Fragen zum Bau eines Street Bikes

Turbogeil

unentschlossener Biker
Registriert
8. April 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
Hallo Alle zusammen,

ich wühle schon seit einiger Zeit hier im Forum rum und sammel Infos rund ums Streetbiken. Allerdings bin ich noch nicht so wirklich weiter gekommen.

Ich 31 (178cm 95kg/fallend) möchte nach 14 Jahren wieder anfangen mit dem biken.Früher bin ich hobbymaßig mit nem 26er HT gefahren. Nun will ich dieses etwas ernsthafter betreiben.
Auschließlich Street (Treppen,Tischtenissplatten und was es sonst noch in der City gibt) keine Rampen

Budget bis 600-700 Euro (aus Einzelteilen neu und gebraucht)
Rahmen sollte nicht super tief sein (mit Sattel)
Aufnahme HR für eine HS33
Starrgabel vorne mit Scheibenbremsaufnahme
hinten Schaltung. Kein Singlespeed.

Irgendwie muß ich ja anfangen, von daher brauche ein paar Empfehlungen zu Rahmen und Gabel. Bevor es weiter geht.

Nehme auch gerne (passende) Angebote entgegen:)

Danke im Voraus
 
eine schaltung ist beim streetfahren eigentlich nicht nötig.
und eine bremse vorne ist auch nicht wirklich nötig. dementsprechend würde ich eine ns rns verbauen. ist eine wirklich gute starrgabel.
dazu ist der ns capital noch dazu eine super combo. er ist sogar zum grinden stabiel genug,und generell ein super eher streetrahmen . er hat allerdings bmx einbaumaße.
 
sicher, dass du street im selben sinne meinst, wie hier im forum?
was du vor hast hört sich mehr nach trial an. dann schau neben an ins unterforum.
 
sicher, dass du street im selben sinne meinst, wie hier im forum?
was du vor hast hört sich mehr nach trial an. dann schau neben an ins unterforum.

Da könntest du recht haben. Was ich meine ist vielleicht eine Mischung aus beidem. Ich möchte einerseits Hindernisse überwinden, andererseits aber auch mit dem Rad tricksen (z.B.mit nem 180er vom Hinderniss springen, auf dem Vorderrad springen bzw. fahren, Rückwärts fahren mit Drehung). Das ist doch ein Mischung aus Street und Trial oder?
 
Würde trotzdem sagen, dass dir mit nem Trialrahmen von z.B. Inspired (für die MacAskill fährt und macht was du dir vorstellst) am besten geholfen is. Die haben ne HS33 Aufnahme, Schaltauge und Sattelrohr
 
Würde trotzdem sagen, dass dir mit nem Trialrahmen von z.B. Inspired (für die MacAskill fährt und macht was du dir vorstellst) am besten geholfen is. Die haben ne HS33 Aufnahme, Schaltauge und Sattelrohr

Diese Richtung wie Danny MacAskill fährt, ist genau das was ich machen möchte! Natürlich nicht annährend so gut wie er aber diesen Style.

Inspired ist natülich schick! Allerdings preislich nicht meine Liga als Anfäger. Da geht der Rahmen erst ab 400 Euro los. Fährt MacAskill nen 24er oder 26er Rahmen?

Gibts eine günstigere Alternative im Bereich Rahmen, welcher dem Inspired nahe kommt?
 
Zurück
Oben Unten