Frage zur "Rahmenhöhe" beim onlinekauf...

scr

Registriert
6. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Bielefeld
Hallo,

ich hab mir mal das Cube LTD 1 2005 angesehen und das gibts ja mitlerweile für 600 Euro. Bloß wie ist das mit der Rahmenhöhe? Was ist damit gemeint?
Ich möchte so ein bike zum durch die gegend fahren und so, jetzt nichts speziell für's gelände... trotzdem würd ich gern ein mtb, weils einfach stylisch ist :daumen:

Kann man doch nehmen oder?


Problem ist: Es gibt nur einen Fahrradhändler in meiner Stadt der cube Fahrräder hat (laut cube homepage). Aber wahrscheinlich hat der Händler nicht mehr das alte 2005er model und dann auch noch in allen Größen. Von daher... was ist denn so die beliebteste Rahmenhöhe? Lieber kleiner oder höher bei wenig offroad nutzung?

btw: Der Raddurchmesser ist bei jedem ltd 1 gleich, oder?


Gruß,
scr
 
geh zum händler und setz dich auf ein paar unterschiedliche mal drauf.
das 2005er wird sich ja nicht um welten von den aktuellen unterscheiden.
 
aber dann muss es schon ein cube sein damit das mit dem rahmen übereinstimmt? hab keine ahnung wie das alles ist...

was ist denn mit rahmenhöhe genau gemeint? welche stange ist das beim fahrrad?
 
Hi,

dubbel hat recht. Einfach mal zum Händler marschieren und Probesitzen. Die "beliebteste" Rahmenhöhe gibt es nicht, da ja jeder Mensch ungleich gross ist.

Hier mal die Geometriedaten der aktuellen Modelle, welche sich nicht im Extrem von den 2005er unterscheiden:
m_elite_reacti_limited.gif


Alex
 
Seh ich das richtig das da mehr als nur eine stange die größe verändert? für mich würd wohl so ein 18er oder 20er in frage kommen...


ich habe mal dem shop in meiner statd eine mail geschrieben und gefragt ob er das bike hat. Mal gucken :)
 
Zurück