Frage zum Rennkompressor oder generell zu Pumpen

Jo, danke ! Damit kann man so manch alte Pumpe tunen.
Allerdings pump ich auch manchmal noch Dunlopventile auf. Müßte damit auch gehen, oder ?
 
ja, geht auch.

den kopf wird dir wohl auch jeder beikladen mit SKS im programm bestellen können - bei SKS gibts afaik jedes teil einzeln.
 
das bei meinem Rennkompressor verbaute Manometer lag übrigens bei 2 Bar schon ein halbes daneben. Ersatz mit außerdem besserer Ablesbarkeit gab es im Laden für Druckluftzubehör um 8 Euro. Auch der Gummischlagschutz vom Original paßt.
 

BB GG = Bigbetty Gooeygluey (kann für die bescheuerten Namen der Fa. Schwalbe auch nix) vorn drauf braucht echt wenig Luft, sonst ists Mist auf rutschigem Gestein Wurzeln usw., da möchte man schon wissen wieviel Druck das letzte Mal gepasst haben und wieder drauf sollen.

Ist eigentlich egal ob das dann in echt 1.2 oder 1.5 sind. Hauptsache man kann auf der Skala überhaupt einen Unterschied erkennen.
Bei einem Abstand zwischen 0 und 2 bar auf der Skala von ca.7mm kann man eigentlich nur raten, was man draufpumpt. Eine am Anfang weiter gespreizte Skala wäre da hilfreich. Gibts sowas?
DAS ist das einzige echte Manko. aber es heisst ja auch Rennkompressor: damit die asphaltverliebten Schwucken ihre 15 bar aufpumpen können.
 
Ist eigentlich egal ob das dann in echt 1.2 oder 1.5 sind.
ja, einfach zu wenig
Bei einem Abstand zwischen 0 und 2 bar auf der Skala von ca.7mm kann man eigentlich nur raten, was man draufpumpt. Eine am Anfang weiter gespreizte Skala wäre da hilfreich. Gibts sowas?
nein, aber insgesamt weiter gespreizt, Skalenbereich z.B. bis 4 Bar - derzeit im Sortiment bei "ab 1 Euro plus Versand, Gebühr trägt wie immer der Verkäufer"
 
Hab auch n SKS Rennkompressor und bin top zufrieden. Ist allerdings schon so alt, dass der Schlauch an manchen Stellen son bisschen porös ist und Luft durchlässt. Muss mir da mal einen neuen besorgen. Hab auch immer so ein Messing-Adapterstück in der Satteltasche...Man kann ja nie wissen.

Mfg Benne
 
Guten Morgen !

Schön wäre es, wenn man an solchen Fußpumpen defekte Teile, wie zum Beispiel einen porösen Schlauch, durch stinknormale Normteile aus dem Baumarkt bzw. Werkstattbedarf ersetzen könnte. Ist das bei dem SKS Rennkompressor vieleicht so ?
Bei meiner Rose-Pumpe muß ich originale Sachen bei Rose bestellen. Den Schlauch habe ich nach 4 Jahren wechseln müssen. Auch sind die Anschlüsse usw. aus biilgem Plastik gemacht. Das gefällt mir an der Pumpe nicht so gut.
 
Die messing adapter (und auch die Teile die direkt auf den Pumpenschlauch geklemmt werden) kann Mann (vielleicht auch Frau) :lol: einfach aufs
SV SCHRAUBEN.
Hält bombenfest und die Luftdruckskala funktioniert auch super.
 
kann dir auch den sks rennkompressor empfehlen. hab wohl auch diesen neuen kopf - tut aber bisweilen vernünftig. nunja, für 50€ sollte er das auch..

lg sim
 
Wie schauts dann aus - steckt ihr das Ding einfach drauf und klappt es auf oder dreht ihr es? Ich blick die Technik nicht, ich hab diesen Kopf hier

rimg1_multivalve.jpg
 
Thx, dann einfach abziehen? Problem ist, dann reiße ich immer so stark am Ventil und hab Angst, es mal wirklich abzureißen.
 
joar, wenne aufgepumpt hast halt den hebel umlegen ( runterdrücken ) und dann abziehen. das abziehen empfinde ich jedoch auch als schlecht gelöst. auch mit leichtem wackeln und anderen techniken schlag ich jedes mal mit meinem dauem/ der hand gegen eine speiche.. das tut ziemlich weh !

:(

lg sim

ps: das ventil muss das abkönnen - ich mach mir echt mehr gedanken über meine finger ^^
 
Ich hab auch die Topeak "Joe Blow". Tolles Ding von der Pumpleistung her aber der Manometer ist leider zum Vergessen. Beim Aufpumpen zeigt er ca. das Doppelte vom Messwert, was nicht weiter schlimm ist, weil der Wert recht genau ist. Problematisch ist eine nachträgliche Messung (Ventil entriegeln, runter, neu rauf, einrasten). Soviel kann durch das bisschen "pffft" beim Runternehmen des Ventils nicht entweichen, dass die Werte so stark voneinander abweichen. Hab meinen Schlauch schon oft auf kritische Werte gepumpt aus diesem Grund, weil man im ersten Moment nicht nachdenkt und nur gemessene 1,5bar (bei aufgepumpten ~3) sieht und ordentlich draufpumpt. :rolleyes:
 
Hab den ganzen Thread gelesen und jetzt weiss ich nicht mehr...
Welche Standpumpe soll ich für meinen GC kaufen ???
Die hier hat den Manometer unten und ich bin Kurzsichtig.
http://www.bike-discount.de/shop/k608/a153/joe-blow-sport-standpumpe.html
Die hier von SKS lockt mit dem Preis, oben liegenden Manometer und Stahlfuß.
http://www.bike-discount.de/shop/k608/a5204/airworx-control-standkompressor-orange.html
Die genannte Standpumpen können bis 11 Bar, daher weiss ich nicht was unterscheidet die von Rennkompresoren ?
Will auch verhindern, dass mein Ventil abbricht(Conti Supersonic).
Und Pumpen sollte mit möglich kleinen Kraftaufwand erfolgen.
Danke für die Tipps, möchte die Pumpe wegen Versand zu anderen bestellten Zubehör(RR 2,25; B&M Speed IQ...) zufügen.
Grüß


Eventuell die noch:
http://www.bike-discount.de/shop/k608/a9599/rennkompressor-orange.html
 
Hab den ganzen Thread gelesen und jetzt weiss ich nicht mehr...
Welche Standpumpe soll ich für meinen GC kaufen ???
Die hier hat den Manometer unten und ich bin Kurzsichtig.
http://www.bike-discount.de/shop/k608/a153/joe-blow-sport-standpumpe.html
Die hier von SKS lockt mit dem Preis, oben liegenden Manometer und Stahlfuß.
http://www.bike-discount.de/shop/k608/a5204/airworx-control-standkompressor-orange.html
Die genannte Standpumpen können bis 11 Bar, daher weiss ich nicht was unterscheidet die von Rennkompresoren ?
Will auch verhindern, dass mein Ventil abbricht(Conti Supersonic).
Und Pumpen sollte mit möglich kleinen Kraftaufwand erfolgen.
Danke für die Tipps, möchte die Pumpe wegen Versand zu anderen bestellten Zubehör(RR 2,25; B&M Speed IQ...) zufügen.
Grüß


Eventuell die noch:
http://www.bike-discount.de/shop/k608/a9599/rennkompressor-orange.html

letztere. sks is auch super kundenfreundlich, wenn du mal ein ersatzteil oder so brauchst, kriegste das sogar noch kostenlos zugeschickt.
die joe blow hatte mein schwager mal. dann beim ersten aufpumpen umgefallen und schon hats den standfuss zerbröselt.
 
letztere. sks is auch super kundenfreundlich, wenn du mal ein ersatzteil oder so brauchst, kriegste das sogar noch kostenlos zugeschickt.
die joe blow hatte mein schwager mal. dann beim ersten aufpumpen umgefallen und schon hats den standfuss zerbröselt.

danke Dir,
muss auch zugeben(zusammen?), dass dies hat mir auch optisch meist beeindruckt. Holzgriffe mit Lederbezug...naja.
Außerdem ist die orange Topeak auch Jahrzehnte alt und dieses Plastikfuss.
Das Problem ist jetzt, dass meine Lady hat schon in der Früh Geld für die restliche Teile zugeschickt(sic) und muss ich H&S anrufen, ob da welche Lösung gibt. Extra Versand will ich nicht und Bestellung abbremsen wegen 2 mal Überweisung auch nicht.
Was ist mit dem Teil welche man an Ventil steckt und von vielen wird kritisiert ?

Danke und wie immer sorry für Grammatik bin ein Grieche.
 
El Greco : entweder die letztere (den SKS-Rennkompressor) [Den haben einige Kumpel von mir seit vielen Jahren ohne Probs im Einsatz]oder bei bike-discount den PFP3-Kompressor von Park-Tool.

http://www.bike-discount.de/shop/k608/a1754/pfp-3-kompressor.html
Der PFP3-Kompressor taugt zwar bei mir nicht zum Aufpumpen von Tubeless-Pneus aber der Ventilkopf und die gesamte Pumpe tun bei mir seit ein paar Jahren sorglos ihren Dienst.


Ich hatte auch mal die Joe Blow MAx II Standpumpe :http://www.bike-discount.de/shop/k608/a3598/joe-blow-max-ii-standpumpe.html
Das Ding war so schlecht, dass ich es schnellstens verschenkt habe (mit entspr. Warnhinweis). Ein derart großer Eigenwiederstand im Bereich des Druckluftschlauchs, dass Pumpen damit eine Heidenarbeit war. Kann ich überhaupt nicht empfehlen.
 
@Rockhopper,

alle Sterne zeigen Richtung den SKS-Rennkompressor auch wenn Park-Tool mit dem Preis lockt. Danke für den Hinweiss für den Topeak!
Warum soll dieses Modell also so mesitverkauft sein?
http://www.bike-discount.de/shop/k608/a153/joe-blow-sport-standpumpe.html
Ist das doch fast gleiches. Ich denke einfach manche Hersteller vermakrten sich gut.
Grüß

Es tud mir leid, aber....in Finale werden wieder die Griechen gewinnen. Vielleicht gegen Deutschland...?
 
Hi, habe einen sks Rennkommpressor schon seit ca. 30 Jahren mit einem Aufsteckkopf wie dubbel ihn gezeigt hat. Ausführung nur Holz und Metall. Da geht nichts kaputt wenn mal die Pumpe um fällt. Nach 20 Jahren Rückschlagventil und Schlauch für wenig Geld erneuert. Ab und zu Dichtgummi im Pumpenkopf neu, ab und zu Kolbendichtung fetten, fertig. Langfristig gesehen sicher die billigste Pumpe, da man alle Ersatzteile auch noch nach Jahrzehten bekommt.
Es gibt wenige Teile die man sich nur einmal im Leben kauft. Diese Pumpe scheint dazu zu gehöhren.
 
Zurück