Fragen bez. Bikeaufbau (es geht um fast alles =) , vorsicht - textwall

Registriert
28. Mai 2010
Reaktionspunkte
25
grüße zusammen.

bin ein neuer und hab ne ecke voll fragen =)

also, ich bin dabei mein vorhandenes mb zu modernisieren und dabei
treten ne reihe von fragen welche ich mir bez. euch stellen muß.

kurz zum einsatzzweck des fertigen rades.
primär soll es eher auf wald und wiesen seinen einsatz finden, ab und
an ein paar touren über feld- und waldwegen. entsprechend damit
den waldüblichen abfahrten (träckerwege etc., mal steiler, mal flacher,
aber immer mit losen untergrund).

die basis besteht aus einen "Felt Q220", ich glaub aus dem jahre 2008.

verbaut ist momentan eine shimano acera gruppe (schaltbremshebel,
umwerfer - SIS -, schaltwerk), 3*7. bremsen sind mechanische
scheibenbremsen von tekro. kurbel und tretlager irgendwas aus der
sparte noname. tretlager ist vierkant.

da ich eher aus dem bereich rennrad komme habe ich aus mb-technischer
sicht nicht viel ahnung. das zusammenschrauben sollte jedoch kein
akt werden.

so, nun zu den fragen.
bremsen:
diese würde ich ersetzen gegen aktuelle shimano br-m-575.
im vr mit einer scheibengrößé von 203 und im hr mit 180.
diese größen habe ich gewählt da ich im mom etwas fülliger bin
(110kg bei 193m), normgewicht 90kg (schlechter winter =).
reicht das für meine zwecke?

schaltanlage:
hier kommen die probleme. wie gesagt handelt es sich im 3*7.
bez. der kassettengröße steh ich total auf dem schlauch.
kann ich problemlos auf 9fach gehen oder gibts da nabenseitig
eine beschränkung (bauart)?
ich kann nichts erkennen und finde auch keine daten um was für eine
kassettenart und nabenart es sich da handelt.
gern kann ich bilder einstellen damit ihr es euch anschauen könnt.

ich abhängigkeit des kassettenproblems habe ich hier angedacht
ein slx bzw. deore xt (dieses wohl gebraucht) schaltwerk zu verbauen.

bei dem umwerfer sieht es ähnlich aus, entweder einen slx bzw. deore xt.
viel aufpreis ist es ja nicht (5€).

zur kurbeleinheit. diese soll auch ausgetauscht werden. im moment
ist ein 4kant tretlager verbaut. dieses soll getauscht werden gegen
octalink, besser hollowtech II. bei octalink wäre shimano fc-m443
(29€ + lager) von mir angedacht (lowbudget) oder eine fc-m590-l
(deore, hollowtech II). reicht das billige?

bei den schalthebeln bin ich dann restlos überfragt. dieses betrifft
die kompatibilität der von mir ausgedachten gruppenteile untereinander,
sowie die qualitätsmerkmale. hier würde ich mich freuen wenn ihr mir
kostengünstige vorschläge machen könntet. diese würde ich nach
möglichkeit über privat beziehen.

so, das soll es erstmal gewesen. ich hoffe auf ansprechende antworten =)

kurze auflistung:
schalthebel: mom acera --> ?
bremsanlage: mom acere (hebel), tekro (bremse) 160/160--> shimano br-m575 (komplett) 203/180
umwerfer: mom SIS --> shimano deore xt fd-m771-6 oder shimano slx fd-m660-6 (top swing)
schaltwerk: mom acera --> shimano deore rd-m592-sgs (was heißt shadow?) oder shimano deore xt rd-m770-sgs oder shimano slx rd-m662-sgs
kassette: mom 7fach --> ?
kurbel / tretlager: mom noname / 4kant --> shimano fc-m443 + octalink oder shimano deore c-m590-l


so, das soll es erstmal gewesen. ich hoffe auf ansprechende antworten =)
mfg
Milchkuh
 
Spare und kauf Dir ein komplettes Rad! Besser ein gutes Gebrauchtes, als an diesem eine Mark zu verschwenden!

Das ist die Kategorie, die gerade so eine Nummer besser als Baumarkt ist....
 

bremsen:
diese würde ich ersetzen gegen aktuelle shimano br-m-575.
im vr mit einer scheibengrößé von 203 und im hr mit 180.
diese größen habe ich gewählt da ich im mom etwas fülliger bin
(110kg bei 193m), normgewicht 90kg (schlechter winter =).
reicht das für meine zwecke?
Mit der 200er Scheibe dürfte es Probleme mit deiner Gabel gäben. Guck mal nach bis zu welcher Größe die zugelassen ist.

schaltanlage:
hier kommen die probleme. wie gesagt handelt es sich im 3*7.
bez. der kassettengröße steh ich total auf dem schlauch.
kann ich problemlos auf 9fach gehen oder gibts da nabenseitig
eine beschränkung (bauart)?
ich kann nichts erkennen und finde auch keine daten um was für eine
kassettenart und nabenart es sich da handelt.
gern kann ich bilder einstellen damit ihr es euch anschauen könnt.
Kannste einfach ne 9fach Kassette drauf machen. kein Problem

ich abhängigkeit des kassettenproblems habe ich hier angedacht
ein slx bzw. deore xt (dieses wohl gebraucht) schaltwerk zu verbauen.

bei dem umwerfer sieht es ähnlich aus, entweder einen slx bzw. deore xt.
viel aufpreis ist es ja nicht (5€).

zur kurbeleinheit. diese soll auch ausgetauscht werden. im moment
ist ein 4kant tretlager verbaut. dieses soll getauscht werden gegen
octalink, besser hollowtech II. bei octalink wäre shimano fc-m443
(29€ + lager) von mir angedacht (lowbudget) oder eine fc-m590-l
(deore, hollowtech II). reicht das billige?
ich denke deore dürfte für deine Vorhaben auf jedenfall vollkommen ausreichend sein.
bei der Kurbel würde ich dir zur Deore Hollowtech raten. sieht schicker aus ;)


bei den schalthebeln bin ich dann restlos überfragt. dieses betrifft
die kompatibilität der von mir ausgedachten gruppenteile untereinander,
sowie die qualitätsmerkmale. hier würde ich mich freuen wenn ihr mir
kostengünstige vorschläge machen könntet. diese würde ich nach
möglichkeit über privat beziehen.
machs rund und nehm auch deore shifter

Spare und kauf Dir ein komplettes Rad! Besser ein gutes Gebrauchtes, als an diesem eine Mark zu verschwenden!

Das ist die Kategorie, die gerade so eine Nummer besser als Baumarkt ist....

wenn du unbedingt selbst aufbauen willst kannstes natürlich machen. dann hol dir aber auch neue Laufräder, wenn du länger spaß haben willst. neue gabel wäre vielleicht auch nicht verkehrt.

Könnte teuer werden. mein Tipp und auch der vom vorredner, hol dir ein neues Kompletbike. Wenn du den Rahmen behalten willst, wegen der Farbe oder schönen Erinnerungen, dann hol dir nen Bike und tausch nur den Rahmen.
 
Zurück