Frage zu Trial Rahmen

Registriert
29. November 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Bonn
Hallo Leute!
Also ich hätte da ein klitzekleines Anliegen an euch! Folgendes:

Bis jetzt bin ich immer dieses Fahrrad gefahrensiehe Bilde)

Wie Ihr unschwer erkennen könnt ist das Rad wohl nicht so Trial lastig. Allerdings komme ich auch eher aus der CC Schiene und hab mir halt so ein "Street-Bike" günstig von ebay und zusammen gestellt.
Allerdings hab ich mitm Kumpel gemerkt das unser Weg uns wohl eher zum Trialsport zieht als zum Super-Trickser-Streetbiker...
Bis jetzt hab ich auch schon gelern Backwheelhops zu machen Bunneyhops Bis 60 cm aufs Hinterrad usw., allerdings habe ich vor kurzem nen Freund getroffen der ein Trial Bike hat und es natrülich auch mal ausprobiert. Nach kurzem eingewöhnen fand ich das Rad eigentlich super. Ich hatte das Gefühl, das man nicht so leicht nach vorne kippt und eigentlich wesentlich bequemer aufn Hinterrad steht. Also hab ich mir überlegt auch evtl nen Trial Rahmen zu kaufen. Aber erstmal hätte ich nun ein paar Fragen dazu.

Ist das so, dass man mit einem solchem Rahmen einfach stabiler steht, oder war das nur Einbildung?
Was wird durch die Veränderung des Radstandes bewirkt?
Wieso gibt man den Abstand vom Tretlager zum Boden an und wofür ist das wichtig?
Was muss man bei einem Trial Rahmen Grundsätzlich beachten?
Sollte ich evtl doch lieber noch warten bis ich mir einen Trial Rahmen kaufe, bis ich mehr kann oder fällt das lernen mit einem solchen auch leichter?

Ich habe bereits unter der Sucheoption geschaut, allerdings sind mir die Fragen da immer noch nicht so beantwortet worden, dass ich sie verstanden habe!?!
Wäre echt lieb wenn Ihr mir da helfen könntet.

Bis jetzt habe ich mir eigentlich schon einen Rahmen ausgeschaut, der mir ganz gut gefällt, und zwar der Monty Urban Rahmen 26". Der ist recht günstig und Monty ist doch auch ganz gut oder? Dazu würde ich mir am liebsten die BT Fork F5 kaufen. Wird dadurch die geometrie Stark negativ beeinflusst?
Der Rahmen gefällt mir sehr gut weil er sehr variabel ist, und man auch theoretisch mit 24" und V-Brakes fahren könnte (oder HS33) und natürlich auch weil man einen Sattel montieren kann.

Ich hoffe Ihr habt irgendwie verstanden, was ich euch frage und könnt mir helfen!

Vielen Dank schonmal,

Flo

P.s.: Hab das schon unter Kaufberatung geschrieben, nur da hat leider nur einer geantwortet, hoffe das ist nicht schlimm, dass ich das hier nochmal poste.
 

Anhänge

  • mein Bike.JPG
    mein Bike.JPG
    53,4 KB · Aufrufe: 97
was willst du denn noch wissen?

dein post ist zu lang, ein großteil hat warscheinlich keine lust sich den ganz durchzulesen, also auf ein paar genaue fragen gibts wohl auch recht flott genaue antworten..
 
Hm, also es ist auf jeden Fall richtig, dass du dir ein anderes Rad zulegst.

Monty ist für 20" wirklich gut, aber 26", ich weiß nicht :( Müsstest du mal andere fragen.

Die Frage des Radstandes richtet sich nach den Techniken, die du machen willst.
Antippen kannst du zum Beispiel wahrscheinlich besser mit einem langen Rad, Bunnyhop besser mit einem kurzen. Ich glaube der Felix Mücke (Levelboss) hat das irgendwo gut beschrieben, aber ich hab das jetzt nicht so wieder gefunden.
Der hatte auf jeden Fall diesen Kontrast zwischen dem BT in 1100 und 1065er Länge.

Ähm und warum willst du unbedingt einen Sattel haben? :D
Und wie meinst du das mit 24" in dem 26"-Rahmen?

Wie gesagt, die Leute mit den großen Fahrrädern ahben da vllt ein bisschen mehr Ahnung.
 
V!RUS schrieb:
Hm, also es ist auf jeden Fall richtig, dass du dir ein anderes Rad zulegst.

Monty ist für 20" wirklich gut, aber 26", ich weiß nicht :( Müsstest du mal andere fragen.

Die Frage des Radstandes richtet sich nach den Techniken, die du machen willst.
Antippen kannst du zum Beispiel wahrscheinlich besser mit einem langen Rad, Bunnyhop besser mit einem kurzen. Ich glaube der Felix Mücke (Levelboss) hat das irgendwo gut beschrieben, aber ich hab das jetzt nicht so wieder gefunden.
Der hatte auf jeden Fall diesen Kontrast zwischen dem BT in 1100 und 1065er Länge.

Ähm und warum willst du unbedingt einen Sattel haben? :D
Und wie meinst du das mit 24" in dem 26"-Rahmen?

Wie gesagt, die Leute mit den großen Fahrrädern ahben da vllt ein bisschen mehr Ahnung.

hier gibts die unterschiede zwischen 20" un 26"

http://www.vtcz.ch
(links in der spalte auf 20"oder26"
 
Ok erstmal vielen Dank für eure antworten.
Vieleicht hab ich mich zu lang oder unklar ausgedrückt, aber für mich steht aufjedenfall fest, das ich ein 26" rahmen nehme, da ich die anderen teile von meinem jetztigen umbauen kann und ich bereits hinten eine echo felge hab und sowieso v-brakes fahre.

Also prinzipiel hätte ich nur ncoh die frage, was ihr vom monty urban rahmen (alsp 26") haltet und von der option damit auch 24" laufräder und einen sattel fahren zu können?
Gibt es da vergleichbare rahmen auch für den preis?

danke flo
 
Gibt es da vergleichbare rahmen auch für den preis?


Einfache Frage = einfache Antwort NEIN. Vom Preis ist Monty Urban nicht zu schlagen.

Hast Du mal die Rahmen von BT angeschaut?
 
Mit dem Monty Urban bist Du sicher sehr gut beraten.

Eine kurze Kettenstrebe verbessert das stehen auf dem Hinterrad ein höheres Tretlager verbessert das nochmal. Deshalb steht die Höhe des Tretlagers oft dabei.

Der längere Radstand hilft beim Tippen. Die länge des Rades ist auch sehr entscheidend für das Gefühl auf dem Bike. Du kannst das auch mit der Vorbaulänge anpassen. Auch als Anfänger kannst Du 1 cm unterschied gravierend bemerken. Experiementieren lohnt sich.

Glaubenskriege zum Thema Rahmen kannst Du ignorieren. Am Besten ist es einen Rahmen auszuprobieren. Mit dem wo Du Dich auf anhieb wohl fühlst den nimmst Du.

Und das mit dem Sattel ist beim Monty ein großes Plus, vorallem weil Du mit und ohne fahren kannst. Fährst mit Sattel zum Spot, ziehst in einfach raus und legst ihn ins Eck. Anschließend gehts mit Sattel wieder nach Hause.

Schade finde ich teilweise die anderen Beiträge. Offensichtlich übersteigt eine präzise und detailliert ausformulierte Frage den Horizont einiger Forumsteilnehmer erheblich. Es gibt kaum einen Thread der Sach- und Themenbezogen bleibt. Ein Grund für mich und manch Anderen, das Forum im Allgemeinen zu meiden.
 
tu dir selbst nen gefallen und lass die finger vom urban.

ich habe eine urban... seit februar... seit dem bin ich ungefaehr 15-20 tage damit gefahren... den rest wars kaputt... im augenblick steht es halbzerlegt beim meinem local bike dealer und wartet auf passende teile um es auf einen eno freilauf umzuruesten, weil natuerlich alles spezial monty ist muss ich sogut wie alles austauschen.

also auf keinen fall das komplett bike. finger weg!

am rahmen kann natuerlich nicht so viel kaputt gehen. aber es bleibt die tatsache, dass er brutal schwer ist. das ganze urban in default monty ausruestung wiegt ueber 15 kg!

dass man einen sattel hat ist wirklich nur dann von vorteil wenn du es leid bist (wie hier im voralpenland ueblich) jedesmal wie ein alien angeglotzt zu werden wenn du ohne sattel ankommst. ich kann den spruch 'hae! dia hod a oana an sattl glaud!' nicht mehr hoeren ;) , aber zum fahren absolut untauglich. und sind nochmal extra ca. 0.7 kg die du hochwuchten musst.

also spar nicht am rahmen... hol dir zoo/echo/koxx oder den teuren monty rahmen... aber der urban ist absolut nicht empfehlenswert.
 
jo erstmal vielen dank an R_S_t_o_f_e_r für die erklärung mit der kettenstrebe und den stand des lagers.

also wenn wollte ich mir eigentlich nur der rahmen kaufen, meine teile dranbauen und halt noch ne gabel passend dazu.

als gabel wollte ich ne bt f5 oder f6 fork nehmen, nur sehe ich nicht direkt den unterschied, die f6 hat nen längeren schaft (250mm im gegensatz zur f5 mit 180mm) und sonst? ja preislich ist noch ein unterschied, aber wie ich das sehe ist der schaft bei beiden unten dicker?
kann ich diese gabel denn ohne probleme in den rahmen einbauen oder verändere ich die geometrie da negativ?

@G.o.D wie ist denn das mit dem steuersatz? da braucht man doch nen speziellen oder? hat der wirklich so ein angschlag system, dass man den nicht um 360° drehen kann?

danke an alle flo
 
Auf der Monty-Seite steht , dass der Urban Rahmen 1800gr wiegt...

Und da wird ein ganz normaler Steuersatz rein denke ich...keine Ahnung was das Lenkanschlag-System soll

@G.o.D: Er hat doch geschrieben dass er nur den Rahmen haben will....
Und außerdem kannst du dir vorstellen dass man einen Sattel vor dem trialen auch abmachen kann? Dann brauch man die unglaublich schweren 0.7kg nicht mit sich rumtragen! :eek:
Weiterhin muss es nicht heißen, dass wenn das Komplettbike 15kg wiegt auch der Rahmen so schwer sein muss
 
son 360° steuersatz haste nur bei bmx rädern. beim trial nich! also da kannste jeden normalen 1 1/8" steuersatz nehmen

bei der gabel kann ich dir nicht weiterhelfen

und ja...also ich kann das mit dem sattel nachvollziehen. absolut. ich wollte zu anfang auch unbedingt nen sattel haben. aber im endeffekt ist das mit sattel kacke und wirklich sinnvoll nutzen kannstes auch nicht.

ich hab nen megamo da ist auch dei option zur sattelstange gegeben...aber ich hab das dann doch nie gemacht. nach ner woche fahren gewöhnt man sich dran ohne sattel zu fahren. auch längere strecken. und das rumgestecke an jedem spot...ist doch viel zu stressig. und an sonem kompromiss bike haste auf dauer keinen spaß dran weil es dich irgendwann einschränkt wenn du besser wirst.

und sattel hin oder her...spätestens wenn du dir an dem scheiß teil das erste mal die eier eingerammelt hast, dann wirste den eh verfluchen :)
 
als gabel wollte ich ne bt f5 oder f6 fork nehmen, nur sehe ich nicht direkt den unterschied, die f6 hat nen längeren schaft (250mm im gegensatz zur f5 mit 180mm) und sonst? ja preislich ist noch ein unterschied, aber wie ich das sehe ist der schaft bei beiden unten dicker?
kann ich diese gabel denn ohne probleme in den rahmen einbauen oder verändere ich die geometrie da negativ?


Der Unterschied ist, die F 5 Gabel wird nicht mehr gebaut (gibt nur noch Restbestände). Die F 6 Gabe hat ein Steuerrohr von 250 mm und geht somit in alle Rahmen. Und bei der F 6 ist die Aufnahme der Scheibenbremse verstärkt und somit Stabil.
 
ich denke das der urban zum anfangen nicht schlecht ist, und wie gesagt wenn du nur den rahmen hast wird da schon nix kaputt gehen..
 
@dr hasi:

ja, das urban hat, wenn du es als komplett rad orderst, einen schutz gegen ueberdrehen des lenkrads. ich bezweifle allerdings, dass du den haben MUSST. der rahmen sieht an der stelle nicht anders aus als andere auch (bis auf das sichtfenster), ich denke dass daher jeder steuersatz gehen sollte, vielleicht im zweifelsfall aber mal da nachfragen wo du ihn kaufen willst. ich hab ehrlichgesagt auch noch nie erlebt, dass ich mir die bremsschlaeuche abgerissen haette, weil sich der lenker bei einem sturz zu weit gedreht haette.

@roborider:

ich gehoere nicht zu den gewichtsfetischisten in diesem forum, ich meine immer hin versuche ich immer noch das >15 kg monty fahrbar zu bekommen und habe es noch nicht weggeworfen (obwohls inzwischen weit teurer gekommen ist wie z.b. ein zoo pitbull, und das wo das urban nur v-brakes hat). aber ich denke doch, dass man erwaehnen sollte wenn etwas unnuetzes fast 1 kg schwerer ist. hier gibt es leute die 100te von euro investieren, nur um teil x um 100 gramm leichter zu machen oder so. klar. den sattel kann man abnehmen, aber da das rad definitiv kein wettkampf rad ist (viel zu hohes oberror um wirklich das maximale rauszuholen), ist es eher fuer urban geeignet... und ich weiss ja nicht wie ihr urban fahrt, aber ich halt nicht jedesmal grossartig an um irgendwo rauf/runterzuspringen und montier erst mal den sattel ab. und wenn man den sattel gleich ganz weglaesst? was fuer ein grund bleibt dann noch fuers urban?

dass der rahmen tatsaechlich nur 1800 gramm wiegt (wobei das dann ja immerhin 2500 gramm mit sattel waeren) halte ich fuer ein geruecht... ich werde das bei gelegenheit mal nachmessen. das kann eigentlich garnicht sein. wo soll das restliche gewicht denn herkommen? ist ja nix dran an dem rad, was die extra 4-5 kg im vergleich zu einem anderem 26"er verursachen koennte

so, ich fahr jetzt mal ne runde
 
@god:
Auf der Seite vom dt. MOnty-Vertrieb steht das mit den 1800gr.
Das mit den 15kg fürs komplette kann ja stimmen...aber er wollte ja blos den Rahmen...aaaaber egal

Ein grund für den Urban Rahmen zB sind die 285€ Preis...da hat man vllt. nicht den wettkampftauglichsten Rahmen der Welt, aber man spart immer noch 300€ zum Levelboss usw.
 
vielen dank für eure ganzen posts,

@funky^jAY auf der Monty import seite steht (http://www.monty-bikes.de/index.php...ne&amount=0&articleNr=0&admin=false&random=0#):

"Der dicke Steuerkopf hat einen 44er Lagersitzdurchmesser, ist also für 1.1/8“ Gabelschäfte in Verbindung mit einem semi-integrierten Steuersatz ausgelegt. Weiter ist Platz zur Montage des Monty-Lenkanschlag-Systems."

deshalb die frage!

an sonsten würde mich nur interessieren was das für einen effekt hat, wenn das tretlager etwas versetzt nach links oder rechts ist, bringt das nur eine geradere kettenlinie oder wofür ist das dar?

vielen dank für eure ganze hilfe, ich denke ich werde mir den dann mal zulegen und kann dann ja mal was zum gewicht posten!
danke flo
 
ne also son lenkanschlagdingsbums brauchste eh nicht. einfach alle leitungen lang genug für lenkervolleinschlag machen und gut ist

das tretlager selbst ist nicht versetzt. das ist mittig.
aber die achse kann länger oder kürzer sein(muß nicht symetrisch sein) sprich eine seite kurz..meistens links und rechts bischen länger

ich hatte das bei meinem rad auch. tretlager-achse war zu kurz so das ich keinen rockring montieren konnte und auch das 22er ritzel bissel geschliffen hat.

anderes tretlager reingebaut, wo die rechte seite der achse paar mm länger war. dadurch kommt die kurbel weiter raus, das ritzel auch, es ist mehr platz & kettenliene is auch in einer flucht mit dem hinteren ritzel :daumen:

und G.O.D:
geht deine waage richtig? wie kann son trialbike denn 15kg wiegen?!?! :confused:
 
aso...weiterer vorteil ist das man sich nich so die knöchel einhaut.
ich hab mir vorher immer den knöchel(besonders den rechten) an der kettenstrebe gestoßen. war sehr nervig und schmerzhaft auf dauer. das prob hab ich jetzt auch net mehr
 
Zurück