Fragen zu Transalp 2017 - Bodensee- Engadin-Comersee

Registriert
27. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Servus, bin grad dran den letzten Schliff für nächste Woche zu machen...
Ich fahr mit meinem Mädel - also zu hart und zu viel tragen darf nicht sein, sonst gibt's haue.
Geplant ist folgendes:

Tag 1: Einfahren von Bregenz über Au nach Damüls evtl. über Bregenzer Hütte wenn wir Lust haben oder hat wer sonst n schönen Weg? 1090hm (1600hm)

Tag2: Damüls über Türtschalpe - Walsertal - Bludenz - St. Gallenkrich 990hm
Frage: Ist Türtschalpe gut? Gibts da ein Verbot und man wird gleich gesteinigt?

Tag3: St. Gallenkrich - Schlappiner Joch - Klosters 1370hm
Frage: oder ist Tilisuna/Gruobenpass St. Antönien besser? Wär das legal oder gibt's ein MTB Verbot auf österreichischer Seite? Bei den Streckenmeldungen hat jemand geschrieben, am Schlappiner wird gebaggert - wie ist da der Stand? Kann man nun mehr fahren - sonst mault mein Mädel bestimmt ;)

Tag4: Klosters - Durannapass - Langwies - Arosa 1720hm
Frage: oder besser über Davos - Latschüelfurga (Tritt) - Medergen - Tieja Arosa: Da verliert man weniger Höhenmeter und es ist evtl. schöner, aber hab bissel Schiss, dass dem Mädel der Tritt zu böse ist - weiß wer was genaues?)

Tag 5: Arosa - Hörnli - Lenzerheide - Tiefencastel - Savogin 1520hm
Tag 6: Savogin - Bivio - Septimer - Chiavenna - ComerSee 1250hm

Na was meint ihr?
 
Zurück