Frage zu Steppenwolf Tycoon CR

Registriert
9. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Sauerland / Ruhrgebiet
Hallo,
Also ich hab seit einigen Monaten ein Steppenwolf Tycoon CR, "Baujahr" 98/99.
Ich würde gerne mal das Lager des Hinterbaus reinigen/fetten etc.
Kann mir jemand sagen, was ich da beachten muss?
Vielleicht hat ja jemand sogar einen Link zu einer Reparatur-/Wartungsanleitung?

Vielen Dank!

Gruss,
Jan
 
Die Lager kannst du höchsten auswechseln. Sind nähmlich Industrielager.

Hast du jetzt einen 98er oder 99er Rahmen?

mfg
 
morgen,

hab den selben Rahmen wie du, nen 99er.
hast du Probleme mit dem Lager? bis jez kann ich mich bei meinem nicht beklagen, obwohl ich es auch als Drop Maschine missbrauche! ;D

aber ne Anleitung würd mich auch interessieren.

SERS.DaUrlauber
 
Original geschrieben von dirtinmyface

Weiss ich eben nicht.. steht ja auch normalerweise nicht drauf, oder?
Der Rahmen sieht jedenfalls so aus, wie der, der auf dem Photo in
diesem Thread zu sehen ist...

gruss,
jan

Also das ist ein 98er! Hab ich selber auch. Was hast den für ein Prob?

mfg
 
moin,

du erkennst die 98er und 99er Modelle am leichtesten an dem Halter in dem Y an den der Dämpfer geschraubt wird, bei dem 98er kommt der von oben, bei nem 99er is er genau in der Mitte.

Sattelstütze is glaub icha uch anders, ich hab in meinem 99er ne 31,6er drin.

SERS. Darlauber
 
... und ich im 98er auch!

Außerdem ist der Hinterbau anders. 3D Ausfallenden und andere Lageraufnahme.
 
Hi,
jetzt weiss ich schonmal, dass es Baujahr 98 ist...;)
Naja, es war eigentlich nichts kaputt, aber ich dachte ein
bisschen reinigen und fetten würde die lebensdauer des
lagers erhöhen. Ich habs dann einfach mal abgeschraubt,
die dichtungsringe abgemacht, kugellager gesäubert soweit das
von aussen geht, neu gefettet und wieder zusammengebaut.
Ausserdem hab ich die beiden Imbusschrauben, die den Hinterbau
am Rahmen halten ausgewechselt, da die total verrostet waren...
Ging also auch ohne Anleitung ;)
Trotzdem Danke für Eure Antworten!
jan
 
Wenn du den Hinterbau wieder montierst, mußt du darauf aufpassen, das die Dämpferaufnahme des Hinterbaus mit der Dämpferaufnahme des Hauptrahmen genau fluchten. Sonst ist dein Dämpfer bald im A****. Muss nicht unbedingt in der Mitte sein!

mfg
 
Hallo,
du musst den Dämpfer zuerst am Hauptrahmen festmachen. Wenn dann die Hinterbauaufnahme mit der Aufnahme des Dämpfers genau gleich liegt, dass der Dämpfer ohne verbiegen in die Aufnahme an der Schwinge passt, dann ists ok.

Tipp: Am Hauptrahmen zum Dämpfermontieren die 4 Imbusschrauben der Dämpferaufnahme lockern und erst wieder festziehen, wenn der Bolzen fest ist.

mfg
 
Zurück