Frage zu Shimano XTR SL-M 970

Registriert
25. April 2007
Reaktionspunkte
8
Hallo zusammen...

ich habe mal eine frage an euch und hoffe das ihr mir helfen könnt.. ich habe mir eben die XTR Schalthebel SL-M 970 geholt, die dinger sind echt top. nur ich weiss nicht ob ich was an den augen habe aber, kann es sein das die dinger unterschiedlich sind?

Da ist ja der hebel für den daumen da wo das XTR drauf steht, bei mir steht der rechte viel steiler im winkel zu mir als der linke.
und auch wenn ich von unten drunter sehe, ist dieses dreieck im metall bei den metallhebeln bei dem einen grösser und bei dem anderen kleiner. ausserdem ist der abstand vom hebel zum lenker auch unterschiedlich. bei dem rechten sind es 1,5 und bei dem linken 2cm.
und 100% genau ausgerichtet und genau positioniert sind die auf beiden seiten..

vielleicht kann mir da mal einer helfen ob das normal ist das die hebel beide unterschiedlich sind oder ob da was nicht stimmt.
die helebl für den zeigefinger sind hingegen genau gleich...

danke eich.
 
diesem bild nach zu urteilen, scheint das wohl so zu sein, ja... wenn ich deine frage richtig verstanden habe. zumindest stehen die shifter hier auch in unterschiedlichen winkeln

xtr2007_seite90.jpg
 
ja genau...
so ist das bei mir auch.. habe da gestern auch andere pics gesehen wo das so ist. aber wieso?
was hat das für einen grund / sinn?

Hier bei denen ist das auch zu sehen...
 

Anhänge

  • 4a_1.JPG
    4a_1.JPG
    15 KB · Aufrufe: 35
Hi.
SChätze mal:
Da der Umwerfer `nen größeren Weg bei jedem Gangsprung macht als das Schaltwerk,
weil die Ritzel enger zusammen sind, steht der Daumenhebel beim Schalthebel für den Umwerfer näher zum Lenker damit man zügig durchschalten kann und sich nicht den :daumen: bricht.
So long

Da ist mir doch einer reingegrätscht
 
Hi.
SChätze mal:
Da der Umwerfer `nen größeren Weg bei jedem Gangsprung macht als das Schaltwerk,
weil die Ritzel enger zusammen sind, steht der Daumenhebel beim Schalthebel für den Umwerfer näher zum Lenker

schätze mal du schätzt richtig :p der umwerfer braucht für den wechsel mehr zuglänge als das schaltwerk, somit muss man weiter durchdrücken können, andernfalls würde es net schalten
 
achsoooo ahhh ihr seit klever *gg*
ja das kann gut sein.. desswegen steht der auch etwas weiter nach vorne und der hebel erscheint mir auch kleines bisschen grösser..

des diese freiecke da am hebel die man von unten sieht sind uch bei beiden unterschiedlich gross..
also ist da nix an den hebeln? weil ich dachte die wären kaputt oder sowas..
 
Zurück