Frage zum NiMH Akku der Nightpro Elite

TM30

OFP Freak
Registriert
26. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lobenstein / OT Unterlemnitz
Hi, bin seit heute stolzer Besitzer der Marwi Nightpro Elite Helmleuchte. Mal vorneweg, das kleine Ding ist verdammt hell...

Aber nun meine Frage. In der Anleitung steht eine Ladezeit von 10 Stunden. Unten am Akku ist aber ein roter Aufkleber "The Battery should be charged for 24 hours before use"

Ich nehme damit an, dass die meinen, 24 Stunden Laden vor dem ersten Gebrauch, richtig?
 
Ich bin jetzt zwar nicht der absolute Spezialist, aber ich glaub ich kann dir das mit den 24h erklären: Die Zellen werden dabei gegenseitig angeglichen. Die Zellen die leerer sind als die anderen werden ganz vollgeladen, die die noch etwas mehr drin hatten werden überladen und somit geschädigt. Dadurch gleichen sich die besseren Zellen den schlechteren an damit alle dann unterm Strich die gleiche Kapazität haben.

Ich persönlich würde nen goldenen Mittelweg nehmen mit 16 Stunden.
 
Hab mir ein Hightpro Pro Elite Set zugeleg. Lichtleistung ist gut und Laufzeit reicht mir für das was ich fahre.
Zum Akku habe ich jetzt auch eine Frage. Vor dem ersten Einsatz habe ich es, wie vorgeschrieben ca. 24 Stunden geladen und dann einmal eine 3/4 bzw. 1 1/4 Stunde gebraucht (meistens 15W und ca. 1/2 Std. 35W). Nach dem Laden über Nacht und 5 Tagen Pause ist der Akku Gestern nach 10 Min. leer gewesen.
Ist das Laden über Nacht zu kurz?
Angegeben sind ca. 8 Std. (1000mA Ladestrom steht am Ladegerät), Led war auch auf grün.
 
Also bei meiner Nightpro Elite hatte ich die Angabe gelesen, dass man 20h aufladen muss. Gibt es denn verschiedene Versionen der Lampe?
 
Abend Marwi Pro Elite
Ich hatte die auch mal vor längerer Zeit mein Akku musste auch 20 Std laden bis er voll war. Es gibt noch einen Schnelllader den man zusätzlich kaufen muss dann dauert es 10 Stunden.
Erste Ladung 24 Stunden das ist richtig zumindest war es bei dem 8 Ah Akku so.

Weil ich grad nochmal geschaut hab Led grün der Marwi Lader für die Pro Elite hat keine Led. Außer du hast den Schnelllader der hat das
 
Hallo allerseits,

bin ebenfalls stolzer Besitzer der Lampe und *hatte* das selbe Problem - die erste Ladung lieferte eine ausreichend lange Leuchtdauer für den ersten Nightride, der zweite Ride endete nach ca. 30min im Dunkeln. Mein Händler hat Kontakt zu Marwi aufgenommen. Die haben empfohlen nach dem ersten Laden den Akku 15min vom Netz zu nehmen und dann erneut zu laden. Tatsächlich funktioniert das auch. Nach dem ersten Laden ist der Akku nur bis ca. 6,4 - 6,5V geladen, nach dem zweiten Laden ist kommt er auf 6,8 - 7V. Das zweite Laden dauert allerdings noch mal ca. 4-5 Stunden.

Was die Ladedauer angeht. In meiner Betriebsanleitung stehen 8,8 Stunden. Von 20 Stunden ist da nicht die Rede.

HTH

Der Schneider
 
Hallo!
Bei meiner ist das Ni Runner Ladegerät dabei.
Gestern habe ich einen neuen Versuch gestartet, nach 20 Std. Ladezeit - bei ca. 4° Aussentemperatur und mit 15W waren es wieder nur 10 Min. Alles zusammengepackt und ab zum Händler.
 
@Der Schneider
Danke für den Tipp. Hab ich so gemacht und die Lampe leuchtet schon über eine Stunde, abwechselnd 15W und 20W, vor meinem Bürofenster.
Was geht da in dem Akku vor sich?
 
Was geht da in dem Akku vor sich?

Die Frage ist vielleicht eher: Was geht da im Ladegerät vor sich? Offenbar hat MARWI das alte, "20-Stunden"-Ladegerät gegen ein neues "8-Stunden"-Ladegerät ausgetauscht und dieses signalisiert nach dem ersten Ladevorgang nun einen vollen Akku obgleich dieser noch nicht voll ist (nur 6,4V).

Mal sehen was der Händler/Marwi dazu sagt.

Auch stellt sich die Frage, ob der Akku nach 2 x laden überhaupt voll ist! Auf Verdacht 3 oder 4 x Laden will ich auch nicht, da nicht klar ist, ob der Akku das mitmacht. Derzeit komme ich jedenfalls auch mit 2 x Laden nicht auf die vom Hersteller angebotenen Leuchtdauer. Allerdings steht in der Bedienungsanleitung auch ein Verweis auf eine vollständige Kapazität nach mehreren Ladezyklen.

Wär nett, wenn alle Nightpro-Elite Besitzer mal ihre Leuchtdauern mitteilen...
:daumen:
 
@ der schneider
Es stimmt zwar das NiMh Akkus erst nach ein paar Ladezyklen ihre volle Kapazität erreichen, aber das bewegt sich im wenige-Prozent-Bereich.
Ich weiß leider nicht wie lange eure Lampen normalerweise brennen sollen, aber 10 bzw. 30min scheinen doch auf einen gravierenden Fehler zu deuten.
Selbst wenn das Ladegerät 20h bräuchte, müsste der Akku nach 2-facher Ladung schon deutlich mehr Leistung bringen.
Schwer zu sagen woran es liegt, habt ihr vielleicht die Möglichkeit mit einem Multimeter mal die Akku-bzw. Ladespannung zu messen?
 
@ der schneider
Schwer zu sagen woran es liegt, habt ihr vielleicht die Möglichkeit mit einem Multimeter mal die Akku-bzw. Ladespannung zu messen?

Nach dem ersten Laden: ca. 6,4-6,5V
Akku 15 min vom Ladegerät, dann erneut dran hängen
Nach dem zweiten Laden: ca 6,9 V

Mit der Summe der beiden Ladungsvorgänge habe ich für ca. 1 Stunde 50 min 20-W Power - allerdings nicht die 2,4h (= 2 Stunden 24 min), die beworben werden...
 
Hallo Leute!

Ich habe auch eine Frage zu diesem Thema. Nach dem gebrauch des Akkus soll man ihn wieder aufladen, bis zum nächsten gebrauch verliert er dann aber an Kapazität. Kann ich ihn dann noch einmal kurz ans Ladegerät hängen, um seine volle Kapazität zu erreichen, oder wäre es besser ihn erst ganz zu entladen.

Gruß G-Wood Biker :ka:
 
Hallo habe auch seit einer Woche eine Pro Elite und das gleiche Problem. Hatte auch die Lampe dreimal benutzt und wieder geladen ohne Probleme. Beim vierten mal war die Runde etwas länger und das Licht wurde schon schwach. Am nächsten Tag schaffte der Akku auf der Hausrunde auch nur 15 Minuten trotz ca.10 Stunden Ladezeit. Habe schon das neue Ni-Runner 8 Stunden Ladegerät. Mein Händler sagte auf Nachfragen man dürfte den Akku nicht soweit entladen und der Akku würde unwiederuflich zerstört. In der Bedienungsanleitung von Marwi steht aber ganz deutlich man soll den Akku mehrmals ganz be- und entladen wenn er neu ist. Habe einen Elektoschrauber gefragt und der sagte das manchmal die billigen Ladegeräte Probleme haben, Akkus die nicht die volle Voltzahl haben nicht richtig zu laden. NiMh Akkus sollen angeblich unempfindlich und unkaputtbar sein Habe also auch den Akku mehrmals hintereinander geladen und habe nun wieder volle Leuchtdauer. Gestern bin ich zum Test 70 Minuten mit vollen 35 Watt Beleuchtung gefahren ohne das der Akku leer war. Für 7 Grad Außentemperatur denke ich ist die Leistung für 8Ah o.K.
 
Hallo,

das ist doch immer wieder das selbe Thema: fünf (sinds fünf?) Zellen in Reihe und ein Ladegerät, das nach dem Delta-Peak-Verfahren abschalten soll.

Mit dem ersten langen Aufladen sollen alle Zellen wirklich vollgeladen und aneinander angeglichen werden. Dann kann man den Akku nutzen. Weil sich aber nicht alle Zellen gleich verhalten, ist immer eine dabei, die zuerst den Geist aufgibt. Ein Ladegerät, das nach dem Delta-Peak-Verfahren abschalten soll, kommt da schon mal in Probleme und schaltet zu früh ab.

Um ein Überladen - und damit ein Schädigen der Zellen - zu vermeiden, wird dann gerne ein sehr niedriger Ladestrom gewählt, bei dem es ewig braucht, bis die Akkus wieder voll sind.

Ohne einen Mehraufwand an Ladetechnik oder Einzel-Zellen-Überwachung kommt man aus diesem Dilemma nicht raus.

Da sind LiIonen- oder Bleiakkus deutlich pflegeleichter.

Gruß

Jürgen
 
Hallo,

hatte die Lampe nur gekauft weil ich dringend eine halbwegs bezahlbere Lösung brauchte. Werde aber diese Woche anfangen mir einen gescheiten LiION Akku zu bauen.
Habe im Forum auch viele Tipps und Bauanleitungen zum Eigenbau von Lampen und passender Stromversorgung gesehen.
Habe bisher nur noch nicht genug Zeit gehabt alles durchstöbern zu können
Bin leider erst auf diese Seite gestoßen als ich das Problem mit dem Akku hatte.

Gruß Z1R
 
Hallo,

bei mir tritt fast das gleiche Problem auf: Nach dem ersten (24h langen) Laden hat der Akku ca. 2h mit großteils 35W Belastung durchgehalten, meiner Einschätzung nach also OK für einen Akku mit 6V/8Ah. Bei den nachfolgenden Fahrten ist bei mir allerdings das Licht z.T. bereits nach 10 Minuten ausgegangen. :mad:

@Jürgen: Verstehe ich Dein Posting richtig, daß ich den Akku nur lange genug am Ladegerät lassen muß, um alle Zellen vollständig geladen zu kriegen? Das Ladegerät schaltet nach meiner Vermutung am Ende des Ladevorgangs auf Erhaltungsladung um. Reichen diese Ströme der Erhaltungsladung aus, um nicht vollständig geladene Zellen "zu füllen"?

Besteht die Chance, daß sich das Problem nach einigen Ladezyklen erledigt hat, oder hat man immer mit den unterschiedlichen Ladezuständen der einzelnen Zellen zu kämpfen?

Interessanter Effekt: Wenn ich den Akku nach dem Laden kurz vom Ladegerät trenne und wieder anschließe, dauert der anschließende Ladevorgang nochmals ca. 5h, aber die volle Leistung habe ich selbst dann nicht :heul:

Könnte hier ein besseres Ladegerät als das Nightpro-Teil Abhilfe schaffen?

Gruß,
Christoph
 
Ich habe es nach meinem Test am Donnerstag, bei dem die Lampe über 2 Std. abwechselnd mit 15W und 20W geleuchtet hat, noch einmal im Gelände versucht - Ergebnis nach 22 Min. war aus.
Hab das Set als Garantiefall dem Händler zurückgegeben.
Für mich steht fest, eine Lupine Passubio XL muss her. Die Betriebssicherheit ist mir den Mehrpreis wert.
 
Moin Moin!

Bin ich froh, daß ich nicht der Einzige bin, der dieses Problem hat. Meine nightpro war gerade mal 2 x im Einsatz. Beim 3ten Mal war sie trotz vollständiger Ladung nach 10 min aus. Ich kann Euch sagen, morgens um 5.00 auf einem Waldweg ohne Backup-Beleuchtung war das kein Geschenk. :mad:

Ist jetzt seit 2 Wochen beim Hersteller zur Prüfung. Ich nutze übrigens auch das Schnelladegerät.

Sollte sich etwas Neues ergeben, laß ich es Euch wissen!

Gruß und guten Rutsch
blowfeeder
 
Moin.

Na toll. Hätte ich mal eher diesen Thread gefunden. :rolleyes:
Nightpro Elite, ganz neu. Ich hab das Ladegerät mit der Status-LED.
Gehe ich nicht richtig in der Annahme, wenn die LED grün leuchtet, schaltet das Gerät ab und es ist völlig wurscht, ob man 8 oder 24 Stunden läd?


Jedenfalls hatte ich gestern bei 5 Grad 15 Minuten Licht. Akku frisch geladen.
Ebenso vor 3 Tagen.
Das einzige Mal richtig Saft hatte ich nach der ersten Ladung letzte Woche.

Das kann doch nicht angehn, ich hab doch das Licht nicht zum Spaß! Mitten im Wald mit runtergelassenen Hosen.
Wie kann man nur so einen Schrott verkaufen? 140 Tacken sind nicht grad Pappe. :mad: Die Flaschenhülle sieht innen auch total wüst aus, mit Heißkleber zugepappt, der nicht richtig hält. (Wasserdicht??)

Ich schick den ganzen Haufen Schrott morgen zurück.
 
Das kann doch nicht angehn, ich hab doch das Licht nicht zum Spaß! Mitten im Wald mit runtergelassenen Hosen.

[Lästern ein]
Was bist denn Du für einer?:D
Da würd ich aber schon sagen, dass Du das Licht ausmachen musst!:lol:
[/lästern aus]

Ja da haben die wohl ein Super Paket geschnürt.
Billiger gehts anscheinend immer:mad:.

Gruß bergnafahre
 
Moin!

So, nach fast 2 Monaten :mad: ist meine Lampe zurückgekommen. Man hat mir ein neues und anderes Ladegerät geliefert. Akku ist geladen. Werde heute die erste Ausfahrt damit machen. Bericht folgt.

Gruß
blowfeeder
 
:cool:
Es geht doch: 25 Watt Lampe 75 min bei -1 °C, keine Probleme. Werde heute nachmittag eine ca. 2 h Tour anschließen. Mal sehen wie lange sie hält...

Gruß
blowfeeder
 
Zurück