Frage zu Orginal-Ladegerät bei BP-945

Registriert
3. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe mir eine Eigenbaulampe mit Akkuflasche gebaut.
20W IRC
2x BP-945, 6500mAh (von Tobishop)
Geladen wird mit Orginal-Ladegerät nach „Helwa“. Beim Ladegerät ist ein Steckernetzteil dabei mit den Ausgangswerten 12V und 1Ah.

Fragen dazu:
1. Um die Ladezeit zu verkürzen, kann ich da ein anderes Netzteil mit 2Ah nutzen?
Könnte dass funktionieren?

2. Wenn der Akku vollgeladen ist, messe ich bei Serienschaltung eine Ausgangsspannung von 16,5V. Der Akku hat eine Laufzeit von 2,5 Std. bevor er wegschaltet.

Sollte der Akku nicht 16,8V/17V ausgeben und die Laufzeit nicht bei 3 Std. liegen!?
Oder liege ich da falsch?

Danke
Gruß
Michael
 
Hallo,

habe mir eine Eigenbaulampe mit Akkuflasche gebaut.
20W IRC
2x BP-945, 6500mAh (von Tobishop)
Geladen wird mit Orginal-Ladegerät nach „Helwa“. Beim Ladegerät ist ein Steckernetzteil dabei mit den Ausgangswerten 12V und 1Ah.

Fragen dazu:
1. Um die Ladezeit zu verkürzen, kann ich da ein anderes Netzteil mit 2Ah nutzen?
Könnte dass funktionieren?

2. Wenn der Akku vollgeladen ist, messe ich bei Serienschaltung eine Ausgangsspannung von 16,5V. Der Akku hat eine Laufzeit von 2,5 Std. bevor er wegschaltet.

Sollte der Akku nicht 16,8V/17V ausgeben und die Laufzeit nicht bei 3 Std. liegen!?
Oder liege ich da falsch?

Danke
Gruß
Michael
Die Laufzeit hängt von der Qualität der Zellen ab, d.h. nicht davon, was auf der Verpackung steht, da wird vieles draufgelabelt, gerade bei Ebay:mad:

Die Ladeschlußspannung ist absolut ok, 16.5V machen den Braten nicht fett, laut Datenblatt sind es 4.2V+/-50mV/Zelle. Also "min." 16.6V.
Wie genau ist Dein Meßgerät:D
Ein dickeres Netzteil würde ich nicht verwenden, der Lader ist wohl auf die 1A ausgelegt.

Der Nikolauzi
 
Die BP 945 (6,9Ah) Akkus brauchen mit dem Original-Ladegerät über 8Std bis sie voll sind. Wieviel Ampere das Ladegerät hat steht nicht drauf.

Ich habe ein 2Ampere Lupine Ladegerät. Kann ich mit diesem die BP 945 Akkus laden? Verträgt der Akku die 2Ampere?
 
So, nach einiger Rechrege im I-Net hier die Auflösung:
Idealer Ladestrom 0,8 bis 1C (Faktor) mal maximale Kapazität der Zelle.

Da im BP 945 i.d.R. 6 Zellen 18650 mit je 2200 mA eingebaut sind ist ein Laden mit 2A ideal. Das heißt aber auch der 1,8A DX Lader ist auch möglich.

Größere Ströme zerstören langfristig den Akku und bringen keine nennenswerte Beschleunigung der Ladezeit.

Der Akku ist nach 30% der Ladezeit zu 75% gefüllt.
 
Na so ganz stimmt diese "Auflösung" nicht. Von den 6 Zellen sind (wegen der LiIon-Nennspannung von 3,6/3,7V) zweimal je 3 Stück parallel geschaltet (2s3p).
Daher hat der Pack eben auch keine 2200 sondern 6600mAh.
Allerdings sind häufig die verbauten Schutzschaltungen nicht annähernd für 6A geeignet, die machen gern um die 3A dicht, oder sind aufgrund des verwendeten FET (z.B. TPC8208 bei akku.net) für kaum mehr als 3A zu empfehlen.
 
Zurück