Fragen zu judy XC bzw. Federweg

Dr.Looping

Am weitesten sieht, wer am höchsten fliegt.
Registriert
23. Juni 2002
Reaktionspunkte
3
Ort
NES
Hallo,

heute ist per Post meine neue Judy Xc 2002 eingetroffen, geiles Teil!!!
Habe jetzt aber noch einige Fragen, die ich dem Ownder´s Manual nicht entnehmen kann.

Es ist mmöglich die Gabel mit 100mmoder 80mm zu fahren, leider steht in der Anleitung nur das man zum Umbau einen Händler aufsuchen soll...muss ich das denn!?? Kann mit jemand vielleicht erklären wie dies zu tun ist, was ich machen muss, welche Schrauben wo wie und auf was man achten muss? Kann man das Öl behalten?

Wie erkenne ich eigentlich ob die Gabel im Moment auf 100mm oder auf 80mm steht??? Sie ist neu, wie werden die Gabeln denn ausgeliefert?

Dann die eigentöich noch wichtigere Frage:

Wo sind die Vor-und Nachteile zwischen 100mm und 80mm Federweg? Für welchen Einsatz nutzt man was wie wirkt sich der Unterscheid aus?


Würde mich Freuen wenn ihr mir Helfen könnt. Danke im Vorraus.


tommy
 
Schau mal auf der amerikanischen Homepage von RockShox nach (www.rockshox.com), dort findest Du unter "Tech Support" verschiedene Gebrauchsanleitungen zum Runterladen. Wie man den Federweg verstellt, steht im "Service Guide" - ist allerdings alles auf Englisch, und ich hab's selber noch nicht ausprobiert, kann also nicht sagen, wo eventuelle Fallen lauern.

Was die Standardeinstellung betrifft: Ich meine, mal irgendwo gelesen zu haben, daß die Gabeln ab Werk mit 80 mm Federweg ausgeliefert werden, das war aber nur eine Aussage aus zweiter Hand - von RockShox selbst habe ich dazu noch keine Angaben gefunden.

Gruß, Astro
 
Original geschrieben von Freaky4608
...Wie erkenne ich eigentlich ob die Gabel im Moment auf 100mm oder auf 80mm steht??? Sie ist neu, wie werden die Gabeln denn ausgeliefert?...

Kommt drauf an, was für eine du bestellt hast. Ich weiß zwar nicht so genau, wie das bei den 2002er Modellen ist, aber ich denek schon, dass es da sowohl eine 80 mm als auch eine 100 mm Version gibt.

Original geschrieben von Freaky4608
...
Wo sind die Vor-und Nachteile zwischen 100mm und 80mm Federweg? Für welchen Einsatz nutzt man was wie wirkt sich der Unterscheid aus?...

80 mm Gabeln sind (minimal) leichter als Gabeln mit mehr Federweg (logisch). Weiterhin kommst du mit weniger Federweg meist besser Steigungen hoch. Gabeln mit wenig Federweg (60-80 mm) werden meist bei CrossCountry-Rennen oder Marathon-Veranstaltungen eingesetzt.
100 mm Gabeln bieten mehr Reserven für grobe Schläge und bieten vorallendingen Bergab mehr Sicherheit. Tourenfahrer fahren oft mit 100 mm Gabeln, weil sie ein guter Kompromis aus Klettereigenschaften und Abfahrtseigenschaften sind.

Gruß
:bier:
Sobe
 
80 mm Gabeln sind (minimal) leichter als Gabeln mit mehr Federweg (logisch).

häh? von wegen. bei den judys wird der federweg über innenliegende spacer verstellt. da kommen keine anderen teile rein...kann also keinen gewichtsunterschied geben.

is bei meiner zumindest so, und warum sollten die das system verändern
 
hehe wie oben schon geschrieben die Judy Xc kann man mit den AllTravel Spacern umstellen, hierzu muss man einfach die Spacer vertauschen, also keine Gewichts zu oder Abnahme.

Jetzt bin ich aber beim nächsten Problem. Ich habe mir die Rockshox.com Seite angeschaut und habe eine Anleitung gefunden wie man die Spacer vertauschen kann, leider alles in English, das ist mir nicht wirklich recht. Ich würde dann zum ersten mal eine Gabel auseinander nehmen und da sollte die Anleitung schon gut sein ;)
Darauf hin habe ich Sportimport kontaktiert aber die konnten mir auch nur sagen "bringe die Gabel zu einem Händler, lasse es machen" Suppa abba da ist mir mein Geld zuchade für!

HILFE!!! wie bau ich die Spacer, brauche super genaue Beschreibung.


Danke

Tommy
 
Die gleiche Gabel fahre ich seit ca. 2 Wochen. Meine kam als 100 mm Version und hatte 'nen entsprechenden Aufkleber auf der Brücke.
Ich überlege mir auch, ob ich sie umbauen soll, da ich mir von der sich dann veränderten Gesamtgeometrie Vorteile erhoffe (was'n Satz).
Die besagte Anleitung ist das beste, was ich bisher entdeckt habe, und ich hab' aus den gleichen Berührungsängsten (erste Federgabel wo ich faan tu) bisher die Pfoten von gelassen.
Allerdings bin ich im Augenblich auch recht zufrieden...
Apropos Merida White Sox : das Bike hab' ich vorher gehabt - da kannste höchstens 80 mm reinbauen, sonst fährt sich das Ding wie 'ne Chopper...
 
Genau das habe ich mir auch schon ahören müssen;), also wird wohl was dahinter sein. Naja ich werde mal sehen, offen hatte ich die Gabel schon aber ich das mit den Imbusschrauben falsch gemacht ;)!
Mal sehen wenn ich heute abend vom Biken komme, dann trau ich mich da nochmal dran. Am Montag wird dann der Konus draufgemacht und dann ist Ruh!
 
Zurück