Frage zur Shimano 485 Disc

PayDuce

Konfliktforschung
Registriert
24. Dezember 2008
Reaktionspunkte
0
Erstmal Hallo,

ich habe ein Problem. Und zwar nutze ich derzeit die Shimano 485 Disc. Ich habe das Rad vormontiert bekommen, und die Räder liefen einwandfrei (kein Schleifen, etc.). Bin jetzt ein paar mal in "härterem" Gelände unterwegs gewesen und ich hatte immernoch keine Problem. Nun fuhr ich vorgestern abend kurz zum Kollegen und als ich wieder zu Hause war stellte ich fest dass die vodere Bremse schleift. Ich habe dann die Bremsbeläge entnommen und diese zu säubern (was ich aber nicht tat weils nicht nötig war). Dann setze ich alles wieder zusammen und siehe da kein Druck mehr auf dem Bremshebel. Die Kolben bewegen sich vll ne Haaresbreite. Lange Rede kurzer Sinn. Woran liegt das? Luft in der Bremse? Ich habe allerdings keine Undichtigkeiten festgestellt. Bitte helft mir, meinen Nerven und meinem Wohnungsmobilar :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja es stand auf dem Kopf. Hoch heben wenn es auf dem Kopf steht oder wenn es normal steht? Danke trotzdem schonmal
 
Wenn es normal da steht.
Es könnte Luft in der Bremsleitung sein und diese würde so wieder aufsteigen - theoretisch:rolleyes:

Greez
Basti
 
Funzt leider nicht. Wie teur ist das Befüllen ca. in einer Werkstatt bzw. wenn ich es selber mache?
 
Zwei Spritzen und ein Stückchen Siliconschlauch:)
Und etwas Shimanoöl.

Betrachte mal beim starken drücken der Bremse den Spalt zwischen den Gehäusehälften am Sattel.
Ist sie da feucht, kannste Dir das Befüllen auch getrost sparen:rolleyes:

Greez
Basti
 
Ich danke dir erstmal. Ich hoffe ich bekomm die Sachen und es auch noch hin als Laie :D Wie gesagt konnte keine Undichtigkeiten feststellen. Ist auch gerade zwei Wochen alt das Rad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke zwei 20ml Spritzen und 20 ml Öl werden reichen.
Wenns nichts wird... entlüften lassen kostet auch nicht die Welt - Beim zwei Wochen alten Rad würde ich einfach zum Händler gehen...

Machs nicht in der Wohnung:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke euch Jungs. Dann werd ich mal zum Händler. Kann ich vorher ohne Bremsbeläge fahren (natürlich ohne zu bremsen) weil es schon ziemlich schleift oder schadet dass den Kolben? Wie kann denn Luft in die Bremse gelangen?
Weihnachten darf man auch mal doofe Fragen stellen :D


P.S. schickes Foto Norman :p
 
Danke euch Jungs. Dann werd ich mal zum Händler. Kann ich vorher ohne Bremsbeläge fahren (natürlich ohne zu bremsen) weil es schon ziemlich schleift oder schadet dass den Kolben? Wie kann denn Luft in die Bremse gelangen?
Weihnachten darf man auch mal doofe Fragen stellen :D


P.S. schickes Foto Norman :p

nicht mal an Weihnachten darfst du ohne Beläge fahren!:aufreg:

also entweder ist Luft im System, dann schleift´s aber nicht.
Pumpe mal mehrmals schnell nacheinander am Hebel, bis Druck da ist.
Geht das nicht, musst du in der Tat entlüften lassen.
M.
 
Fahr nicht ohne Beläge!
Wenn du Plötzlich bremsen musst und du drückst die Kolben (ohne die Beläge) gegen die Scheibe, ist die Bremse im Ar$ch!
Das musst du dann selber zahlen.
Zum Schleifen lies hier mal:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=364293

Das die Kolben sich "nur" um "Haaresbreite" bewegen ist OK.
Es sind nur wenige zehntel Millimeter.
Hauptsache sie bewegen sich.
Um die Beläge wieder an die Scheiben zu drücken musst du mit den Bremshebeln einige male "pumpen".

Ein leichtes Schleifen ist nicht schlimm, nur das Rad sollte nicht blockieren.
Wenn der Druckpunkt wieder da ist und die Bremse (wieder) schleifen sollte befolge den Punkt 5 meiner Anleitung.
Es kann sein das es bei einer neuen Bremse oder neuen Belägen öfter erforderlich ist,
bis sich alles angepasst hat.

Da das Fahrrad neu ist geh zum Händler BEVOR du daran rumschraubst. Oder selber entlüftest.
Die Bremse muss funktionieren!
Die Ausrichtung vom Bremssattel muss eigentlich stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alsi ich glaub, er hat gebremst als das Rad auf dem Kopf stand und zwar mit ausgebauten Belägen:rolleyes:
Anders macht das keinen Sinn...
 
OK, die Kolben müssen wieder zurück und zwar bis Anschlag - rammle irgendwie die Transportsicherung oder nen Holzkeil dazwischen.
So sollte es wenigstens nicht mehr schleifen.

Dann die Druckfrage.
Entweder war ein Kolben zu weit draussen, oder sie hat im Griff sehr viel Luft gezogen.
Wenn Du Glück hast genügt vielleicht das Zurückdrücken, um die Luft in der Leitung wieder zurück in den Behälter zu bekommen.
Befüllen (lassen) würde ich sie sicherheitshalber dannach aber trotzdem.

Wenn Du Dir unsicher bist, auf alle Fälle zum Händler.
Kannst ja auch sagen, du hast nen Bedienfehler gamacht und hast jetzt keinen Druck mehr... die 485 hat ja scheinbar auch öfters Probleme mit dem Druckpunkt...
Obwohl die letzteren davon nicht mal schlecht sind.
 
Vll sollte ich erwähnen dass ich Grobmotoriker bin. Wenn ich die Sache mit dem Holzkeil mache habe ich vll 2 Gabeln. :D Ich denke wenn die Läden morgen wieder aufhaben mach ich mich gleich auf den Weg.
Aber ich hab auch schon öfters von Probleme mit der 485er gehört. Naja. Trotzdem Danke Basti
 
Zuletzt bearbeitet:
jau ... ich bin acuh froh dass ich meine 485 los bin ... ham ständig ein wenig am sattel gesifft und mir die beläge versaut ... und der druckpunkt war auch immer mal woanders ... naja fahr am besten mal zum händler ... ich hab die auch alle 2 wochen genervt ... :lol: ...

Gruß FLO
 
Na ja, die erste Serie war scheinbar schon im Katalog undicht.
Restflüssigkeiten haben sie gesagt... Mit Restflüssigkeit meinen die wohl alles was in der Leitung und im Sattel ist:lol:

Hat sich aber gebessert und für den Preis ist sie OK, finde ich.

Als Grobmotoriker würde ich den Sattel abschrauben und ihn mit einem Stück rostigen Draht woanders festbinden und so zum Händler fahren:D:crash:
 
Vll sollte ich erwähnen dass ich Grobmotoriker bin. Wenn ich die Sache mit dem Holzkeil mache habe ich vll 2 Gabeln. :D Ich denke wenn die Läden morgen wieder aufhaben mach ich mich gleich auf den Weg.
Aber ich hab auch schon öfters von Probleme mit der 485er gehört. Naja. Trotzdem Danke Basti

vielleicht solltest du den ADAC rufen.......;)
 
Dann such ich mal meine goldene ADAC. Ich kann mir den Bremssattel auch um den Hals hängen. Bring vll nix, sieht aber bestimmt gut aus :D
 
Fahr zum Händler, wo du es gekauft hast, auch wenns keine Garantie ist... Material du und Arbeitszeit kostenlos oder sowas - so kulant kann man schon sein und ne 485 entlüften ist jetzt auch nicht so ein Akt.
Das Bike ist ja fast neu.
Wenn sicher nichts zu machen ist, würde ich mich selber dransetzen.

Basti
 
das prob is, dass ich mein Bike im Inet bestellt hab. Aber der Erste ist ja jetzt und dann fahr ich zur Werkstatt. Hat irgendwer Preisvorstellungen bei ner Entlüftung?
 
Zurück