Frage zur sr suntour raidon rld 120 mm

J

jigga2k7

Guest
Tach erstmal =)

Ich hab vor kurzem mit dem Biken angefangen und wollte nun mal fragen ob meine Federgabel ausreichend ist für meine Zwecke, ich selber wiege 110 kilo und habe eine sr suntour raidon rld mit 120 mm Federweg, ich fahre ziehmlich viel auf leicht Steinigen und Bewurzelten also eigentlich stink normalen Wanderwege, ansonsten Fahr ich recht viel auf normalen Straßen.

Gruß =)
 
dämpferpumpe ? wasn das ? ich bin echt noch ein super frischling was solche sachen angeht ^^ gut zu hören das die gabel ausrreicht für meine ansprüche weil bei der erste sr sountur die ich hatte waren nach ca.50 km alle buchsen total ausgeleichert , das war glaub ne xmc oder sowas super billig halt ^^
 
Die SR Radion RLD ist eine Gabel mit Luftfederung. Nun bestimt der Luftdruck die Federung, dafür brauchst du soetwas KLICK (Kriegt man bei jedem guten Händler). Bei deiner Gabel, auf der linken Seite ist ein schwarzer Deckel, den schraubst du ab und hast ein Ventil. Da kommt Luft rein ! Nun dafür brauchst du diese Dämpferpumpe, eine normale Luftpumpe oder Kompressor hilft da nur wenig
 
öhm ich glaub soweit ich die beschreibung von der federgabel gelesen hab, das ich eine ölfederung hab^^ also is das mit der dämpferpumpe wohl net sinnvoll für mich ?!
 
nee stahlfeder und öl hab grad extra nochmal nachgeschaut, aber das tut ja mal nix zur sache solange sie für meine zwecke ausreicht :D
 
dann brauchst du evtl eine härtere feder. die standardfedern sind immer auf ca 80kg ausgelegt. außer du fährst keine so ruppigen trails und willst trotzdem die 120mm ausnutzen. aber das kannst du ja dann selber beurteilen
 
dann brauchst du evtl eine härtere feder. die standardfedern sind immer auf ca 80kg ausgelegt. außer du fährst keine so ruppigen trails und willst trotzdem die 120mm ausnutzen. aber das kannst du ja dann selber beurteilen


Also bis jetzt hatte ich mal max ca.100 mm Federweg ausgenutzt, da bleiben ja nur noch 20 mm übrig... hmm da werd ich mir wohl am besten 2 härtere Federn besorgen bevor ich die Gabel auch noch schrotte! Danke für den Tipp Meister !!
 
Also bis jetzt hatte ich mal max ca.100 mm Federweg ausgenutzt, da bleiben ja nur noch 20 mm übrig... hmm da werd ich mir wohl am besten 2 härtere Federn besorgen bevor ich die Gabel auch noch schrotte! Danke für den Tipp Meister !!

Hört sich aber eigntl. gut an. Wenn dir noch 20mm bleiben, dann haste ja noch n Polster für härteres Gelände. Ich würds erstmal noch so lassen - außer es fühlt sich für dich zu weich an.
 
Hört sich aber eigntl. gut an. Wenn dir noch 20mm bleiben, dann haste ja noch n Polster für härteres Gelände. Ich würds erstmal noch so lassen - außer es fühlt sich für dich zu weich an.


ja 20 mm polster sind recht gut wollt nur auf nummer sicher gehen nicht das die mal durchschlägt wenns mal härter zur sache geht und ich sie schrotte wie meine vorherige gaben :D
 
ja 20 mm polster sind recht gut wollt nur auf nummer sicher gehen nicht das die mal durchschlägt wenns mal härter zur sache geht und ich sie schrotte wie meine vorherige gaben
biggrin.gif

das wird sie aber wenn du hauptsächlich nur auf...

leicht Steinigen und Bewurzelten also eigentlich stink normalen Wanderwege,
...unterwegs bist und dann nur 20mm polster über hast.

du wiegst 110,plus rad,plus kleidung,die feder in der gabel ist auf nen zentner weniger ausgelegt.
hol dir ne stärkere feder,dürfte nicht allzu teuer sein mit einbau.
 
Hat jemand hier im Forum es schon einmal geschafft, eine haertere Feder fuer die Raidon RLD 120 mm zu bekommen?

Schon eine mittlere Ersatzfeder zu besorgen, war nicht ganz einfach. In Deutschland hatte das Ersatzteil niemand, der Europa-Distributor hatte auch keines, so dass letztendlich eine Feder aus Taiwan eingeflogen werden musste. Immerhin habe ich jetzt eine, aber die ist zu weich fuer mein Gewicht.

Steffen
 
Zurück