- Registriert
- 6. Oktober 2021
- Reaktionspunkte
- 24
Hallo in die Runde!
Ich wollte mir grad am Bike meiner Tochter die Kassette anschauen und nach Verschleiß gucken, dachte das wird man ja gut sehen können. Da viele Zähne unterschiedlich aussehen sah mir das nach starken Verschleiß aus. Ich wollte dann eine neue bestelle und habe mir die Bilder der Kassetten mal vergrößert angesehen... Da sind dann aber auch viele verschiedene Formen von Zähnen. Daher mal hier die Frage in die Runde, was haltet Ihr von der gezeigten Kassette? Müsste eine SLX sein. Die ersten fünf Ritze sind einzeln wechselbar. Da ich neugierig war habe ich mal schnell die Kassette runter und... genau. Es waren zwei Spacer verbaut, ein dünner und ein etwas dickere. Ich habe mir das nun so zusammengereimt das die dickere zwischen 4 und 5 kommt, und der dünnere zwischen 3 und 4. Jedenfalls haben nun alle Ritzel wieder den gleichen Abstand. Ist das so ok? Und was meint Ihre zum Verschleiß, sollte ich die ganze Kassette erneuern, einzelne Ritzel wechseln oder so belassen? Ich habe grade vorne ein neues Kettenblatt verbaut und eine neue Kette drauf gegeben... Und vielleicht noch eine kurze Zusatzfrage: Warum sind eigentlich verschiedene Zahnformen verbaut? Hat das was mit der "Steighilfe" zu tun? Besten Dank schon mal bis hierher!
Ich wollte mir grad am Bike meiner Tochter die Kassette anschauen und nach Verschleiß gucken, dachte das wird man ja gut sehen können. Da viele Zähne unterschiedlich aussehen sah mir das nach starken Verschleiß aus. Ich wollte dann eine neue bestelle und habe mir die Bilder der Kassetten mal vergrößert angesehen... Da sind dann aber auch viele verschiedene Formen von Zähnen. Daher mal hier die Frage in die Runde, was haltet Ihr von der gezeigten Kassette? Müsste eine SLX sein. Die ersten fünf Ritze sind einzeln wechselbar. Da ich neugierig war habe ich mal schnell die Kassette runter und... genau. Es waren zwei Spacer verbaut, ein dünner und ein etwas dickere. Ich habe mir das nun so zusammengereimt das die dickere zwischen 4 und 5 kommt, und der dünnere zwischen 3 und 4. Jedenfalls haben nun alle Ritzel wieder den gleichen Abstand. Ist das so ok? Und was meint Ihre zum Verschleiß, sollte ich die ganze Kassette erneuern, einzelne Ritzel wechseln oder so belassen? Ich habe grade vorne ein neues Kettenblatt verbaut und eine neue Kette drauf gegeben... Und vielleicht noch eine kurze Zusatzfrage: Warum sind eigentlich verschiedene Zahnformen verbaut? Hat das was mit der "Steighilfe" zu tun? Besten Dank schon mal bis hierher!