Fragen bzgl. Vorbau Hardtail MTB

Registriert
2. März 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen und sorry das ich so einen Theard hier nochmal auf mache aber die anderen die ich finden konnte sind schon paar jahre älter und da ich denke die technik oder werte sind nun etwas anders frage ich lieber nochmal neu.

es geht darum das ich zurzeit dieses bzw. ein sehr ähnliches Model Univega Vision LTD 2014 habe. Frage hierzu ist da ich eine sehr gestreckte position auf dem bike habe wollte ich mich informieren obs sinnmacht bzw. welcher KURZE VORBAU drauf passt

mein Bike ist quasi dieses Model auch den Concept SL vorbau und Lenker wie hier am rad !
https://www.boc24.de/shop/mtb-650-hardtail/univega-vision-ltd

Würde sehr gern einen Kurzen Vorbau montieren. Beispiel sowas

shopping


shopping



Ist das ohne weiteres machbar ?? sind doch bloss lenker demontieren und dann die 2 schrauben am richtung rahmenoberrohr lösen neuen drauf festschrauben mit entsprechendem drehmoment und fertig oder ?

würd mich freun wenn ihr mir weiter helfen könnt würdet :)

MFG Tommy
 
Die Schraube von Oben (Aheadschraube) ist eine Einstellschraube, mit der du das Lagerspiel des Steuersatzes einstellst. Wenn du hier keinen Fehler machst ist Vorbau tauschen Easy going. Der Spank Spike baut recht flach. Bestell dir für den Notfall noch ein oder zwei 5mm Ahead-Spacer, um eventuell andere Bauhöhen auszugleichen. Wenn die Aheadkappe auf dem Steuerrohr aufliegt ists nämlich essig mit Steuersatz-Spiel einstellen.

Die korrekten Maße sind Steuerrohr 1 1/8" und Lenker 31,8mm (wie bei etwa 90-95% der aktuellen Vorbauten).
 
Zuletzt bearbeitet:
Es passen im Grunde alle Vorbauten für 1 1/8" Steuerrohre und einer Lenkerklemmung von 31,8mm. Die von dir verlinkten Vorbauten gehören eher in den Freeride/DH Bereich aber am Ende funktionieren die natürlich auch - du musst halt wissen WIE kurz es für dich werden soll (auch Syntace, KCNC, Easton und Co. machen Vorbauten mit 60 oder 70mm Länge).

Bei der De-/Montage einfach alle Schrauben lösen, Lenker ab, Lenker an neuen Vorbau und dann wie @Duc851 schon richtig geschrieben hat bei der Aheadkappe (die Abschlusskappe über dem Steuerrohr am Vorbau) darauf achten, dass diese Schraube nur zum Einstellen des Steuersatzspiels gedacht ist (also nicht zu fest anziehen!) - festgezogen wird der Vorbau nach dem Einstellen des Spiels über die seitlichen Schrauben am Steuerrohr ;)
 
also brauch nen schönen vorbau und ja soll halt so kurz wie möglich sein und die 40mm sind bisher das kürzeste was ich gefunden habe.
hier nochmal schritt für schritt ob ich es rechtig verstanden habe.

also lenker demontieren

vorbau die seitlichen (meist 2 schrauben) lösen vorbau abnehmen.

spacer drauf

neuer vorbau drauf

ahead schraube (die Inbus in der mitte die man von oben einstellt) zurecht sellen

vorbau festziehen

lenker montieren fertig

oder !?

könnt ihr vllt was empfehlenswertes verlinken bzgl vorbau und space kombination?!
vorbau so kurz wie möglich
 
Schaut gut aus. Anbei noch einige Kommentare:

-Der Vorbau lässt sich mit montiertem Lenker besser ausrichten, sodass er in Fahrtrichtung steht.
-Achte darauf, dass die Aheadkappe nicht auf dem Gabelschaft aufliegt.
-Den Spank Spike gibts auch in 35mm.
-Spacer kannst irgendwelche für 1 1/8 nehmen. Carbon nehme ich persönlich nur auf dem Vorbau. Unter dem Vorbau Alu. Aber das kann jeder machen wie er will.
-Ich würde mit moderateren 50mm anfangen zu testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
mhh hmm mhm ... sorryaber aheadkappe nicht auf dem gabelschaft aufliegt?! bitte what ?? :D
dafängt es schon an mit der problematik was genau meinst du damit!?
 
Die Aheadkappe muss auf den Vorbau oder auf einen Spacer auf dem Vorbau drücken. Nur so wird kraft auf den Stuersatz ausgeübt und das Spiel eingestellt. Im Bild unten heißt das, dass die Ahead-Kappe (Nicht auf dem Bild zu sehen) auf den roten Spacer und nicht auf das silberne Steuerrohr drücken muss. Ohne Spacer auf dem Vorbau wäre jetzt das Steuerrohr zu lang und du könntest das Spiel nicht einstellen.

Ist das so verständlicher?


large_IMG_0533.JPG
 
jap :) vielen dank :))
habs mir auch bei youtube angeschaut aber bei deinem bespiel kommt noch die abschluss frage auf der rote spacer wäre auch möglich unter dem vorbau anzubringen ?! das ich nicht so ein (Türmschen) auf dem vorbau habe !?
 
Ja, geht wenn der Schaft mindestens bis zur Mitte der oberen Klemmschraube reicht.
Bei mir endet der Schaft meist realtiv bündig mit dem Vorbau und ich mache einen dünnen Spacer oben drauf.
 
Ok vielen dank :))

werd mir dann den schwarzen von Hussfelt mal drauf bauen ! hoffe das ergebniss is so wie ich mir wünsche bzw vorstelle :)
 
Zurück