragen zu Manitougabeln. Meiner Meinung nach haben die kein Plan.
 
Hehe, die sind ja nur der Vertrieb, hätte auch nichts anderes erwartet von einem Vertrieb, die sollen das Zeug ja nur unter die Leute bringen.
Vielleicht findet sich ja noch jemand, der näheres dazu weiss. Ich finds schade, dass sowas nicht zugänglich für Endbenutzer ist. Aber ist wohl auch besser so für die ganzen Hersteller
 
Ich denke mal du willst das teil auf 150mm aufbohren...

Den einzigen unterschied den ich sicher kenne ist dass die 05er 150mm firefly ein stahlsteuerrohr hat, die 04er 130mm hatte noch alu.

Wenn du eine lösung findest bin ich auch interessiert :)

Cheers

mingus
 
ne mail nach usa ist nicht viel teurer als eine nach düsseldorf, dauert auch nur ein paar tage länger ;)

das hauptproblem ist das die scheinbar nicht gerne auf fragen antworten. (hab vor 2-3 wochen mal ne mail an die geschickt, kommt wohl keine antwort mehr)

gruß
fone
 
Johnny-Ass schrieb:
Hab schon ne Lösung :D
Will abo weiter lösen ;)


Naja, mein vorschlag ist der einbau der 2005er firefly dämpfung (ist die seite für FW verantwortlich?) Aber dann ist da immernoch der aluschaft, mit ner flick wärs easy und günstig...
 
@fone: man mach Sachen! Ne Mail nach USA is net teurer als nach Düsseldorf, echt jetzt? Wär ich ja von alleine nich drauf gekommen! Abo bvor ich mir den Streß geb ne Mail auf englisch zu schreiben und so weiter post ich lieber hier. Wenn hier niemand was weiß kann ich immer noch nach USA schreiben.

@mingus: was ist dein Zielfederweg? Also ich hab jetzt grad ne Flick 03er Modell mit 150mm. Bin jetzt am überlegen ob mer des noch auf 170mm tunen kann. Zu den 150 kann ich bis jetzt noch nix sagen hab das Teil gebraucht gekauft und muß erschmal raus finden wie der Typ das realisiert hat.
 
Das Ziel wäre ja schon von 130 auf 150, technisch wäre es wohl kein problem, aber mit dem alu-steuerrohr weiss ich halt nicht so...
 
...auf der Manitou HP kannst du die ganzen Manuals finden, incl. Explosionszeichnungen und Ersatzteillisten. Soviel ich mich erinnern kann ist eine 150 er Sherman nicht einfach auf eine 170 er aufzubohren, da man eine andere Zugstufeneinheit und ne längere Feder dazu bräuchte. Ausserdem sind die Gleitbuchsen in unterschiedlichen Tiefen verpresst, und dazu brauchts Spezialwerkzeug. Bei den "kürzeren" Shermans wirds ähnlich aussehen.
 
Klingt komisch, aber fragt mal im Leichtbauforum nach :) ... felixthewolf hat vor ein oder zwei jahren mal so ´n Projekt erfolgreich zuendegebracht... andernfalls hilft da wohl die Suchfunktion :daumen:

Gruss
Bischi
 
Danke für den Tipp!
Wert den Bub mal ansprechen.
Sufu is halt so ne Sache.
Beim Begriff Sherman gehts da halt ab.
Kann mich aber net an nen spezeillen FW Thread zum Theme Shreman erinenrn, deshalb hab ich en neuen aufgemacht.
 
Zurück