Frage zum Verschicken einer Gabel

Registriert
8. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
91356
Hallo zusammen,

vielleicht eine etwas ungewöhnliche Frage:

Ich habe eine Federgabel verkauft und möchte diese in den nächsten Tagen per DHL Paket verschicken. Muss ich beim Einpacken / Verpacken für den Transport etwas spezielles beachten?

Gruß
Tina
 
Gut polstern, was sonst noch?
Vorher gut putzen (groben Dreck weg). Luftpolsterfolie funktioniert super. Dann ab in einen stabilen Karton. Vielleicht noch darauf achten, dass die Gabel im Karton nicht übermäßig verrutscht.
Gabeln die ich auf Garante zurück bekam, kamen oft sogar nur mit Folie (Frischhaltefolie) umwickelt und dann mit etwas Polstermaterial in einem Karton verstaut.

Oder meintest Du etwas spezielleres? Da die Gabel ja nicht per Luftfracht geht, wüßte ich nicht, was man außer einer guten Verpackung beachten sollte.
 
Hallo zusammen,

vielleicht eine etwas ungewöhnliche Frage:

Ich habe eine Federgabel verkauft und möchte diese in den nächsten Tagen per DHL Paket verschicken. Muss ich beim Einpacken / Verpacken für den Transport etwas spezielles beachten?

Gruß
Tina

Nein, du musst nix spezielles beachten. Ein Gabelkarton bietet sich ausgezeichnet als Verpackung an- evtl. hast du noch die OVP deiner Gabel? Ansonsten kann man sich in Bikeshops meist einen Karton mitnehmen (und gleich noch einen Rest Luftpolsterfolie, damit die Gabel sicher verpackt werden kann).
 
Moin.

Wie bereits gesagt... wenn du noch deinen Gabelkarton hast, wäre es klasse.
Ansonsten NICHT VERGESSEN deinen Konus abzumontieren!

Gruß, Kiwi.
 
Bei Leichtbaugabeln empfiehlt sich eine Leerachse (passendes Stück Holz oder ähnliches) zwischen die Ausfallenden zu befestigen. Dann gut mit Luftpolsterfolie einpacken und rutschsicher (!!!) im Karton verstauen. Zur Polsterung innerhalb des Kartons empfiehlt sich leichten Karton zu besorgen, den in ca. 20cm breite Streifen zu reissen und dann im Zick-Zack Knick zu falten.

Oder ganz einfach Holzwolle als Polstermaterial verwenden :D

Wichtig ist halt das die Gabel im Karton nicht verrutscht, nur so ist eine gute Versandmöglichkeit ohne Beschädigung gegeben.

Viel Spass beim Verpacken ;)
 
hi, guten karton auswählen und die gabel gut abpolstern. den karton dann auffüllen das die gabel nicht darin, hin und herfällt, das wars.

als paket ist sie dann bis 500 euro versichert.
 
Hi,

danke schon mal für die vielen Antworten.

Ich hatte ein Fahrrad gekauft, an dem die Gabel dran war. Die Gabel ist auch schon ein paar Jahre alt. Ich habe dazu also keinen Karton. Es handelt sich auch nicht um eine spezielle Gabel (denk ich), sondern um diese hier:

http://bikemarkt-images.mtb-news.net/6/0/5/0/3/1/_/large_020920122997.jpg

Habe gerade in einem Bikeshop angerufen, in dem ich letztens mein Bike mal hatte, die haben aber keinen Karton übrig.

Was heißt, meinen Konus abmontieren? Ich kenn mich da nicht so gut aus. Aber an meinem Bike ist bereits eine andere Gabel. Ich brauch von der verkauften Gabel also nix mehr.

Gruß
Tina
 
Hi.

O.k., dann ist das schon erledigt.
Der Gabelkonus gehört zum Steuersatz, der in den Rahmen gepresset wird, und dafür sorgt, dass sich die Gabel geschmeidig und spielfrei drehen bzw. lenken lässt.
Auf dem Bild das silberne Bauteil.

DSC_6267.JPG



Schöne Grüße,
Kiwi.
 
Meine bei eBay verkaufte Gabel habe ich so verpackt:
Luft raus, Gabel zusammengedrückt und mit Klebeband zusammengehalten. Damit braucht das Ding schonmal wesentlich weniger Platz.
Die Ausfallenden mit den Papprollen von Klo- oder Küchenpapierrollen geschützt.
Dann irgendeinen passenden Karton gesucht und mit Luftpolsterfolie und Zeitungen alles kräftig ausgepolstert.
 
Hi.

O.k., dann ist das schon erledigt.
Der Gabelkonus gehört zum Steuersatz, der in den Rahmen gepresset wird, und dafür sorgt, dass sich die Gabel geschmeidig und spielfrei drehen bzw. lenken lässt.
Auf dem Bild das silberne Bauteil.

Schöne Grüße,
Kiwi.

Hi,

danke für die Erklärung. Ja, das ist schon erledigt. Hatte mein Bike in einem Bikeshop und hab die Gabeln tauschen lassen.

Gruß
Tina
 
Großes Stück Pappe... Gabel reinlegen... bisschen was unterlegen an kritischen stellen... vorpfalzen... gabel wieder rein.... kartonage zusammenlegen und zurechtschneiden... längs und queer tapen den karton. fertig. gabel verrutscht nicht nach oben oder unten. hat so den transport nach spanien sorglos überstanden.
 
Zurück