Frage zu Time Pedalen u. Selle Italia

Registriert
17. April 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich möchte gerne auf Time MTB Pedale umsteigen, weil ich von vielen Quellen gehört habe, dass die in Punkto Kraftübertragung und Schlamm die Nr. 1 sind.

Bei Einwänden dagegen oder negativen(auch positiven) Erfahrungen bitte mitteilen.(bin bis jetzt Shimano gefahren)

Ich wollt ich euch Fragen, was ihr von den Time MTB A.T.A.C XS Mod. 2005/6(79,-)
haltet.
Ist es es wert sich die nächst bessere Schiene(Time MTB A.T.A.C XS Carbon 109,- zu kaufen?

Bei hibike.de steht als einziger Unterschied "Alu Federachse" im Gegensatz zur "Stahl-Federachse" beim normalen XS. Oder gibts da noch nen Unterschied. Und wo sind da die Vorteile bei so einer Alu Federachse?

Das Titan/Carbon 199,- ist mir zu teuer.

2.) Für mein Ergometer bräuchte ich natürlich auch Time Pedale. Würden es da die Time MTB A.T.A.C Alium(36,-) tun, oder sind die funktionell minderwertig. Die 415g wären mir total egal, aber wenn die von den Lagern oder vom Einklickmechanismus her minderwertig wären würde ich mir andere kaufen.


3.) Kann mir irgendwer sagen, ob die beiden Selle Italia Sättel "Selle Italia SLR gel flow" und der "normale Selle Italia SLR" die gleiche Form(sprich die selben Abmessungen haben) und der Gel Flow nur noch Gelpölsterchen zusätzlich hat und somit etwas schwerer ist.

Habe nämlich auf meinem Bike den normalen SLR und der passt mir spitze. Nur für den Ergometer hätt ich gern was weicheres wenns geht, nur sollte der halt die selbe Form haben.

Danke euch, find ich toll das es so ein Forum gibt :)

Karli12
 
Hallo,
ich fahr die ATAC Alium seit über drei Jahren bei jedem Wetter(am Bike,nicht am Ergometer:D !)und die Lager halten bis jetzt.

Ich weiß zwar nicht,wo genau du dein Ergometer stehen hast,aber die Lager werden das schon abkönnen.

Der Mechanismus soll der gleiche sein,die XS sind halt einiges leichter
und durch die Form des Pedalkörpers sind sie angeblich noch unempfindlicher gegen Schlamm und Dreck.

Oli
 
In Kürze:
Das XS tut's auf jeden Fall - ich hab auf derzeit 3 Rädern das XS im Einsatz (insges. 3.400 km).

Für das Ergometer tut's auf jeden Fall das Alium - der Mechanismus ist geringfügig einfacher (Ausführung der Metalllaschen - wie vorige Atac-Modelle, fertigungstechnisch einfacher), hat aber keine spürbare Wirkung.
 
Danke für das Feedback!

Für das Ergometer tut's auf jeden Fall das Alium - der Mechanismus ist geringfügig einfacher (Ausführung der Metalllaschen - wie vorige Atac-Modelle, fertigungstechnisch einfacher), hat aber keine spürbare Wirkung.

Aber die Schuhplatte ist für beide Pedale die selbe oder?

thx karli
 
Zurück