Manitou 3 Überholung

Registriert
19. Juni 2022
Reaktionspunkte
12
Hallo zusammen.

Ich möchte eine Manitou Answer 3 Federgabel wieder Leben einhauchen.

Die Elastomere sind natürlich hinüber.

Ich habe schon ein wenig recherchiert. Elastomere gibt es für um die 50€ bei Kleinanzeigen.

Es gibt wohl auch die Möglichkeit Federn zu verwenden. Leider finde ich im Moment niemanden der welche verkauft. Evtl habt ihr hier einen Tip für mich.

Was nimmt man für Fett zum Schmieren der Einzelteile? Geht da auch Titanfett, davon hab ich noch jede Menge da?

Vielen Dank!
 
Tach Kollege,
zunächst viel Erfolg, immer schön, wenn sich jemand so etwas vornimmt und die Schätzchen restauriert! Ich habe das kürzlich mit der Manitou I und Paioli M03 gemacht. Von daher kurz und schmerzlos:

Elastomere von Falko oder José (!)!!!
Da gibt es viele Meinungen zu dem Thema, ich habe welche von beiden. José aus Spanien ist auf jeden Fall ein super sympathischer Kerl und neuerdings auch hier im Forum unterwegs! Elastomere günstiger, dafür Versand aus Spanien, minimal höher. Dafür hat Falco auch schon mal die Gleitringe und Scheiben, falls die auch erneuert werden müssen.

Reinigung der Gabel mit heißem Wasser und für die Reste Aceton, kann man in die Tauchrohre gießen. Da sollte nur kein Kunststoff mehr sein.

Von den Federn rät dir absolut jeder auf dem Planeten ab, außer dem jeweiligen Verkäufer. Das bringt dein Rad einfach nur zum springen und hat überhaupt keine Dämpfungseigenschaften, federt nur wie bekloppt und man hebt ständig ab. Habe mir die Frage damals auch gestellt, und der Zahn wurde mir schnell gezogen.

Zum einbalsamieren:

https://r2-bike.com/ROCKSHOX-Fett-M...MIr7-_m4OqjQMV4LKDBx1zDwudEAQYAiABEgKMRPD_BwE

Ich habe die Sauerei meiner Manitou Gabel in meinem Beitrag vom Scott Pro Racing haarklein und Schritt für Schritt beschrieben, sind aber einige Seiten geworden…😅😅😅

Viel Erfolg! Nehme mir in Kürze vielleicht auch mal wieder eine Manitou II vor, ist aber noch Zukunftsmusik…
 
Zurück