Hallo liebe Gemeinde!
Ich hab da mal ein paar Frage zum Theme LiPo Akkus, ich hab jetzt schon tagelang quergelesen, aber letzlich bleibt immer noch was offen:
Einige hier verwenden ja die Zippy-Akkus von Hobbyking. So wie ich das verstanden habe, haben die ja im Gegensatz zu Camcorder-Akkus keine Schutzschaltung weil die ja in RC-Modellen integriert ist. Soweit so gut, beim Aufladen mit einem guten Ladegerät sollte ja nix passieren.
Im Gegensatz zu RC-Modellen sind die Entladeströme bei Bikelampen ja eher Kindergeburtstag (Meine 20W IRC hab ich an 14,4V Nennspannung mit 1,7 A gemessen).
Würde es da ausreichen eine Sicherung in die Zuleitung zu setzen (z.B. 5A flink)? Zum Schutz vor Tiefentladen hätte ich einen Spannungswächter in der Lampensteuerung integriert.
Ich hab da mal ein paar Frage zum Theme LiPo Akkus, ich hab jetzt schon tagelang quergelesen, aber letzlich bleibt immer noch was offen:
Einige hier verwenden ja die Zippy-Akkus von Hobbyking. So wie ich das verstanden habe, haben die ja im Gegensatz zu Camcorder-Akkus keine Schutzschaltung weil die ja in RC-Modellen integriert ist. Soweit so gut, beim Aufladen mit einem guten Ladegerät sollte ja nix passieren.
Im Gegensatz zu RC-Modellen sind die Entladeströme bei Bikelampen ja eher Kindergeburtstag (Meine 20W IRC hab ich an 14,4V Nennspannung mit 1,7 A gemessen).
Würde es da ausreichen eine Sicherung in die Zuleitung zu setzen (z.B. 5A flink)? Zum Schutz vor Tiefentladen hätte ich einen Spannungswächter in der Lampensteuerung integriert.
Zuletzt bearbeitet: