Frage zu Z1 Drop off 1

Registriert
23. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo,

weiß hier zufällig jemand welche Scheibengröße bei der oben genannten Gabel maximal zulässig ist (ohne dass die Garantie verfällt)? Wäre super wenn ihr mir dann auch noch eure Informationsquelle verratet! Vielen Dank im vorraus!!! :)
 
Bad Boy #8 schrieb:
Hell o
Marzocchi hat das einmal anhand des Federwegs die Freigebung vergeben :confused:

mfg Paul



nein haben sie nicht das stand nur in der bike. (es kann auch sein das es ne andere zeitschrift war ) laut marzocchi kann man ohne steckachse nur ne 6" (160mm) scheibe fahren.
es wird aber kein problem sein eine große scheibe an deine drop off zu bauen.
wenn deine gabel dadurch kaputt gehen sollte kannst du sie ja immer noch einschicken und dann einfach sagen das du ja nur ne 6" scheibe dran hattest :cool: .
ein problem was auftreten könnte ist das schleifen da sie nicht steif genug ist aber was da hinterher an der gabel kaputt gehen könnte kann ich dir jetzt nicht sagen .
ein paar kriterien die deine lebensdauer deiner drop off mit einer 8" scheibe verlängern
- nicht so viele nosewheeles machen
- nicht so viel wiegen ;)
- keine 210er gustav m dranbauen
 
Erstmal vielen Dank für eure Hilfe! :daumen:
In der Drop off Bedienungsanleitung steht aber glaub ich nix drin, dass nur 6´´-Scheiben drangebaut werden dürfen. Falls ich also den betreffenden Bikeartikel nicht gelesen hab, kann ich also auch größere Scheiben montieren! Oder versteh ich da irgendwas falsch? :confused:
Abgesehen davon glaub ich nicht, dass irgendwas an der Gabel kaputt geht (32mm Standrohre; 2,4 kg).
 
Tach!!

Ich hab mir heuer das Kona Coiler im Bikeshop gekauft und die Drop Off Comp gegen die Drop Off 1 austauschen lassen und das Bike hatte von vornherein eine 8'' Scheibe dran.
Sollte also überhaupt kein problem sein!!
 
Hallo!

Bin auch mal wieder online! Mit dem xc international standard für 6" scheiben in der Bedienungsanleitung meinen die meines Erachtens nicht, dass ausschließlich 6" Scheiben drangebaut werden dürfen, sondern nur die Scheibenbremsaufnahme. (xc international standard für 6" scheiben steht nämlich auch bei allen anderen gabeln (einschließlich shiver und 888))
Oder steht an anderer Stelle ein explizites Verbot? :confused:

Sind hier keine Marzocchimitarbeiter im Forum vertreten?
 
Die Suchfunktion hilft auch hier weiter, das Thema gab es schon oft.

aber ich zititere gerne nochmal:

Zitat von www.move.ch (news):

Übersicht: Welche Rotoren zu welcher Gabel?

Fox Racing Shox:
Alle Modelle sind bis maximal 185mm frei gegeben.

Magura Suspension:
Alle Modelle sind bis 210mm frei gegeben.

Manitou:
Luxe, South, Axel, Six, Skareb: maximal 165mm
Black, Minute, Sherman, Dorado: bis 210mm frei gegeben

Marzocchi:
Modelle mit bis zu 105mm Federweg: maximal 165mm
Modelle mit mehr Federweg: bis 210mm frei gegeben

RockShox:
Modellreihen GPS, Pilot, Judy und SID: maximal 165mm
Modellreihen Boxxer, Psylo und Duke: maximal 210mm

Die Millimeter-Angaben beziehen sich jeweils auf den maximal zugelassenen Durchmesser der Bremsscheibe.

siehe auch http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=129573

Also 210 mm sind offiziell erlaubt.
 
Durch die Suchfunktion bin ich erst auf mein Problem gestoßen!
Zur Scheibenbremsfreigabe oben erwähnter Gabel gibt es offensichtilich widersprüchliche Informationen.

Ach und der von dir verlinkte thread is "jünger" als dieser! :aetsch:

Danke trotzdem! :)
 
@Piefke

sorry aber das mir den federweg ist völliger misst wenn ich mir ne ne wedge oder ne mx comp mit ner 210er gustel vorstelle dann bekomme ich schon kopfschmerzen

also ich erklär es noch mal alle 2004er marzocchi gabel die keine steckachse besitzen sind nicht für 8" scheiben freigegeben !
und alle gabeln die eine steckachse besitzen sind für eine große scheibe freigegeben.!
( wenn einer jetzt sag stimmt nicht dann guck bitte vorher mal in die anleitung und wenn du bei der z1 nur freigegeben für 6" findest schau mal weiter unten da gibt es noch andere ausführungen.

aber auch wenn es nicht in der anleitung steht kann man trotzdem an eine drop off oder z.b an einer Dj ne große scheibe fahren.( es ist nur nicht offiziell erlaubt und daher könnte die garantie verfallen )
nur an eine mx comp oder ähnliches solle man das mit der großen scheibe lieber lassen da sie nicht stabil genug sind .
 
Zurück