Frage zu ebay - wie geht das

Registriert
14. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Nahe am geografischen Mittelpunkt Bayerns
Hallo,

hab bei ebay was fürs bike gesteigert - folgende Frage:

- 11 Minuten vor Ende stand ein Gebot von 56,01 €; einigemale aktualisiert, immer 56,01 €

- laut Gebotsübersicht nach Ablauf der Auktion war aber bereits knapp 3 Stunden vor Ende ein Gebot in Höhe von 60,01 € vorhanden - dieses wurde jedoch nicht angezeigt sondern eben 56,01 €;

- auf der Gebotsübersicht gibt es 13 Gebote, aber das Gebot 56,01 € ist dort überhaupt nicht vorhanden;

- ist es möglich, ein Gebot einzustellen, welches nicht angezeigt wird, bsp. die 60,01 € - welches wird dann angezeigt

- gibt es "Geistergebote" wie die 56,01 €

- hab mir gedacht, die Sache ist mir 61,01 € wert, und hab den Zuschlag 10 sec vor Ablauf gekriegt

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Viele Grüße
Hooger Booger
 
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2763645445

geb doch einfach den Link ;)

hmmm erstma is das nee Privatauktion :rolleyes: schon seltsam, ich hab da immer das gefühl, das es was zu verheimlichen gibt...

Leider kann man so auch nix dazu sagen, wer wann was geboten hat, man sieht nur das geboten wurde.

Mein Rat: finger weg von privatauktionen! Im Bike-Sektopr hat sowas nix verloren, damit wird nur Mist gebaut (Preis pushen)

Torsten
 
Erstmal: Privatauktionen finde ich auch unseriös, genauso wie Bieter oder Verkäufer mit privater Bewertung...

Was da passiert ist (meiner Meinung nach):

Es gibt den eBay-Bietagenten.

Um 13:49 hat jemand 55,01 EUR geboten.
Um 16:18 hat dann ein anderer Bieter sein Maximalgebot von 60,01 EUR über den eBay-Bietagenten eingesetzt. Der Agent hat also das bisherige Maximalgebot auf 56,01 EUR erhöht (ich glaube, ab 50 EUR in 1-EUR-Schritten).

Dann hast Du Deine 58,02 geboten, müßtest aber direkt überboten worden sein (hier müßte der Preis dann auf 59,02 EUR gesprungen sein).

Und letztenendes hast Du dann den Agenten mit 61,01 EUR getoppt.

War das mit den 59,02 EUR der Fall?

Servus, Thomas
 
Hallo,

die 59,02 € hab ich nicht geprüft.

Man kann also mit dem Bietagenten ein verdecktes Gebot einstellen?

Mit jedem Gebot wird damit der Maximalpreis näher an den Preis des Bietagenten rangetrieben.

Wenn der Verkäufer eine Stunde vor Ablauf der Auktion den Agenten aktiviert, kann er seine Preisvorstellung (Verkauf) beeinflussen; soll heißen im schlimmsten Fall verkauft er eben an sich selbst. Nämlich dann, wenn der Bietagent nicht getoppt wird?

Ist das so richtig?

Welchen Vorteil hat der Bietagent für den Käufer?

Gruß
Hooger Booger
 
nein, du kannst nciht mit eigenem Nick auf deine eigenen Teile bieten, aber man kann sich ja nen anderen Nick einrichten/leihen...

Ja, das mti dem Bietagenten ist eigneltich ganz einfach. Man gibt einfach sein max. Gebot ein, und es wird so viel wie nötig, aber so wenig wie möglich überboten. Das geht halt bis zur Grenze, die man eingegeben hat.

Guck dir mal bei ebay die Hilfen durch, ist alles sehr gut erklärt.

Torsten
 
Genau,

der Bietagent ist nur dazu gedacht, daß Du nicht unbedingt beim Ablauf einer Auktion am Rechner sein mußt, um eine Chance zu haben, das Teil zu gewinnen.

Das Problem bei dem Teil ist meiner Meinung nach:

a) wenn Du so einen Agent längere Zeit vor Ende der Auktion auf einen Artikel setzt, dann geht der Preis recht schnell recht hoch, d.h. Du wirst so gut wie immer überboten werden. Deswegen den Agenten erst kurz vor Auktionsende einsetzen.

b) Den Agenten kann ein unseriöser Verkäufer relativ leicht "ausloten", in dem er mit einem falschen Account immer wieder ein Stückchen hochbietet und dann, wenn er über dem Agentengebot ist, sein letztes (zu hohes Gebot) wieder streicht.

Weitere Tipps zum Bietagenten gibt's hier: http://www.wortfilter.de/tipps.html#t18

bzw. weitere eBay-Tipps auf http://www.wortfilter.de

Von dem Seitenbetreiber gibt's auch ein Buch von DataBecker (hab ich gestern zufällig im MediaMarkt mal in den Fingern gehabt), das scheint auch ganz brauchbar zu sein.

Servus, Thomas
 
Hallo,

habe heute von meinem Handelspartner einen Punkt für die schnelle Abwicklung (Angabe Farbwunsch und Überweisung) bekommen - trotz Privatauktion.

Anmerkung: soweit ich das nachvollziehen kann, handelt sich um die Ehefrau eines sehr aktiven Verkäufers, der die selben Artikel nicht als Privatauktion anbietet.

Bin mal gespannt, ob der Artikel am Donnerstag bei mir eintrifft. Wenn es klappt, war's ein guter Kauf.

Den Punkt wollte ich in eBay sehen und hab ein Gebot abgegeben.

Dabei bin ich wieder auf einen Bietagenten gestossen; d.h. mein Angebot wurde abgelehnt.

Jetzt meine Frage:
Gibt es in eBay eine Möglichkeit, das Gebot des Bietagenten zu sehen?
Oder: muß man solange ein Angebot abgeben, bis man den Agenten toppt - letztendlich eine Gewissensfrage.

Mit Ablauf einer Auktion könnte ich mir vorstellen, daß so eine Art "Bietrausch" aufkommt und jemand eine Gebot nach dem anderen da reinstellt, ohne noch darüber nachzudenken, was er tut - wenn der Artikel so gefragt ist, will "ich" den jetzt haben.

Was haltet ihr davon?

Übrigens das Testgebot hab ich gerade reingestellt unter

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3636636635

Bei 36,00 € ist es abgelehnt worden.

Wie hoch steht der Agent - wo kann man das sehen?

Danke für die rege Diskussion - zwar nur einiger weniger, aber das Interesse ist doch recht groß.

Viele Grüße

Hooger Booger
 
Das mit dem bietagenten wird viel komplizierter Dargestellt als es ist.

Also du hast was gefunden das dir gefällt. Das aktuelle Höchstgebot liegt bei sagen wir 1,50 Euro.

Dann bietest du, und weil dir das Teil so viel Wert is, gibst du 20 Euro ein.

Du erhälst das Höchstgebot mit 12,50 Euro.

Wenn jetzt einer 15 Euro bietet, bringt dein Bietagent, da du ja bis zu 20 Euro angegeben hast, automatisch 15,50 Euro in deinem Namen.

Mehr steckt da nich hinter.

Torsten
 
Original geschrieben von hooger booger
Hallo,

Jetzt meine Frage:
Gibt es in eBay eine Möglichkeit, das Gebot des Bietagenten zu sehen?

Nein - für alle anderen außer dem Bieter selbst natürlich nicht, denn genau das ist ja der Sinn des Agenten, den man übrigens gar nicht deaktivieren kann !

Jedes Bietangebot läuft automatisch über den Bietagenten. Wie schon geschrieben, hat hier jemand die Chance, eine Auktion zu gewinnen, auch wenn er zum Zeitpunkt des Auktionsendes bzw. kurz davor nicht selbst mitbieten kann.

Vielleicht nochmal ein Beispiel:

Ich sehe eine neue XT-Scheibenbremse, deren Startpreis vom Verkäufer mit 10 Euro festgelegt wurde - es gibt noch keine Gebote. Da ich die Bremse gerne hätte und weiß, dass solche Teile beim Bikeversand für ca. 140 bis 150 Euro angeboten werden, lege ich für mich fest, dass ich das Teil für 120 Euro nehmen würde. Ich biete also 120 Euro.
Alle anderen Ebayer - auch der Verkäufer - sehen jetzt als aktuellen Preis 10.-. Wenn jetzt ein anderer Interessent - sagen wir 50 Euro bietet, steigt der Preis dann natürlich auf 51.- (50.- vom anderen Bieter plus 1.- durch meinen Bietagenten), der andere Bieter erhält sofort die Nachricht, dass er überboten wurde, der Höchstbietende bleibe aber ich. Dieses Spiel geht solange, bis einer mindestens 121.- bietet oder die Auktion beendet ist.
Bietet aber kein anderer mehr mit, dann habe ich die Bremse für 51 Euro gesteigert.

Der Verkäufer hat jetzt zwar die (unlautere) Möglichkeit, den Preis durch einen Freund bzw. durch eine zweite Ebay-ID nach oben zu treiben. Da er aber ja nicht weiß, wo mein Höchstgebot liegt, läuft er natürlich Gefahr, zum Schluß die Auktion selbst zu gewinnen - oder auf deutsch, auf der Bremse sitzen zu bleiben und trotzdem die Ebay-Gebühren dafür bezahlen zu müssen. Die Rücknahme von Geboten ist meines Wissens nicht möglich !!

Werde ich überboten, indem ein Mitbieter mindestens 121.- eingibt, kann ich, falls ich die Bremse unbedingt haben will, auch mein eigenes Höchstgebot überbieten. Entscheidend ist und bleibt - wieviel mir die Bremse wert ist. Davon ausgehend, dass ich die Bremse beim Versender für ca. 135.- ganz normal kaufen kann, werde ich aber natürlich niemals mehr als diesen Betrag bieten.

Ich hoffe, das ist jetzt verständlich !
 
Original geschrieben von ManneD

Die Rücknahme von Geboten ist meines Wissens nicht möglich !!

Doch, ist es: http://pages.ebay.de/help/buy/bid-retract.html

Da steht zwar genau drinnen, wie es rechtmäßig wäre, aber das interessiert bei eBay offensichtlich nicht unbedingt. Zumindest habe ich sowas wie oben beschrieben (Agenten ausloten) schon mehr als einmal erlebt.

Servus, Thomas
 
allerdings sieht man das dann auch im Bewertungsprofil, und wenn ich sowas entdecke (ja ich gucke mir die Konkurrenz an!) dann laß ich die Finger von dem jeweiligen Teil.

Torsten
 
Hallo Leute,

bisher lief die Diskussion super.

Vielen Dank an alle für die Infos.

Bei dem Interesse (Hits) sollte es weiter laufen - vielleicht fällt noch jemandem was rund um das Thema ein.


Nun zum "Stein des Anstosses" - Bietagent und Privatauktion:

Hab heute, nach 3 1/2 Werktagen meinen Bikerucksack geliefert bekommen. Bin sehr zufrieden mit der Abwicklung.

Gruß an alle
Hooger Booger
 
Zurück