Frage zur Reifenwahl

Registriert
25. April 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo!
An meinem neuen Rad (Stoker II) habe ich zZ den Town&Contry drauf, der auf der Strasse prima rollt, am Berg auf Schotter/Waldwegen aber ziemlich schnell die Haftung verliert.

Daher sehe ich mich nach neuen Reifen um, die folgendes können sollen:

- geringer Rollwiderstand und gute Haftung auf Asphalt (auch bei Regen, nutze das Rad hauptsächlich im Alltag)
- leicht und trotzdem relativ pannensicher (die jetzigen wiegen >700g)
- guter Grip auf leichtem Schotter und Waldwegen
- nicht allzu teuer

Am besten gefällt mir bisher der Larsen TT. Welche der verschiedenen Versionen taugt am meisten?
Gibt es noch gute Alternativen dazu?

Chao,
Robert
 
An meinem neuen Rad habe ich zZ den Town&Contry drauf, der auf der Strasse prima rollt, am Berg auf Schotter/Waldwegen aber ziemlich schnell die Haftung verliert.
So soll es ja sein und deshalb heißt er auch so! ;)



Widerspruch eins:
gute Haftung auf Asphalt auch bei Regen, nutze das Rad hauptsächlich im Alltag
_und_
guter Grip auf leichtem Schotter und Waldwegen

Widerspruch zwei: - geringer Rollwiderstand und gute Haftung

Widerspruch drei: leicht und trotzdem relativ pannensicher

Am besten gefällt mir bisher der Larsen TT. Welche der verschiedenen Versionen taugt am meisten?
--> Alle! Kommt darauf an, was Du willst.

Du musst Dir überlegen, was Du willst und wo Du Kompromisse eingehen kannst, so wird das hier nichts.

Viele Grüße

Mischiman
 
Das es die eierlegende Wollmilchsau nich gibt, ist mir klar ;)
Daher suche ich einen guten Kompromis für meine Anforderungen. Ich fahre hauptsächlich Strasse, will aber nicht gleich an jedem Hang mit Schotter/Erde schieben müssen, weil mein Hinterrad durchdreht. Ich brauche keinen extremem Stollen o.ä., hätte aber gerne etwas mit mehr Profil als Town&Country. Auch muß der Reifen keine 300g wiegen, aber bei ~500g sollte man ja schon eine gewisse Pannensicherheit erwarten können, oder?
Eine weitere Möglichkeit wäre der Schwalbe SmartSam: durchgängige Mitte, um auf der Strasse gut zu Rollen, und trotzdem Profil vorhanden, damit man nicht gleich wegrutscht. Sowas suche ich, gibts da noch andere empfehlenswerte Reifen?
 
hi robert

der larsen ist im gelände ein sehr guter allzweckreifen... aber ich fürchte, er wird bei deinen vorwiegenden asphalt-fahrten relativ schnell leiden...

daher der billigste larsen mit draht und eventuell mal den vorderen gegen den hinteren wechseln... dann wird ein satz wohl sicher 2000 bis 2500km reichen... (mein hinterer ist im moment bei 1800km, aber die mittleren stollen sind schon fast weg - vorne "wie neu"

gruss andy
 
Zurück