Fragen zu Fahrradbrillen

Registriert
5. Mai 2016
Reaktionspunkte
9
Ort
Hessen
Hallo,

ich habe mir gerade ein paar Fahrradbrillen zuschicken lassen und suche mir davon jetzt zwei aus, die ich behalten möchte. Zu den Bügeln habe ich nun Fagen.

Ich (weiblich, Kopfumfang 54 cm) habe mir extra Modelle ausgesucht, wo es heißt "schmale Passform" oder wo es sogar extra Modelle für Frauen bzw. kleinere Köpfe gibt.
Trotzdem sind die Bügel jetzt manchmal so lang, dass sie ganz leicht hinten den Fahrradhelm berühren.
Einige Bügel kann man sich zurechtbiegen. Dazu möchte ich jetzt mal was wissen.

Ich habe einmal die Brille "Alpina Tri-Guard 50" hier. Da heißt es, die Bügelenden sind kalt verformbar.
Wie macht man das? Einfach den Bügel in die Hand nehmen und an ihm herumbiegen und drücken? Nicht, dass er mir durchbricht...

Dann habe ich noch die "Rudy Project Noyz" da.
In der Beschreibung zu ihr heißt es: "Frei einstellbare Bügelenden sorgen für festen Sitz ohne einzuengen. Die weichen Bügelenden aus Thermokunststoff sind hautfreundlich und können ganz einfach ausgewechselt werden."
Ähm, das verstehe ich nicht ganz. Sind die Bügelenden jetzt verformbar oder muss man die komplett gegen neue auswechseln, die vielleicht kürzer sind oder eine andere Form haben???
Hat jemand von euch vielleicht eine Rudy Project-Brille mit ähnlichem Bügel und an dem schon mal was verändert?

Grüße,
Mrs. Chaos
 
Hallo Mrs. Chaos,

ich selbst habe nach langer Suche eine Rudy Project Rydon gefunden, die mir prima passt. Die Enden der Bügel lassen sich ganz einfach in alle Richtungen biegen, und somit optimal an die Kopfform anpassen. Die Bügelenden stoßen bei mir übrigens auch an den Helm, aber ich kann sie ganz einfach nach unten biegen, dann passt es. Die Bügel (Metall) als auch die Bügelenden (Gummiert) lassen sich bei meiner Brille tauschen, allerdings gibt es keine verschiedenen Längen.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen.

Gruß
Stefan
 
Hallo Stefan,

ja, danke, das hat geholfen.
Bei beiden Brillen ließen sich die Bügel am Ende so verbiegen - leicht nach unten - dass sie nicht mehr an den Helm stoßen.
Bei der Rudy Project verstehe ich es jetzt auch so, dass man die Bügelenden nach belieben verbiegen kann und wenn irgendwann mal neue nötig sein sollten, dann kann man die alten gegen identische neue austauschen.

Ich frage mich allerdings, warum bei der Rudy Project Noyz die Bügel überhaupt so lang sind. Ich hatte mir auch "normale" Modelle angeschaut, die nicht speziell für Frauen sein sollten und da gab es kaum unterschiede bei den Bügellängen.
Wenn schon extra kleiner für Frauen (enger anliegend und die Gläser in der Höhe etwas geringer), dann dürften auch ruhig die Bügel einen halben oder einen ganzen Zentimeter kürzer sein.
 
Zurück