Frage zu XT-Pedalen...

Registriert
13. Juni 2003
Reaktionspunkte
16
Hallo zusammen,

die Qualität der XT-Bärentatzen wird ja gemeinhin gelobt. Auch ich habe in der Vergangenheit ausschließlich positive Erfahrungen gemacht. Diese liegen nun aber schon etliche Jahre zurück.

Nun habe ich gerade wieder mal einen Satz erstanden und bin ein wenig darüber enttäuscht, dass einem der Pedale trotz des sehr guten Erhaltungszustandes ein Pin fehlt. Ist jemandem von Euch bekannt, ob man diesbezüglich für Abhilfe sorgen kann? Gibt es die Pins einzeln als Ersatz? Wie lassen sich diese am besten haltbar fixieren?

Sonnige Grüße aus dem Schwarzwald!


Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich nochmals auf meine oben gestellte Frage zurückkommen?

Wie schauen denn Eure XT-Pedale aus?

Ist das Fehlen der Pins "normal" oder eher die Ausnahme?
 
Da die Stifte in der Explosionszeichnung (PD-M735) nicht als eigener Posten auftauchen,
gab es da vermutlich nie Ersatzteile.

Zuerst dachte ich, man kann z.B. einen 3er-Passtift zuschleifen und einkleben.

Leider sind die Originalpins aber nicht rund, sondern haben ein Profil ähnlich Torx - nur mit 10 Zacken. Der Durchmesser an den Zackenspitzen müsste ca. 3,2mm sein.
Am Bolzen selbst ca. 2,8mm.

In der Hoffnung, daß jemand einen Lösungsansatz hat, habe ich diesen alten Thread nochmal herausgekramt - Das Problem ist vermutlich nicht soooo selten.

Ein Foto von einem Originalpin wäre auch interessant.

Auf Eure Unterstützung hofft


Andi
 
Bei den Ur-DX BMX Pedale waren die Pins gerändelt und dann eingepresst worden. Hat aber auch nicht ewig gehalten. Ein Versuch wäre es trotzdem Wert, eine Alternative gibts ja nicht. Also Loch aufbereiten, passenden Stift auf der Einstecktiefe rändeln und einpressen/kleben. Oder kopflose Inbusmadenschrauben einschrauben.

Gruss
Micha
 
Zurück