Frage zur Lenkerklemmung

Äh, warum die Anschnauzerei?

Der Lenker ist Sache der Anatomie, was dem einen passt muss dem anderen nicht zwangsläufig auch passen. Da hilft nur ausprobieren.
 
Dafür gibt's ja Probleme. Wenn das Problem endlich da ist, kann man aus dem Problem ableiten, in welche Richtung sich welcher Winkel verändern müsste um das Problem zu lösen. Also kauf dir eine Packung Probleme.
 
Ist halt nicht so leicht, ich kann ja nicht 10 verschiedene Lenker kaufen, gibt es ein Standardmaß bzw. Durchschnittsmaß ?
Lg
Nein gibt es nicht. Wenn du das erste Mal einen neuen Lenker/Vorbau kaufst und diese total vom Vorhandenen abweichen, dann musst du halt pi*Daumen kaufen, weil sich das Cockpit so extrem verändern wird, daß man keine Vorhersagen treffen kann.

Arme zur Seite ausstrecken, Ellenbogen nach vorne Abwinkeln, jemanden von Ellenbogenspitze bis -spitze messen lassen. Ergibt ca. Lenkerbreite. Ist der Punkt wo du minimal an der Schulter vorbei drücken würdest. Zu weit/zu schmal ist kraftineffizient. Alternativ Liegestütze machen und in der Position wo du dich am wohlsten fühlst jemanden den Abstand deiner Handaussenseiten messen lassen.
Rise würde ich irgendein Mittelding holen, 15-25mm. Weniger/mehr nur, wenn du jetzt schon Probleme mit zu tiefem/hohem Cockpit hast.
Sweep nach Handstellung, eher nebensächlich, wenns nicht gerade 0° oder 10+° sind.

Vorbau neu hast du ja schon, wenn der Lenker kommt spielst du mit allen erdenklichen Optionen rum bis du auf eine Einstellung der 3 Elemente (Vorbau, Lenker, Spacer) kommst die dir taugt. Alternativ eine Einstellung wählen und dann beschreiben was dir nicht passt, dann kann man eventuell helfen.
 
Wieso lese ich nur immer Babyrise? :ka:

Arme zur Seite ausstrecken und von Ellenbogen zu Ellenbogen messen = Lenkerbreite? Dann muss ich dringend in den Baumarkt und einen Besenstiel kaufen. :lol:
 
Zurück