- Registriert
- 25. Juli 2008
- Reaktionspunkte
- 6
Hallo
Hab bei den Themen über die HT2 Kurbeln nun eine Weile mitgelesen und hab noch nie eine ausgebaute HT2 Kurbel in natura gesehen.
Die sind ja alle für eine Kettenlinie von 50mm ausgelegt.
Was würde passieren wenn man bei einem 68mm Gehäuse links u. rechts jeweils nur einen 2,5mm Spacer montiert?
Dann würde man ja die 47,5mm Kettenlinie erreichen.
Kann man die innere Abdeckhülse soweit zusammenschieben, od sollte die Hülse um die 2,5mm gekürzt werden?
Und wie schauts mit den Kurbelarmen aus?
Kann man den linken Arm um die 2,5mm weiter auf die Achse schieben, od. ist die Verzahnung nicht lang genug und die Achse hätte horizontales Spiel.
Was meint Ihr dazu?
Hab bei den Themen über die HT2 Kurbeln nun eine Weile mitgelesen und hab noch nie eine ausgebaute HT2 Kurbel in natura gesehen.
Die sind ja alle für eine Kettenlinie von 50mm ausgelegt.
Was würde passieren wenn man bei einem 68mm Gehäuse links u. rechts jeweils nur einen 2,5mm Spacer montiert?
Dann würde man ja die 47,5mm Kettenlinie erreichen.
Kann man die innere Abdeckhülse soweit zusammenschieben, od sollte die Hülse um die 2,5mm gekürzt werden?
Und wie schauts mit den Kurbelarmen aus?
Kann man den linken Arm um die 2,5mm weiter auf die Achse schieben, od. ist die Verzahnung nicht lang genug und die Achse hätte horizontales Spiel.
Was meint Ihr dazu?