Fragen zu Cube Stereo

Registriert
17. März 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
München/Unterhaching
Hi
ich habe mir schon länger Überlegt einen neuen Rahmen zu kaufen und da gefällt mir das cube Stereo sehr gut.
Jetzt hab ich ein paar Fragen dazu.
Möcht halt bei meinem Rad einfach nur den Rahmen + Dämpfer auswechseln und sonst nichts.
Auf was muss ich denn da alles achten, dass das auch alles passt?
Ob das Schaltwerk, der Umwerfer, Tretlager, etc. passen.

Und noch ne Frage nebenbei.
Wie sollte ich den am besten meine Kette plegen?
Kann ich da zum Schmieren auch das Kettenfett fürs Motorrad nehmen?
 
Suchfunktion = Kettenpflegen

Was für Teile passen kann alles passen oder sehr viel nicht. Der Umwerfer wird schon mal nicht passen da beim Stereo ein E-Typ verbaut ist und du wohl einen herkömmlichen Top oder Low hast. Züge für Schaltung und Bremsleitungen können zu kurz oder zu lang sein usw.
 
Such dich im Cube Forum mal durch den Thread Thread "Stereo" ( ohne 09) :D

Da steht viel interressantes!
Ein Paar Details:

34.9 Sattelstütze
ab ?2007? 1,5 Steuerrohr
E Type Umwerfer

Davon abgesehen hat bei mir alles gepasst bis auf die vordere Bremsleitung, weil ich von einer 100mm Marczochi auf eine Pike gewechselt habe.

Schaltzüge hab ich natürlich neu gemacht, Stereo hat den Schaltwerkszug durchverlegt.

Gesamtkosten ca 1200 Eu,
450 Rahmen +Dämpfer 400 Pike, Sattelklemme, Hülse für Dravity Dropper, E Type Umwerfer, Reduziersteuersatz, Bremsleitung und Schaltzüge.

Für mich hats sich gelohnt, macht im Gelände soviel mehr Spass als ein 100er Fully. Ist bergauf aber mehr Quälerei, weil 1,8 Kilo schwerer.
 
so da habe ich glaube erstmal genug zum lesen;).
Hatte eh nicht vor mir das 09 modell zu kaufen da mir das zu teuer ist.
Werde halt dann mal wenn ich was gutes finde den Rahmen kaufen und sehe ja dann was alles noch fehlt/nicht passt.
 
kommt auf den Vorbau an. Bei jedem Vorbau wird eine minimum Einstecktiefe angegeben die meist mitte obere Schrauben ist.
Das heist hast du eine Steuersatz der hoch baut und einen Vorbau der sehr viel Einstecktief verlangt muß das Steuerror der Gabel länger sein. Du mußt das immer Messen und danach das Steuerrohr kürzen.
Schau da z.B mal auf die Syntace Seite dort kannst du das Nachlesen was genau zubeachten ist oder einfach mal die Suchfunktion verwenden.
 
hallo ich grabe den Thread malwieder aus.
da ROSE mich vermutlich mit dem onkel jimbo versetzt, denke ich über ein alternatives bike nach.
der preis des Stereo ist ja im moment gut.
die frage ist ist es für mich geeignet?
ich habe eine schrittlänge von 96cm körpergröße von 1,98m und gewicht von ca. 100 kg.
das fritzz wäre mir zu klein in größe 20" wie ist das beim 22" stereo? komm ich mit dem gewicht zu weit zurück beim klettern?
wie sieht das bei meinen maßen mit steifigkeit und stabilität aus?(rahmen, lrs, gabel)

ich weiß das das jumbo ja ein enduro ist aber wenn das stereo ein robustes AM ist kann ich darüber hinweg sehen.
 
ach was?
dann sind die wohl beim bike discount so langsam das die das nicht von der website weg bekommen was?

Ja und? Sein Händler spricht ja nicht stellvertretend für alle anderen. Ausverkauft heißt nicht das keiner der Händler das Ding mehr im Lager stehen hat sondern nur das der Hersteller selbst keine mehr hat oder momentan keine mehr liefert.
 
Zurück