Frage zu Rad kodierungen???

Octane01

Runter komm sie alle
Registriert
14. September 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover (Langenhagen)
Also ich wíll mein Rad versichern. die machen das aber nur wenn ich es kodieren lasse. jetzt wollte ich euch mal fragen wie das genau abläuft, ich habe schon bei der polizei angerufen und nachgefragt was da passiert, jedoch konnte der mir nix sagen :rolleyes:. wisst ihr was ich da brauche??? rechnung über das rad und anbauteile oder einfach das rad nehmen und sagen jetzt macht mal. und was bekomme ich da überhaupt ausgehändigt, der meinte irgendwie ein din a4 blatt mit daten: wie farbe marke und rahmen nr., stimmt das oder war der für alles zu blöde.

ps mit der such kam ich auch nicht da hin wo ich hin wollte.
 
Meine Eltern haebn vor 6Jahren mal mein erstes MTB kodieren lassen, da wurde mir ne Nummer in den Rahmen gefräst, und ich habe so eine DIN A4 Blatt bekommen, weiß aber nicht mehr was da drauf stand. Fande ich ziemlich schwachsinnig, da man die Nummer auch wegfeilen kann. Aber egal.
Mfg Thiele

PS.: Bei mir hat es der Fahrradhändler gemacht.
 
Meine Versicherung wäre, wenn ich es kodiert hätte nur um ein paar Euro günstiger geworden. Mir war aber irgendwie nicht ganz wohl bei dem Gedanken, da irgendwas in den Rahmen zu fräsen. Deshalb hab ich dann doch auf die paar Euro mehr gesch*****.

Und wie Thiele geschrieben hat, kann man das ja auch einfach wegfeilen.

Gruß

Paddie
 
hi...
also ich hab nach langen zögern dann doch noch den schritt gewagt mein nicolai ein "branding" verpassen zu lassen...
das wird von den bullen kostenlos angeboten, hier in leipzig haben die sogar drei abm`s die nur diese eine funktion haben.
die packen des bike auf nen lustig kantigen halter auf dem es flach draufliegt (musste höllisch aufpassen weil manchmal grat oder scharfe kanten der beschichtung zusetzen)-dann wird wie beim klingelschild gravieren ne kennung eingeritzt...
dann wird noch n hässlicher aufkleber ("Rad ist registriert") draufgehauen, und gut ist...
nervig war nur die diskussion um die platzierung ("also wir machen das sonst immer aufs oberrohr"---AHH)

der praktische nutzen dürfte sich in engen grenzen halten, da wohl jedes kind mit ner feile umgehen kann, aber ich habs trotzdem gemacht...
 
lohnt sich nicht. Wie gesagt, die Nummer ist fix wieder weg, und wie man hier schon sieht, außer Mankra kenne ich keinen, der jemals ein Bike wieder gegsehen hat. Und selbst Mankra hatte keine Nummer drin...

Kauf dir ein kleines Schloß und seh das Teil als Sportgerät, und für die City/Party holste dir noch ein Drecksteil - das ist der beste Diebstahlschutz!

Torsten
 
Original geschrieben von Airborne
lohnt sich nicht. Wie gesagt, die Nummer ist fix wieder weg, und wie man hier schon sieht, außer Mankra kenne ich keinen, der jemals ein Bike wieder gegsehen hat. Und selbst Mankra hatte keine Nummer drin...

Kauf dir ein kleines Schloß und seh das Teil als Sportgerät, und für die City/Party holste dir noch ein Drecksteil - das ist der beste Diebstahlschutz!

Torsten

so seh ich das auch!!
niemals von der teuren printe den asch nehmen!!

dafür hab ich mein hollandrad!! aber da sind mitlerweile so viele geile sachen dran, dass ich auch dem nachtrauern würde!! :|
 
Zurück