Frage zu Shimano XT Octalink Kurbel

Registriert
4. Juni 2007
Reaktionspunkte
1
Werte Kollegen!

Habe seit ich letztens einen geileren Trail gefahren bin ein knacksen wenn ich SEHR stark in die Pedale Trete. Es tritt auf, wenn ich bei sehr steilen Passagen anfahre, aber auch, wenn ich in höhreren Gängen voll Dampf gebe. Bei gleichmässiger Fahrt ist davon allerdings nichts zu hören. Meiner Meinung nach lokalisiert sich das Geräusch bei der Kurbel, nur leider habe ich keine Ahnung, was da knacksen kann. Habe schon mal versucht, ein Schmiermittel bei der Kuubel einzusprühen, hat aber nichts genutzt.

Meine sorge ist, dass irgendetwas nicht fest genug ist oder evt. kann auch ein Lager gebrochen sein? Habe nämlich nicht das Werkzeug, das man benötigt, um die Kurbel mal runterzunehmen. Oder sind es evt. die Pedale, die das Geräusch verursachen (denke ich mal nicht, aber naja...)

Es ist eine Shimano Hollowtech XT Kurbel und Wellgo Pedale (nicht Clip), mehr kann ich zum Technischen nicht sagen ;)

Danke schon mal im voraus, mfg :daumen:

PS: ja, hab mich in der Frage verschrieben, heisst Hollowtech *g*
 
wenn du kein werkzeug hast ist das schlecht

wenn du welches hättest würde ich sagen:

1. lager festziehen
2. kettenblattschrauben checken

bleibt für dich also nur der weg zum fahrradshop oder du kaufst dir werkzeug
 
hmm also meinst du auch, dass das Geräusch von der Kurbel herrührt...?

Ja, ich kann ja mal schauen, wo ich sowas herbekomme... was genau würde ich denn brauchen, vlt. haben wir ja was davon? :cool:

zu den Kettenblattschrauben: was sollte ich denn da checken, da kommt man ja kaum hin?
 
Knacken beim festen antreten. das kann so ziemlich alles sein. Schrauben nachziehen ist schon mal ne gute Idee. Etwas WD 40 richtung Pedalachse auch. Wenns ein Lager defekt ist (Pedale oder Tretlager) hilft eh nur "ohren zu und durch" und wenns zu sehr nervt ein neues. Um das knacken genau zu lokalisieren hilft meistens nur "try and errror" also mal andere Pedale ran... usw.
Grüße
 
Schrauben nachziehen ist schon mal ne gute Idee.

Ja das würde ich normalerweise ja sofort machen, nur leider habe ich vom Schrauben beim Rad 0 Ahnung (naja vom Schrauben schon, aber nicht von den Spezialteilen am Rad) und finde beim Tratlager leider nur ein Loch :lol:

Wenns da irgendwo Schrauben gäbe, würde ich sie sofort wieder festpempern, nur sind da nirgendwo welche *g*
 
hmm also meinst du auch, dass das Geräusch von der Kurbel herrührt...?

Ja, ich kann ja mal schauen, wo ich sowas herbekomme... was genau würde ich denn brauchen, vlt. haben wir ja was davon? :cool:

zu den Kettenblattschrauben: was sollte ich denn da checken, da kommt man ja kaum hin?

was für werkzeug du brauchst kann ich dir veraten wenn du mir sagst ob es hollowtech 1 oder 2 ist.
an die kettenblattschrauben kommst du ran, wenn die kubel runter ist
und es gibt viele quellen für das knacksen.
mögliche quelle für werkzeug ist dein händler oder billiger bei www.bike-components.de

mögliche quellen fürs knacksen:

1. Lager
2. Kettenblattschrauben
3. pedalen
3. kurbelschrauben
4. hinterradnabe (ja ist möglich, so wars beim freund, obwohl man es vorne hörte)
5. sattel (soll man nicht für möglich halten aber war bei mir mal so)
6. wenns ein fully ist, lager vom hinterbau oder dämpferaufnahme
usw

Ja das würde ich normalerweise ja sofort machen, nur leider habe ich vom Schrauben beim Rad 0 Ahnung (naja vom Schrauben schon, aber nicht von den Spezialteilen am Rad) und finde beim Tratlager leider nur ein Loch :lol:

Wenns da irgendwo Schrauben gäbe, würde ich sie sofort wieder festpempern, nur sind da nirgendwo welche *g*

such mal hier im forum mit der suchfunktion nach: hollowtech II montieren /demontieren

da solltest du was finden, was dir bezüglich festschrauben weiter hilft
 
also erst mal danke für die vielen Antworten!

1. Lager
2. Kettenblattschrauben
3. pedalen
3. kurbelschrauben
4. hinterradnabe (ja ist möglich, so wars beim freund, obwohl man es vorne hörte)
5. sattel (soll man nicht für möglich halten aber war bei mir mal so)
6. wenns ein fully ist, lager vom hinterbau oder dämpferaufnahme
usw

Die Pedale knacksten sowieso, hat sich seit dem letzten festziehen der Schrauben aber erledigt. Der Sattel knackst auch hi und da, das stört mich aber nicht und ich weiss, dass es harmlos ist wiel er es tut seit Neuzustand. Die Hinterradnabe, hmm, ka, denke ich mal nicht, dass die es is wiel man hört das knacksten ganz einedutig von vorne und auch wenn man im Stand starken Druck ausübt, lockt man das knacksen heraus (nicht immer...). Fully ist es keins.

was für werkzeug du brauchst kann ich dir veraten wenn du mir sagst ob es hollowtech 1 oder 2 ist.

Mhh das Rad ist so ca. 2002 gekauft worde und hat full XT, denke also, dass es eher Hollowtech 1 ist. wie kann ich das herausfinden?
Bin auch sehr zufrieden, nur hat das Rad gerade anscheinend eine Schwelle überschritten, wo die Teile langsam anfangen zu fuchsen :D
Naja, nach 5 Jahren und etlichen tkm darf es das auch, war bis jetzt jedenfalls noch nie beim Service oder sonstiges, von daher: XT bringts :daumen:

Das Service werde ich diesen Winter mal machen lassen, keine Angst *g* Mein Service beschränkt sich aufs abspritzen und die Teile schön Fett halten, denke aber, dass gerade das sehr wichtig ist (und nat. die Ritzel sauber halten).

mögliche quelle für werkzeug ist dein händler oder billiger bei www.bike-components.de

Jo, das beschaffen geht schon glaube ich, ich muss nur wissen, was genau ich brauche. Imbus, etc. ist ja selbstverständlich, wir reparieren unsere 4 Autos wenns geht ja auch selber ;) Nur ist das irgendwie einfacher...
 
was für werkzeug du brauchst kann ich dir veraten wenn du mir sagst ob es hollowtech 1 oder 2 ist.
an die kettenblattschrauben kommst du ran, wenn die kubel runter ist
und es gibt viele quellen für das knacksen.
mögliche quelle für werkzeug ist dein händler oder billiger bei www.bike-components.de

mögliche quellen fürs knacksen:

1. Lager
2. Kettenblattschrauben
3. pedalen
3. kurbelschrauben
4. hinterradnabe (ja ist möglich, so wars beim freund, obwohl man es vorne hörte)
5. sattel (soll man nicht für möglich halten aber war bei mir mal so)
6. wenns ein fully ist, lager vom hinterbau oder dämpferaufnahme
usw



such mal hier im forum mit der suchfunktion nach: hollowtech II montieren /demontieren

da solltest du was finden, was dir bezüglich festschrauben weiter hilft

Also alles was du aufgezählt hast kann ich nur bestätigen, ich dachte auch das alles immer nur von der Krubel käme, aber da habe ich mich vertahn, beim Sauber machen entdeckte ich das sie HR Nabe nicht eingestellt war und so leicht Knartzte, mein Sattel knartzte weil er nicht fest genug war, meine Pedalen waren ausgeschlagen und gaben geräusche von sich und die Kettenblattschrauben vom größtem unt mitlerem Blatt waren auch nicht fest angezogen, check einfach mal alles was du mit deinem Wekrzeug kannst, wenn es dann immer noch nicht weg ist geh mal zum Radhändler deines Vertrauens, meistens gucken die solche Sachen umsonst nach
 
Hi

ich das elende Knacksen auch mal an meinem 2002 Canyon FX Eingelenker. Schlussendlich war es dann ein Riss im Rahmen. Ich will Dir ja keine Angst machen aber nach gründlichen Waschen kann man die Schweissnähte recht gut kontrollieren.

Gruss
Simon
 
beim Sauber machen entdeckte ich das sie HR Nabe nicht eingestellt war und so leicht Knartzte

Wie kann denn eine Nabe nicht richtig eingestellt sein? Wie kann man dann da ran ohne die ganze Kasette zu entfernen?

Schlussendlich war es dann ein Riss im Rahmen.

Das Knacksen an sich kann vom Rahmen schlecht kommen, denn wenn ich downhill fahre (schon mal ärgere Wurzeln und so dabei) dann macht das ganze Radl keinen murks, auch wenn ich durch ein 1/2 Meter tiefes Loch rausche (man bedenke, dass meine Ferdergabel ein Mist ist und deshalb viel beim Rahmen und meinen Händen hängen bleibt) ist nichts zu hören. Für Pedale und dergleichen ist das Geräusch einfach zu 'tief', ausserdem knacksen Pedale dann meistens und nicht erst wenn man wirklich stark reintritt (bei mir wars so).

wenn es dann immer noch nicht weg ist geh mal zum Radhändler deines Vertrauens

Ja will den Händler einfach meiden, denn: Radl ins Auto, hinfahren, raus, Termin finden, und dann habe ich leider keinen Händler meines Vertrauens... wohne in Wien- Umgebung (Ö), wo es zwar in der Nähe einen angeblich guten Shop gibt, aber ich habe das Gefühl dass der Shop nur gut ist, wenn man ein paar Tausender dort lasst und nicht wie ich als Student einfach ein bisschen Unterstützung braucht und keine sauteuren Teile. War 2 mal dort und jedes Mal unfreundliche Mitarbeiter und dann hatten die ned mal nach Anmeldung einen V- Brake Brakebooster da, der Rückruf für die Bestellung kam nie.

PS: ja, auch 20€ können weh tun :rolleyes:
 
Update: finde Fahrräder einfach suspekt, jedenfalls seit meinem letzten ride. War im ärgsten Schweinewetter unterwegs, dirt hoch 10 und Monsunregen.

Das Ergebnis am nächsten Tag: JAWOHL, das tödliche Knacksen hat sich komplett verabschieded, ohne jeglichen Grund. Die Kehrseite: jetzt funzt meine Schaltung nicht mehr wirklich und schaltet auch gerne mal selber Gänge rauf oder runter. Eine Frage, die sich mir Aufdrängt: HAT MEIN FAHRRAD ZUFÄLLIG TEILE VON MICROSOFT?

Jedes Mal wenn ich frahe, hab ich schon Angst, dass ein anderer Teil einfach so spinnt und dann wieder funzt... ziemlich seltsam. Die Schaltung meines Freundes macht übrigens das gleiche Spiel: manchmal geht sie gut, manchmal schaltet sie von selbst... ob's hier wohl ne vernünftige Erklärung gibt? Denke nich...

Mfg, Hell
 
auch 'ne xt-schaltung sollte man spätestens nach 5 jahren mal neu einstellen, bzw. kette und kassette wechseln. ;)
kettenspringer sind meist ein zeichen für verschleiß. (vorrausgesetzt, es ist alles korrekt eingestellt)
 
Liebe Leute!

Ich hab das Problem leider noch immer (vor allem jetzt, da es wärmer ist). Will es deshalb nun auch endgültig angehen. Könntet ihr so nett sein und mir sagen, was ich brauch, um diese verdammte kurbel wenigstens nachziehen zu können? Wenns geht, dann bei H&S zu bestellen :daumen:

Hier ein Link zu meiner Kurbel: http://xoomgear.com/mountainbike/cr...imano_XTHollowtechCrankset-FC-M752(2003)/636/

thx
mfg hell
 
Liebe Leute!

Ich hab das Problem leider noch immer (vor allem jetzt, da es wärmer ist). Will es deshalb nun auch endgültig angehen. Könntet ihr so nett sein und mir sagen, was ich brauch, um diese verdammte kurbel wenigstens nachziehen zu können? Wenns geht, dann bei H&S zu bestellen :daumen:

Hier ein Link zu meiner Kurbel: http://xoomgear.com/mountainbike/cr...imano_XTHollowtechCrankset-FC-M752(2003)/636/

thx
mfg hell


Hallo

Du brauchst diese Werkzeuge Adapter TL-FC 15 , Kurbelabzieher TL-FC 10
um deine Kurbel zu zerlegen, falls der integrierte Kurbelabzieher nicht funktioniert :D


Und das Innenlagerwerkzeug TL-UN 74 damit das Innenlager raus kommt

Und du benötigst einen Imbus um die Kurbel fest zu ziehen.


MFG
 
Zurück