- Registriert
- 28. Juli 2024
- Reaktionspunkte
- 11
Liebe Community.
ich hab für meine Freundin ein sportliches MTB von Scott sehr günstig von einer Freundin, der es zu sportlich war, kaufen können. Es hat vorn 2 Kettenblätter (36-26) und auf der Geraden (Isar-Radweg München) fährt sie schon vorm auf dem großen Blatt und hinten auf dem kleinen Ritzel und ist noch recht langsam.
Ich möchten jetzt zuerst das große Kettenblatt wechseln, dazu finde ich von Shimano 38er Blätter. Ich habe hier auch gelesen, dass man das größere Kettenblatt ohne Kurbel-Demontage wechseln kann. Wenn ich mich recht informiert habe, ist offiziell 38 das größte Blatt.
Ich bin technisch versiert, aber kein MTB-Spezialist.
Meine Fragen an Euch:
Vielen Dank
ich hab für meine Freundin ein sportliches MTB von Scott sehr günstig von einer Freundin, der es zu sportlich war, kaufen können. Es hat vorn 2 Kettenblätter (36-26) und auf der Geraden (Isar-Radweg München) fährt sie schon vorm auf dem großen Blatt und hinten auf dem kleinen Ritzel und ist noch recht langsam.
Ich möchten jetzt zuerst das große Kettenblatt wechseln, dazu finde ich von Shimano 38er Blätter. Ich habe hier auch gelesen, dass man das größere Kettenblatt ohne Kurbel-Demontage wechseln kann. Wenn ich mich recht informiert habe, ist offiziell 38 das größte Blatt.
Ich bin technisch versiert, aber kein MTB-Spezialist.
Meine Fragen an Euch:
- bringt der Wechsel von 36 auf 38 aus Eurer Sicht was?
- oder sollte man besser auf ein 40er wechseln, wenn ja: Geht das? Welches Kettenblatt nimmt man dann?
Vielen Dank