- Registriert
- 15. November 2014
- Reaktionspunkte
- 1.811
Moin!
Ich möchte mir ein einfaches Rad aufbauen, das nur selten benutzt werden wird. Ich habe noch Shimano Scheibenbremsen herumliegen, die ich an das Rad schrauben möchte.
Meine Frage: Gibt es einen Unterschied zwischen Resin- und Sinterbelägen, wenn das Rad lange Standzeiten hat? Also bauen die einen Beläge bei langem Stehen irgendwie schneller ab und verlieren Bremspower als die anderen? Oder haben beide auch nach langer Pause noch dieselbe Bremspower?
Ich möchte mir ein einfaches Rad aufbauen, das nur selten benutzt werden wird. Ich habe noch Shimano Scheibenbremsen herumliegen, die ich an das Rad schrauben möchte.
Meine Frage: Gibt es einen Unterschied zwischen Resin- und Sinterbelägen, wenn das Rad lange Standzeiten hat? Also bauen die einen Beläge bei langem Stehen irgendwie schneller ab und verlieren Bremspower als die anderen? Oder haben beide auch nach langer Pause noch dieselbe Bremspower?